Wheels Manufacturing Single Speed Kit Umbau-Variante für Shimano und neue Copper-Farbe

Wheels Manufacturing stellt mit dem Solo-Spline Single Speed Conversion Kit eine Erweiterung ihres Angebots für Shimano Micro Spline kompatible Naben vor. Und auch bei den Farben gibt es Neuigkeiten – die US-Amerikaner führen für alle Produkte die Farbvariante „Colorado Copper“ ein.
Titelbild

Solo-Spline Single Speed Conversion Kit: Infos und Preise

Das Solo-Spline Kit baut auf dem Solo-XD Kits für XD/XDR-Naben auf und ermöglicht den Single Speed Umbau bei Wheels Manufacturing jetzt auch für Shimano Micro Spline Naben. Punkten möchten die US-Amerikaner dabei mit einer einfachen Installation, die durch das Design mit einer Basis-Hülse und einem Lockring aus 6061 Aluminium erleichtert werden soll, das sich nahtlos auf den Shimano Micro Spline kompatiblen Freilaufkörper aufsetzt. Der Aufbau soll sich dabei an einer Standardkassette orientieren, was Installation und Um- oder Rückbau erleichtern soll. Zu haben ist das Kit, das neben dem Single-Speed Ritzel auch Lockring, Spacer und Trägerring beeinhaltet, ab 120 USD. Wer die neue Farbe Copper haben möchte, legt noch einmal knapp 10 USD obendrauf.

  • Kompatibilität Shimano Micro Spline Naben
  • Material 7075 Aluminium (Ritzel), 6061 Aluminium (Spacer)
  • Verfügbare Ritzelgrößen 16T, 18T, 20T
  • Farben Black, Red, Green, Blue, Teal, Pink, Purple, Orange, Copper
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.wheelsmfg.com
  • Preis ab 120,00 USD (UVP)
Wheels Manufacturing Solo-Spline
# Wheels Manufacturing Solo-Spline - das Single Speed Conversion Kit von Wheels Manufacturing gibts jetzt auch für Shimano Micro Spline. Zu haben ist das Set ab 120 USD (UVP).
Hergestellt wird das Ritzel aus 7075 Aluminium.
# Hergestellt wird das Ritzel aus 7075 Aluminium.
Der Kettenspanner ist nicht im Lieferumfang enthalten
# Der Kettenspanner ist nicht im Lieferumfang enthalten - ansonsten soll das Set mit Ritzel, Lockring, Spacer und Trägerring aber ziemlich komplett sein.

Mit der Vorstellung des Solo-Spline Single Speed Conversion Kit stellt Wheels Manufacturing auch eine neue Farbe im Sortiment vor – Colorado Copper. Damit möchte Wheels Manufacturing der reichen Geschichte des Kupferbergbaus in Colorado, der Heimat der Marke, Tribut zollen. Die anodisierte Oberfläche soll das natürliche Kupfer widerspiegeln. Die Farbe wird für eine Vielzahl von Produkten verfügbar sein, darunter Innenlager, Flaschenhalter-Schrauben, Kettenblatt-Schrauben und UDH-Schaltaugen.

Mit Colorado Copper findet eine neue Farbvariante ihren Weg ins Produktsortiment von Wheels Manufacturing.
# Mit Colorado Copper findet eine neue Farbvariante ihren Weg ins Produktsortiment von Wheels Manufacturing.
SOLO-Spline-12
# SOLO-Spline-12
SOLO-Spline-10
# SOLO-Spline-10
SOLO-Spline-16
# SOLO-Spline-16

Wie gefällt euch das neue Solo-Spline Kit und die Colorado Copper Farbvariante?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Wheels Manufacturing

15 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Ich glaube, das ist überbewertet. Was dem Antrieb wirklich wehtut, das ist Schräglauf. Aber bei nem genau gespacerten SSP-Antrieb gibt’s den nicht. Wichtig ist eher eine breite Auflagefläche des Ritzels.
    Mein Endlessbikes Cog ist seit Anfang 2017 auf meiner Krampe und da rutscht immer noch nix durch.
    Ich hab einmal Absolute Black Ritzel probiert und sollte ich die nicht irgendwo nochmal geschenkt bekommen, dann fahr ich die auch nie wieder. Die hat es regelrecht zerfetzt.
  2. Adel verpflichtet smilie
    Davon ab: Single Speed fährst du das Ding vermutlich auch länger als die 2.000-5.000 km Lebensdauer einer Kassette, Made in USA, leichter und in geileren Farben, wenn das nicht überzeugt weiss ich auch nicht

    smilie

    Ohne Micro Spline gehts genauso edel und günstiger:
    https://www.wolftoothcomponents.com/collections/singlespeed
    Ohne Markenname und wirklich günstig:
    https://de.aliexpress.com/w/wholesa...?spm=a2g0o.home.auto_suggest.1.22e712e2A2BgWX
  3. Was nützt günstig, wenn davon nichts auf MicroSpline passt, um das es ja in dem Artikel geht.

  4. Was nützt günstig, wenn davon nichts auf MicroSpline passt, um das es ja in dem Artikel geht.

    Mit dem gesparten Geld kauft man halt nen neuen Freilauf 😉
  5. weis jemand war das für ein Trek MTB in dem Video ist? Das mit der Pike. Ein Procaliber wird es nicht sein, oder?

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: