Die schweizer Nachwuchsdamen machen sich im warmen Zelt warm.
Definitiv das richtige Schuhwerk für diese Bedingungen.
Noch ist alles sauber am Bike von Jenny Rissveds.
Start zum U23 WM Rennen der Damen. Perrine Clauzel (6) setzt sich sofort an die Spitze.
5 laps to go! Das war definitiv zu viel. Die Siegerzeit lag am Ende bei 1:37 Stunden.
Schon in der ersten Runde setzt sich die Weltcupgesamtsiegerin Rissveds an die Spitze des Feldes.
Es sah nach einem Alleingang der Schwedin aus...
Ramona Forchini war aber in Schlagdistanz zu Jenny.
Das Wetter machte es den Damen wahrlich nicht einfach.
Es entstanden zwar coole Bilder, doch über etwas mehr Sonne hätten sich alle in Andorra gefreut.
Jenny im Downhill.
Zwei Linien: Welche die schnellere war, konnte man bei diesen Bedingungen nicht mehr sagen. Man rutsche einfach irgendwie den Berg hinab.
Linda Indergand galt als große Favoritin. Doch nach dem Sprint-Gold erwischte sie keinen optimalen Tag.
Alessandra Keller wurde am Ende auf Rang 5 notiert.
Matsch, wohin das Auge reicht.
Ramona Forchini setzte sich an die erste Position und sorgte für die faustdicke Überraschung im U23-Rennen.
Gold für die junge Schweizerin!
Jenny war zuerst tief enttäuscht über Bronze. Nach der Siegerehrung konnte sie sich über die Medaille freuen. Eine tolle Saison der Schwedin!
Eine überglückliche und überraschende Weltmeisterin: Ramona Forchini.
Im Rampenlicht: Die französischen Nachwuchsfahrerinnen.
Putzen war angesagt nach dem harten Rennen.
Die schnellsten U23-Damen der Welt!
Die richtigen Fans ließen sich auch durch das Wetter nicht abschrecken.
Warmfahren in den Startboxen. Mittendrin: Georg Egger und Ben Zwiehoff.
Letzte Geschäfte erledigen.
Lars Forster gilt als Medaillenkandidat.
Victor Koretzky einer der Favoriten
Startaufstellung! Die Nervosität steigt!
Go! Rasend schnell gehts los in der Höhe von Vallnord.
Erst kurz bergauf...
...bevor es in den ersten Downhill geht.
Das Wetter wurde am Nachmittag nicht wirklich besser - es blieb extrem nass.
Anton Cooper war gleich an der Spitze zu finden. Der Neuseeländer setzte bei diesen Bedingungen auf zwei Nobby Nic-Reifen.
Victor Koretzky
Grant Ferguson fuhr die komplette Saison souverän. Gestern belohnte er sich mit Bronze.
Cooper gibt Gas im nassen Wiesenanstieg.
Koretzky kämpft - Anton ist in Sichtweite!
Cooper auf seinem F-Si in der Neuseeland-Lackierung.
Es macht nicht wirklich Spaß bei diesen Bedingungen ein Rennen zu fahren.
Die zwei an der Spitze. Ein extrem spannendes Duell!
Cooper attackiert! Ist das schon der Titel?
Nein! Der Franzose kommt nochmal ran!
Die entscheidende Szene: 200 Meter vor dem Ziel muss Victor vom Bike, während Anton die letzte Rampe hochfahren kann. Der Neuseeländer bringt 5 Meter Vorsprung mit auf die Zielgerade!
Ein letzter Blick zurück...
...das reicht!
Ein toller und packender Kampf wurde den Zuschauern geboten. Koretzky ist erstmal platt.
Nach einer durchwachsenen Saison, in der Cooper zwar stets in Podiumsnähe war, aber nie unter den ersten Drei, konnte er bei der WM endlich zeigen was er wirklich drauf hat.
Der Franzose zeigt sich über Silber aber trotzdem zufrieden.
Erschöpft im Ziel nach diesem unglaublich harten Rennen.
Party bei den Neuseeländern! Sam Gaze, ebenfalls aus Neuseeland kommend, erreichte Rang 4 - klasse Manschaftsergebnis.
Party auf der Siegerehrung!
Die strahlenden Medaillengewinner: Koretzky, Cooper und Ferguson (von links).
XC WM 2015 Vallnord
Der spannende Kampf ums U23-Regenbogentrikot in der Fotostory
Es war ein harter Kampf um den WM-Titel bei den U23-Herren! Und man erinnerte sich an die unglaublich spannenden Zweikämpfe zwischen Nino Schurter und Julien Absalon in der nahen Vergangenheit. Anton Cooper und Victor Koretzky boten den Zuschauern bei extrem widrigen Bedingungen ein wahres MTB-Spektakel, das sich erst auf den letzten Metern zugunsten des Neuseeländers entschied. Deutsche Herren spielten in dem harten Rennen keine entscheidende Rolle. Georg Egger erreichte als 28. das Ziel.
Bei den Damen ging der Titel an Ramona Forchini aus der Schweiz. Jenny Rissveds holte sich die Bronzemedaille, während die andere Topfavoritin, Linda Indergand, nach Ihrem XCE-WM-Titel nur Sechste wurde. Ein Blick zurück mit etlichen Bildern:
#Zwei Linien: Welche die schnellere war, konnte man bei diesen Bedingungen nicht mehr sagen. Man rutsche einfach irgendwie den Berg hinab.
#Linda Indergand galt als große Favoritin. Doch nach dem Sprint-Gold erwischte sie keinen optimalen Tag.#Alessandra Keller wurde am Ende auf Rang 5 notiert.
#Jenny war zuerst tief enttäuscht über Bronze. Nach der Siegerehrung konnte sie sich über die Medaille freuen. Eine tolle Saison der Schwedin!#Eine überglückliche und überraschende Weltmeisterin: Ramona Forchini.
#Im Rampenlicht: Die französischen Nachwuchsfahrerinnen.
#Grant Ferguson fuhr die komplette Saison souverän. Gestern belohnte er sich mit Bronze.
#Cooper gibt Gas im nassen Wiesenanstieg.#Koretzky kämpft - Anton ist in Sichtweite!
#Cooper auf seinem F-Si in der Neuseeland-Lackierung.
#Es macht nicht wirklich Spaß bei diesen Bedingungen ein Rennen zu fahren.
#Die zwei an der Spitze. Ein extrem spannendes Duell!
#Cooper attackiert! Ist das schon der Titel?#Nein! Der Franzose kommt nochmal ran!
#Die entscheidende Szene: 200 Meter vor dem Ziel muss Victor vom Bike, während Anton die letzte Rampe hochfahren kann. Der Neuseeländer bringt 5 Meter Vorsprung mit auf die Zielgerade!
#Ein toller und packender Kampf wurde den Zuschauern geboten. Koretzky ist erstmal platt.
#Nach einer durchwachsenen Saison, in der Cooper zwar stets in Podiumsnähe war, aber nie unter den ersten Drei, konnte er bei der WM endlich zeigen was er wirklich drauf hat.
#Der Franzose zeigt sich über Silber aber trotzdem zufrieden.
#Erschöpft im Ziel nach diesem unglaublich harten Rennen.
#Party bei den Neuseeländern! Sam Gaze, ebenfalls aus Neuseeland kommend, erreichte Rang 4 - klasse Manschaftsergebnis.
#Die strahlenden Medaillengewinner: Koretzky, Cooper und Ferguson (von links).
Video U23-Damen
Highlights – Women U23 XCO – 2015 UCI MTB World Championships / Vallnord, AND
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Video U23-Herren
Highlights – Men U23 XCO – 2015 UCI MTB World Championships / Vallnord, AND
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Es war ein harter Kampf um den WM-Titel bei den U23-Herren! Und man erinnerte sich an die unglaublich spannenden Zweikämpfe zwischen Nino Schurter und Julien Absalon in der nahen Vergangenheit. Anton Cooper und Victor Koretzky boten den Zuschauern bei extrem widrigen Bedingungen ein wahres MTB-Spektakel, das sich erst auf den letzten Metern zugunsten des Neuseeländers entschied. Deutsche Herren spielten in dem harten Rennen keine entscheidende Rolle. Georg Egger erreichte als 28. das Ziel.
Find ich toll, dass ihr von den Rennen trotz des Wetters in dieser Ausführlichkeit und mit so tollen Bilder berichtet, auch wenn es "nur" Junioren oder U23 ist
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren.
Schau dir die bisherige Diskussion an
oder kommentiere einfach im folgenden Formular:
2 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumEs war ein harter Kampf um den WM-Titel bei den U23-Herren! Und man erinnerte sich an die unglaublich spannenden Zweikämpfe zwischen Nino Schurter und Julien Absalon in der nahen Vergangenheit. Anton Cooper und Victor Koretzky boten den Zuschauern bei extrem widrigen Bedingungen ein wahres MTB-Spektakel, das sich erst auf den letzten Metern zugunsten des Neuseeländers entschied. Deutsche Herren spielten in dem harten Rennen keine entscheidende Rolle. Georg Egger erreichte als 28. das Ziel.

→ Den vollständigen Artikel "XC WM 2015 Vallnord: Der spannende Kampf ums U23-Regenbogentrikot in der Fotostory" im Newsbereich lesen
Find ich toll, dass ihr von den Rennen trotz des Wetters in dieser Ausführlichkeit und mit so tollen Bilder berichtet, auch wenn es "nur" Junioren oder U23 ist

Super Bericht und tolle Fotos! Vielen Dank!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: