Die Short Track-Rennen live bei GCN+
Die XCC-Rennen im Rahmen der Weltmeisterschaft in Les Gets werden live auf dem Pay-TV-Sender GCN+ übertragen. Red Bull TV überträgt die Downhill- und XC-Rennen, wie vom Weltcup gewohnt, live und kostenfrei am Samstag und Sonntag.
Damen – 16:50 Uhr:
Das Short Track-Rennen der Damen aus Les Gets live auf GCN+:
Livestream Short Track-Rennen der Damen ab 16:50 Uhr
Herren – 17:35 Uhr:
Das Short Track-Rennen der Herren aus Les Gets live auf GCN+:
Livestream Short Track-Rennen der Herren ab 17:35 Uhr
Die Short Track-Rennen werden zudem live und in voller Länge auf SRF Zwei übertragen.
Weitere Informationen zum Short Track erhaltet ihr in unserem ausführlichen Vorbericht.
Wer ist eure Favoritin bzw. euer Favorit auf den WM-Titel im Short Track?
Alle Artikel zur XC-Weltmeisterschaft Les Gets 2022:
- XC-WM 2022 – Les Gets: Zeit der Giganten – die Fotostory der XC-Rennen
- XC-WM 2022 – Les Gets: Ergebnisse der XC-Rennen
- XC-WM 2022 – Les Gets: Die XC-Rennen ab 12:45 Uhr & 15 Uhr im Livestream
- XC-WM 2022 – Les Gets: Bonjour en France! Die Fotostory vom Short Track & Team-Relay
- XC-WM 2022 – Les Gets: Ergebnisse der Short Track-Rennen
- Prototyp bei der XC-WM gesichtet: Neues BMC Race-Fully im Anflug?
- XC-WM 2022 – Les Gets: Die Short Track-Rennen im Livestream
- XC-WM 2022 – Les Gets: Ergebnisse der Junioren-Rennen
- XC-WM 2022 – Les Gets: Ergebnisse Team-Relay
- SRAM AXS-Prototyp entdeckt: Spyshot von neuem Direct-Mount-Schaltwerk
- XC-WM 2022 – Les Gets: Regenbogenfieber in Frankreich – die XC-Vorschau
- XC-WM 2022 – Les Gets: Das ist die deutsche Equipe für den Medaillenkampf
19 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumz.Bsp. Hide.me VPN ... keine Anmeldung, kein Abo nix ;-)
Kameraführung beim Herren Rennen schlechter, waren wohl nicht auf Regen eingerichtet. Viele beschlagene Linsen.
Durch die Action wurde auch etwas besser kommentiert. Interview mit Sieger wurde von Lauren (?) gemacht.
Und immer mehr Abo-Modelle - die man sich irgendwann nicht mehr leisten kann oder will. Denn wenn ich Sport A) bei Plattform X, Sport B bei Plattform Y, Serie C bei Plattform Z usw. sehen kann, wird es ganz schnell richtig teuer und man zahlt für Leistungen, von denen man nur einen Bruchteil nutzen kann/möchte.
Willkommen in der Welt des Upselling.
Der Trend geht bei sämtlichen Konzernen/Herstellern in diese Richtung, weil eine geringe aber dafür stetige Einnahmequelle den besten Umsatz bringt. Für den Endverbraucher bedeutet das am Ende nur Mehrkosten.
Das ist ne richtige scheiss Nummer und erinnert an dystopische Sci-Fi Filme, in denen die armen Schweine nurnoch irgendwelchen Credits hinterher hecheln um sich irgendwas leisten zu können
Hoffe, dass es im Video Bereich dann bald mal sowas wie Readly gibt.
Von mir aus dann gestaffelt. Sprich ne bestimmte Anzahl Filme/Sendungen, aber dann halt über alle Anbieter hinweg.
Die werden alle schon merken, dass die Kuchenstücke mit jedem Anbieter kleiner werden.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: