Auf ca. 1,7 km und 170 Höhenmetern wird in Zukunft (fast) alles geboten, was das Gravity- Herz erfreut: Anlieger, Drops, Tables, offene Kurven, Gaps, Wurzelpassagen. Dafür haben sich die Vereinsmitglieder in den letzten Wochen schwer ins Zeug gelegt, wie an den Bildern zu erkennen ist. Am 14.6. soll nun also die Eröffnung steigen. Zu diesem Anlass organisiert der Verein einen Shuttle-Service, es werden Köstlichkeiten vom Grill und Getränke angeboten. Außerdem findet den ganzen Tag über ein Rahmenprogramm statt, welches Biker und Nicht- Biker gleichermaßen anspricht: Für die einen werden Touren und z.B. ein Whip-Off Contest, für die anderen Streckenführungen, Informationen zu Park und Verein sowie die Möglichkeit, sich an einem Fotowettbewerb zu beteiligen, angeboten.

Der Betreiber des Bikeparks, der Verein Wheels over Frankfurt Radsport e.V., wurde vor elf Jahren gegründet, um eine legale Downhill-Trainingsmöglichkeit im Rhein-Main-Gebiet zu schaffen. Nachdem dies nun nach langem Hin und Her endlich erreicht wurde, ist für die Zukunft neben dem Bau der zweiten Bikepark-Strecke vor allem geplant, den Verein attraktiver zu machen. Dies soll neue Mitglieder anziehen, denn mit den aktuell 70 Vereinsmitgliedern ist der Bikepark noch nicht wirtschaftlich zu betreiben. Aus diesem Grund hat sich der Vorstand des Vereins dazu entschlossen, die Benutzung des Bikeparks im „Testbetrieb“ während des Jahres 2015 kostenfrei zu ermöglichen. Wenn sich bis zum Jahresende die Mitgliederzahlen entsprechend entwickeln und auch Spenden und Sponsorings die finanzielle Situation verbessern, wird dieser für alle kostenfreie Betrieb fortgesetzt. Sollte dies nicht der Fall sein, werden ab 2016 Tageskarten für Nichtmitglieder verkauft, um den Betrieb des Bikeparks sicher zu stellen.
Um die Mitgliedschaft in Zukunft aber nicht nur aus diesem Grund interessanter zu machen, plant der Verein, das Angebot an die Mitglieder attraktiver zu gestalten. So sollen regelmäßige Trainings im Bikepark, Touren im gesamten Taunus, gemeinsame Ausflüge in andere Bikeparks und nicht zuletzt spezielle Angebote für Frauen/Mädels und Jugendliche etabliert werden.

Um den Bikepark und die geplanten Angebote zu realisieren, ist der Verein schon jetzt auf Unterstützung angewiesen. Derzeit bewirbt er sich bei der Nassauischen Sparkasse um eine Spende in Höhe von 1.000.-€. Du kannst Wheels over Frankfurt Radsport e.V. dabei unterstützen, indem du für das Bikepark-Projekt abstimmst: Jetzt abstimmen!
Die Frankfurter freuen sich in jedem Fall über jeden zusätzlichen Gast beim großen Bikepark- Opening!
Mehr Infos gibt es auf:
www.woffm.de/opening
www.facebook.com/woffmbikepark
Über das Projekt Bikepark Feldberg powered by Hibike
- Zwei Strecken unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads mit abfahrtsorientierten Mountainbikern als Zielgruppe
- Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung durch gemeinnützigen Verein „Wheels over Frankfurt Radsport e.V.“ Nutzung für Vereinsmitglieder kostenlos. Gäste können eine Tageskarte erwerben
- Kosten für Bau (Werkzeuge, Warn- und Hinweisschilder, etc.) und Betrieb (Nutzungsgebühr an Gemeinde Schmitten und Forstamt Königsstein, Haftpflichtversicherung, etc.) werden durch Mitgliedsbeiträge, Sponsoren, Spenden und ggf. Verkauf von Tageskarten gedeckt
- Bergauftransport durch Autos mit Fahrradanhängern, per Pedale oder Schieben
- Befristung des Nutzungsvertrags zunächst auf zwei Jahre. Im Anschluss: Evaluierung des Projektes








10 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIm Übrigen gibt es hier: http://www.mtb-news.de/news/2011/11/14/umfrage-zu-mountain-bike-park-im-taunus/ noch etwas Geschichte zu dem Thema. Das mit dem Langen Atem hat sich wohl bewahrheitet
Werden die größten Spender benannt?
Oder lieber den offiziellen Weg per Mail gehen?
MfG Jaimewolf3060
Wir werden auf der Homepage eine "Dankesliste" einrichten. Mehr dürfen wir eigentlich gar nicht, weil dann die Grauzone zwischen Spende und Sponsoring überschritten wird
Für unseren Kassenwart ist es am einfachsten wenn du eine Mail an ihn schreibst!
Alle Infos jetzt auch nochmal zusammengefasst:
http://woffm.de/opening-party-wheels-over-frankfurt-bikepark-grosser-feldberg-powered-by-hibike/
Danke dir für die schnelle Antwort.
Ist auch irgend wie ersichtlich. Sonst wäre es kein Verein!
MfG Jaimewolf3060
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: