XC DM Obergessertshausen 2024 Schwarzbauer & Schrievers sichern sich die Meistertitel

Im bayrischen Obergessertshausen wurden am vergangenen Wochenende die deutschen Meistertitel in der Short Track und Cross-Country-Disziplin vergeben. Aufgrund des Hochwassers im Juni wurden die Titelkämpfe nun am vergangenen Wochenende durchgeführt – wie ursprünglich geplant in der Heimat von Ex-Cape-Epic-Sieger Georg Egger. In der Cross-Country-Disziplin konnte sich bei den Damen Lia Schrievers wie auch im Short Track den Titel sichern, bei den Herren jubelte Top-Favorit Luca Schwarzbauer. Alle Ergebnisse inklusive der Nachwuchsklassen der U23- und Juniorenkategorie gibt’s hier in der Übersicht.
Titelbild

Die Ergebnisse und Rennberichte der Short Track-Rennen findet ihr hier: Ergebnisse Short Track DM 2024

Damen: Lia Schrievers krönt „Traum-Wochenende“

Lia Schrievers sicherte sich nach ihrem Sieg in der Short Track-Disziplin am vergangenen Freitag auch in der Cross-Country-Disziplin den nationalen Meistertitel. Besonders bemerkenswert: Schrievers startete zudem bei den Eliminator-Weltmeisterschaften in Aalen am Samstag und feierte dort den Gewinn der Silbermedaille. Rang zwei ging bei den deutschen Cross-Country-Meisterschaften an Ronja Eibl, auf Rang drei folgte die deutsche Olympiastarterin Nina Benz.

Zu Beginn des Rennens setzten sich die drei späteren Medaillengewinnerinnen Schrievers, Eibl und Benz gemeinsam mit der etatmäßigen U23-Fahrerin Luisa Daubermann ab. Dann war es Lia Schrievers, die zwischenzeitlich den Anschluss verlor und den Anschein machte, im Kampf um die Medaillen leer auszugehen. Doch die Fahrerin des Team 1Vision blieb in Schlagweite zur Spitze und schaffte zwei Runden vor Schluss wieder den Anschluss an die Spitze.

Im letzten Umlauf konnte sich Schrievers schließlich den Spieß umdrehen und sich gemeinsam mit Ronja Eibl absetzen. Gemeinsam ging es für die beiden auf die letzten Meter vor dem Ziel, Schaltprobleme bei Ronja Eibl sorgten dann für eine frühzeitige Vorentscheidung. Der Weg war frei für Schrievers ersten DM-Titel in der Cross-Country-Disziplin, Silber ging an Ronja Eibl. Im Kampf um Bronze setzte sich schließlich Nina Benz gegen Luisa Daubermann durch.

Ergebnisse XC DM 2024 Damen

PDF-Vorschaubild
PDF öffnen

Herren: Luca Schwarzbauer fährt souverän zum Sieg

Luca Schwarzbauer wurde seiner Favoritenrolle gerecht und sicherte sich in Obergessertshausen verdient den Sieg in der Herrenkategorie vor David List und Titelverteidiger Max Brandl. Schwarzbauer, der auf einen Einsatz in der Short Track-Disziplin am vergangenen Freitag verzichtet hatte, fuhr frühzeitig der Konkurrenz allein an der Spitze davon, einzig David List konnte mit etwas Abstand zum Canyon CLLCTV-Fahrer mithalten.

Schwarzbauer leistete sich aber über die gesamten acht Runden im „Egger-Wald“, der Heimstrecke des Ex-Cape-Epic-Siegers Georg Egger, keinerlei Fehler und ließ auf dem Weg zum Sieg nichts anbrennen. Mit 20 Sekunden Vorsprung rollte Schwarzbauer vor David List schließlich über den Zielstrich und sicherte sich damit zum ersten Mal in seiner Karriere in der Cross-Country-Disziplin den deutschen Meistertitel in der Eliteklasse. Hinter Schwarzbauer und List fuhr Max Brandl bei seiner Rückkehr ins Renngeschehen nach seinem schweren Sturz beim Weltcuprennen in Crans-Montana auf den dritten Rang: 2:10 Minuten überquerte er den Zielstrich nach Sieger Luca Schwarzbauer. Rang vier und fünf gingen an Short Track-Sieger Leon Kaiser und Lokalmatador Georg Egger.

Ergebnisse XC DM 2024 Herren

PDF-Vorschaubild
PDF öffnen

U23-Damen: Kira Böhm wird Favoritinnenrolle gerecht

Kira Böhm hat sich in der U23-Klasse der Damen den deutschen Meistertitel gesichert und ist damit ihrer klaren Favoritinnenrolle vor dem Rennen gerecht geworden. Bereits früh im Rennen setzte sich Böhm von ihrer ärgsten Kontrahentin Finja Lipp ab und fuhr einen komfortablen Vorsprung heraus: Knapp zwei Minuten brachte Böhm letztlich zwischen sich und Lipp und sicherte sich damit nach Rang zwei im Short Track der Eliteklasse die zweite Medaille bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften. Hinter Finja Lipp landete Andrea Kravanja auf dem dritten Rang, Rang vier und fünf belegten Kaya Pfau und Antonia Weegner.

Ergebnisse XC DM 2024 U23-Damen

PDF-Vorschaubild
PDF öffnen

U23-Herren: Lennart Krayer fährt zum Hattrick

Lennart Krayer hat sich in der U23-Klasse der Herren zum dritten Mal in seiner Karriere den deutschen Meistertitel in der Cross-Country-Disziplin gesichert und dabei Ex-Junioren-Weltmeister Paul Schehl und Fabian Eder auf die Plätze zwei und drei verwiesen. Zu Beginn des Rennens setzte sich eine fünfköpfige Spitzengruppe unter Beteiligung der drei späteren Erstplatzierten ab, im letzten Renndrittel entschied sich schließlich der Kampf um die Medaillen. Krayer und Schehl setzten sich vom Rest der Spitzengruppe ab, in der letzten Runde bewies Krayer schließlich das größere Stehvermögen. Fabian Eder behauptete sich auf dem dritten Rang, Tobias König und Benjamin Krüger folgten auf der vierten und fünften Position.

Ergebnisse XC DM 2024 U23-Herren

PDF-Vorschaubild
PDF öffnen

Juniorinnen & Junioren: Pflüger & Schmidt neue Titelträger

Pia Pflüger und Emil Schmidt sind die neuen deutschen Meister in der Juniorenklasse. In der weiblichen Juniorinnenklasse verwies Pflüger Charlotte Kronburger und Charlotte Weegner auf die Plätze zwei und drei, bei den Herren landeten hinter Sieger Emil Schmidt Moritz Lindner und Max Adler auf dem Silber- und Bronzerang. In der vorletzten Runde konnte sich Schmidt von seinen Begleitern lösen, Moritz Lindner schob sich im letzten Umlauf dann noch von Rang drei vorbei an Max Adler auf den zweiten Rang.

Ergebnisse XC DM 2024 Juniorinnen

PDF-Vorschaubild
PDF öffnen

Ergebnisse XC DM 2024 Junioren

PDF-Vorschaubild
PDF öffnen

Was sprecht ihr zu den Ergebnissen der Cross-Country-DM?


Die fünf aktuellsten Beiträge aus unserer Reihe XC-News findest du hier:

Alle weiteren Berichte aus der Rubrik „XC-News“ findest du hier auf dieser Übersichtsseite.

8 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Glückwunsch an Lia zu diesem phänomenalen Wochenende!

    Wieviel Teilnehmer erwartest du bei einer Randsportart?
    Was ist denn die Bedingung für eine Teilnahme? Nur das halten einer gültigen Lizenz mWn. Ne Quali oder Ähnliches gibt es doch nicht. Dafür finde ich dann 6 Teilnehmerinnen schon brutal wenig. Selbst das doppelte wäre noch schwach besetzt.
  2. Kati
    Dabei seit 11/2001
    Wieviel Teilnehmer erwartest du bei einer Randsportart?
    Ich komme halt aus einer Zeit, da wurde bei den Herren in der Bundesliga noch Quali gefahren und das Starterfeld auf 140? begrenzt. Und auch das Damenfeld war im mittleren zweistelligen Bereich.
  3. Ebike DM hatte auch 18 starter!

  4. Was ist denn die Bedingung für eine Teilnahme? Nur das halten einer gültigen Lizenz mWn. Ne Quali oder Ähnliches gibt es doch nicht. Dafür finde ich dann 6 Teilnehmerinnen schon brutal wenig. Selbst das doppelte wäre noch schwach besetzt.
    Tatsächlich kann jeder, oder jede, melden mit Lizenz.
    Es gibt keine Quali oder sowas.
    Die Anzahl der Fahrerinnen ist auf Top-Niveau sehr übersichtlich.
    Es ist eben ein teurer und sehr zeitintensiver Sport.
    Und alle, die bestenfalls auf den hinteren Rängen landen können fahren gar nicht erst hin.
  5. aka
    Dabei seit 09/2004
    Ich komme halt aus einer Zeit, da wurde bei den Herren in der Bundesliga noch Quali gefahren und das Starterfeld auf 140? begrenzt. Und auch das Damenfeld war im mittleren zweistelligen Bereich.
    Aus der Zeit komme ich denk ich auch.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: