Der weitgehende Rückzug der Pierer New Mobility GmbH, Teil der Pierer Mobility AG, aus dem Fahrradgeschäft (wir berichteten auf eMTB-News.de: Pierer Mobility schließt Standorte) sorgt auch bei der Syntace GmbH für eine Neuausrichtung. Derzeit werden verschiedene Optionen für die Zukunft evaluiert.
Die Pressemitteilung im Wortlaut
Strategiewechsel bei Syntace nach Neuausrichtung der Pierer New Mobility GmbH
Tacherting, 20.02.2025 – Die Entscheidung der Pierer New Mobility GmbH (PNM), sich neu auszurichten, betrifft auch die Syntace GmbH, die mit ihren Marken Syntace und Liteville Teil der Pierer Gruppe ist. Die PNM zeichnete sich für den Vertrieb, die Händlernetzbetreuung und den Customer Service von Liteville verantwortlich. Mit den Veränderungen bei der PNM steht die traditionsreiche und innovationstreibende Syntace GmbH vor einer Neuausrichtung und evaluiert derzeit verschiedene Optionen, wie den Vertrieb der neuen Modelle wieder selbst zu übernehmen.
Die Pierer Gruppe hatte die Syntace GmbH mit Liteville 2022 zu 70% übernommen, 30% verblieben bei Gründer Jo Klieber. Die Mehrheitsübernahme habe dazu beigetragen, das Unternehmen neu aufzustellen. „Ohne die strukturelle und strategische Unterstützung von der Pierer Gruppe wären wir heute nicht so aufgestellt“, betonen Mike Hiendlmayer und Michael Landl, gemeinsam mit Jo Klieber Geschäftsführer der Syntace GmbH.
Gesprächsaufnahme mit möglichen Partnern
„Wir sind stolz auf das, was wir mit Syntace und Liteville aufgebaut haben,“ so Mike Hiendlmayer und Michael Landl weiter. „Die Weichen sind auf Zukunft gestellt, unsere Ingenieurskunst und unser legendärer Qualitätsanspruch sind unser Markenzeichen – nun suchen wir nach einem neuen Weg für eine verlässliche und innnovationsstarke Weiterführung des Unternehmens. Wir stehen Gesprächen mit potenziellen Partnern offen gegenüber, um unsere Syntace- und Liteville-Innovationen weiter umzusetzen.“
Stabiler Kurs nach bewegten Zeiten: Wissen aus der Krise fließt in neue Projekte ein
Die vergangenen Jahre brachten viele Herausforderungen: Pandemie, Nachfrageschübe wie im Goldrausch und Überbestände im Handel. Diese Erfahrungen haben Prozesse und Strategien geschärft und Gelerntes stärkt die Entwicklung neuer Projekte. Bestehende Partnerschaften mit Kundinnen und Kunden sowie Fachhändlerinnen und Fachhändlern werden vertieft, neue Kooperationen entstehen. Der Blick geht nach vorn – mit Vision und klarem Fokus.
Gründer Jo Klieber: „Syntace und Liteville stehen für technische Innovation und kompromisslose Qualität, Dauertestsiege und branchenführende Entwicklungen von Testmaschinen und Prüfverfahren sprechen eine eindeutige Sprache. Diese Entwicklungsarbeit wird jetzt mit voller Überzeugung fortgesetzt – sei es in neuer, kleiner Konstellation oder mit einem starken Partner an der Seite. Das Ziel bleibt, ambitionierten Bikern und Bikerinnen weiterhin herausragende Bikes und Komponenten zu bieten.“
Was sagt ihr zu den Neuigkeiten bei Syntace?
156 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAuch passend, diesmal Danny MacAskill:
Ich glaube nicht das das stangenware ist.....aber egal geht doch hier um syntace und nicht um carbon vs alu felgen......
was ist eigentlich euer Problem?
hier geht es um eine deutsche Firma die, nachdem sie leider auch an so einen windigen Investorensack geraten war, nun versucht, wieder auf die eigenen Beine zu kommen.
Das an sich ist schon mal zu begrüßen!
Die Entwicklungen von Syntace haben der gesamten Branche gut getan, angefangen von den Vorbauten über die Lenker, die X12 Steckachsen, die Triathlon Lenker, die Pedale, die Carbonfelgen und ja durchaus auch die Bikes, die man nicht mögen muss aber zumindest deren Qualität anerkennen kann.
Gibt es heute gleich gutes oder besseres ? ja sicherlich!
Man kann davon ausgehen, dass einige von den Hersteller die heute noch Alubikes anbieten, sich durchaus an dem ein oder anderen Merkmal der Litevilles orientiert haben. Auch bei den Vorbauten sind die Ähnlichkeiten manch anderer Hersteller nicht von der Hand zu weisen.
Das OEM Geschäft ist schwierig und geht nur über billige Masse, der Auftraggeber fordert es. Die paar Topteile die den Weg an die Topmodelle finden, sind da lediglich der Blingbling Aufkleber für die Bike Hersteller.
Die Gründung von Newmen war seinerzeit sicherlich ein Tritt vors Schienbein und auch die Schwemme von No-Name Teilen bzw. Firmenbrands aus billigen Fernostproduktionen macht das Geschäft nicht einfacher wenn man einen gewissen Qualitätsanspruch an sich und seine Produkte stellt.
Ja, das Portfolio wirkt aktuell designtechnisch etwas angestaubt ist aber von der Funktion/Haltbarkeit/Zuverlässigkeit immer noch top, ja der Kopf hinter der Firma hat (wahrscheinlich zu Recht) den Ruf etwas eigenwillig zu sein und ja man hätte....(hätte hätte Fahrradkette)
Es wäre sehr schade wenn das letztendlich nicht gut ausgeht, auch weil da einige Arbeitsplätze dranhängen.
btw. sobald es um Syntace und/oder Liteville geht tauchen hier auch immer die gleichen Hater und Miesmacher auf.
Ganz ehrlich, macht es besser oder schleicht euch!
Belegen kannst Du das aber nicht, weil es dazu keinen aktuellen Test gibt.
Den alten Test dafür herzunehmen, in dem die anderen/heutigen Räder gar nicht vertreten waren, ist halt unpassend.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: