Wahoo Kickr V – Infos und Preise
- 5. Generation des Kickr Smarttrainers
- Autokalibrierung – Messgenauigkeit steigt auf +/- 1 %
- Axis-Füße ermöglichen Neigung
- Axis-Füße auch separat für ältere Kickr erhältlich
- Kein Aufpreis für neue Merkmale
- Infos https://de-eu.wahoofitness.com/
- Preis Kickr V 1.199 €
- Preis Axis Upgrade Kit 79,99 € (ab September)

Details
Warum nicht jetzt schon an den Winter denken? Wahoo stellt den neuen Kickr-Smarttrainer für die (sicher) kommende Indoor-Trainingssaison vor. Der Kickr der fünften Generation soll das Fahrgefühl, das schon eine Stärke des aktuellen Modells ist, noch realitätsnaher gestalten. Dafür sorgen erstmals vorgestellte, sogenannte Axis-Füße. Sie sollen eine kontrollierte, realistische seitliche Neigung des auf dem Kickr montierten Rades von bis zu 5 Grad nach rechts und links ermöglichen. Dabei kann laut Wahoo der Neigungsgrad durch verschiedene Aufsätze, die einfach auf beziehungsweise über den Polymerfüßen montiert werden, eingestellt werden.

Interessant für alle, die nach Wattwerten trainieren oder Rennen auf Zwift fahren, ist die andere entscheidende Verbesserung am Kickr V. Wahoo verspricht, dass die Leistungsmessgenauigkeit durch ein eigenes Autokalibrierungsverfahren von +/-2% auf +/-1% gesteigert werden konnte. Dabei soll der neue Kickr die hohe Genauigkeit auch ohne eine manuelle, sogenannte „Spin Down-Kalibrierung“ erzielen. Diese muss bisher über die Wahoo App oder Zwift durchgeführt werden, um die für Rennen oder das Training benötigten verlässlichen Leistungsdaten zu erzielen.
Für Besitzer eines der bestehenden Kickr-Modelle interessant: Die neuen Axis-Füße werden als Upgrade-Kit separat angeboten. Sie sollen mit früheren Kickr-Versionen abwärtskompatibel sein. Ab Ende September sollen die Nachrüstteile zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 79,99 € zu haben sein.
Video: Wahoo Kickr V Funktion

Was sagt ihr zur neuen Evolutionsstufe des Wahoo Kickr?
2 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
Neuer Wahoo Kickr V: Neigt sich und misst noch genauer!
Die Füße zu 5€ weniger als eine DIY Rockerplate wird wohl gut ankommen. Spart man sich doch das ganze Gebastel ?
N direkter Vergleich der Füße mit ner Rockerplate wäre mal interessant.
…
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: