XC WM 2019 Mont-Sainte-Anne Die XC-Rennen im Livestream ab 18 Uhr bzw. 20:30 Uhr

XC-Rennen zur Primetime gefällig? Was wir sonst nur von Fußballübertragungen kennen, gilt nun auch für die WM-Rennen aus Mont-Sainte-Anne. Red Bull-TV überträgt, wie von den Weltcups gewohnt, live!
Titelbild

Zur besten Sendezeit kämpfen die weltbesten XC-Fahrerinnen und Fahrer um das begehrte Regenbogenjersey – die Zeitverschiebung macht’s möglich. Kann Nino Schurter seinen Titel bei den Herren verteidigen und wer triumphiert bei dem völlig offenen Damenrennen? Wir dürfen gespannt sein! Ab 18 Uhr bzw. 20:30 Uhr gibt’s die Rennen live bei Red Bull TV!

Red Bull TV-Livestream:

Hier geht’s direkt zum Livestream des Short Track Rennens!

Manuel Fumic zeigte im Team Relay eine starke Leistung. Auf welchem Platz landet der deutsche Cannondale-Profi bei der WM?
#1 Manuel Fumic zeigte im Team Relay eine starke Leistung. Auf welchem Platz landet der deutsche Cannondale-Profi bei der WM? - Foto: Archiv WM Lenzerheide 2018

In unserem ausführlichen Vorbericht findest du schon vorab die Favoriten für die anstehenden WM-Rennen!


Alle Artikel zur WM 2019 in Mont-Sainte-Anne:

62 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Vorher wäre der post interessant gewesen.
    Hinterher hätte ich den auch verfassen können.
    Von hier aus.

  2. Jo klar - am Besten postet er vorher auch noch die geplante Taktik, wann wo und mit wieviel Watt er antreten möchte, Google Earth Flug der ausgeguckten Linien, und damit jeder Konkurrent auch genau weiß worauf er sich einstellen muss die exakten Ergebnisse der letzten Leistungsdiagnostik....

  3. Naja, Raketenwissenschaft ist das ja jetzt nicht.
    Ich könnte mir vorstellen, daß auch sonst noch wer auf die Idee kommt möglichst keine Defekte zu bekommen und
    sich die Strecke angeschaut hat.

  4. Naja, Raketenwissenschaft ist das ja jetzt nicht.
    Naja, Raketenwissenschaft wird es erst, wenn man es perfekt umsetzen kann und ein WM-Titel zum 8. abräumen kann.
    Kerschbaumers Gerhard hat mir richtig leidgetan smilie
    https://s0.gifyu.com/images/rattschieben-3.gif
  5. Nö, natürlich ist ein intensiver Streckencheck keine Wissenschaft, sondern sollte zum Geschäft gehören.

    Aber der eine macht es vielleicht intensiver und ernsthafter als der andere. Denke Nino ist da ein Pedant und Perfektionist. Der Erfolg gibt ihm Recht.

    Aber das Quäntchen Glück gehört natürlich trotz allem auch dazu. Kerschbaumer hatte genau das leider nicht..

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: