MTB-News.de

Vpace Fred 265 & 275
Neues Downhill-Bike für Kinder

Ein Downhill-Bike für Kinder – mit dem Vpace Fred 265 & 275 bringen die Ravensburger Spezialisten für Kinderfahrräder einen neuen Boliden auf die Zielgerade, der auf den Downhillstrecken für Furore sorgen soll. Das Fred kommt je nach Größe mit einer Mullet- oder reinen 27,5″-Bereifung, einer waschechten Downhillgeometrie und bis zu 180 mm Federweg.

Vollständigen Artikel lesen …

Vpace Fred 265 & 275: Infos und Preise

Mit dem Fred 265 und 275 stellt Vpace ein echtes Downhill-Bike für Kinder vor. Das Kinder-Mountainbike mit Alurahmen kommt in zwei unterschiedlichen Größen. Während sich das Fred 265 an Fahrer*innen ab einer Körpergröe von 1,45 m richtet, eine Mulletbereifung (27,5″/26″) und 160 mm Federweg vorne und hinten besitzt, kommt das Fred 275 ab einer Körpergröße von 1,60 m in Frage und bietet neben den 27,5″-Laufrädern ein 180 mm Fahrwerk an. Beiden gemein ist die aggressive Downhillgeometrie, die sich an aktuellen World Cup-Bikes orientieren soll. Wichtig war Vpace zudem, ein geringes Gewicht zu realisieren – so soll etwa das große Fred 275 nicht mehr als 14 kg auf die Waage bringen.

Preis Fred 265: 2.799 € (UVP)
Preis Fred 275: 2.899 € (UVP)

# Vpace Fred 275 - 180 mm Federweg, stabiler Alurahmen und eine Downhill-Geometrie mit 63° Lenkwinkel machen das neue Bike der Ravensburger aus. Das große Modell mit 27,5"-Rädern für Fahrer*innen ab 1,60 m ist ab Sommer für 2.899 € vorbestellbar.
Diashow: Vpace Fred 265 & 275: Neues Downhill-Bike für Kinder
Diashow starten »
# Vpace Fred 265 - auch beim kleineren Modell wird nicht auf das 27,5"-Vorderrad verzichtet, am Heck aber auf 26" gesetzt. Das Bike richtet sich an Fahrer*innen ab 1,45, bietet ein 160 mm Fahrwerk und wurde mit derselben progressiven Geometrie ausgestattet. Es ist für 2.799 € ebenfalls ab Sommer vorbestellbar.

Im Herbst 2021 haben wir zum ersten Mal den neuen und damals noch namenlosen Downhillboliden von Vpace ausgemacht – der Vpace-Downhill-Prototyp hatte aber mit dem fertigen Modell schon einiges gemein, etwa den Lenkwinkel von 63° und die 180 mm Federweg beim Fred 275. Schon damals war der Bolide vereinzelt bei Rennen zu sehen. Auch das fertige Fred hat genau dieses Ziel – es soll bei Junior DH-Rennen wie dem iXS Rookies Cup eingesetzt werden oder einfach im Bikepark zum Shredden.

# Die Dämpfer und Federgabeln haben einen speziellen Kidstune erhalten und sind für niedrige Körpergewichte vorgesehen.
# Auch bei den Komponten merkt man, dass Vpace keine halben Sachen macht - alles ist stabil und für harte Belastungen ausgelegt.
# Auch auf das Gewicht wurde geachtet - mit 13,6 kg beziehungsweise 14 kg bringt das Vpace verhältnismäßig wenig auf die Waage.

Unser Fred ist ein echter Meilenstein für Vpace und das derzeit wohl konsequenteste Gravity-Bike für Kids auf dem Markt.

Sören Zieher, Vpace-Chef

# Vpace BikeStage 2022 Z6I 0089
# Vpace BikeStage 2022 Z6I 0081

Dafür bekam es eine entsprechende abwärtslastige, progressive Geometrie verpasst sowie eine spezielle Kinematik am Hinterbau in Verbindung mit für niedrige Körpergewichte optimierten Dämpfern. Auch die Ausstattung wurde entsprechend solide gewählt, ohne dabei große Abstriche beim Gewicht zu machen. Das gibt Vpace mit 13,6 kg für das Mullet-Bike Fred 265 und 14 kg für das Fred 275 an.

Vorbestellbar ist das Fred ab dem Sommer 2022 und wechselt dann für 2.799 € (Fred 265), beziehungsweise 2.899 € (Fred 275) den Besitzer.

# Vpace BikeStage 2022 Z6I 0094

Geometrie

Vpace beschreibt die Geometrie des Freds mit einem Wort: Vollgas! Und lässt sich dabei von den Geometrien aktueller World Cup-Boliden inspirieren. Das sieht man vor allem am unheimlich flachen Lenkwinkel von 63° den beide Bikes spendiert bekommen haben. Das Mullet-Bike Fred 265, das für Fahrer*innen ab einer Körpergröße von 1,45 m konzipiert wurde, kommt mit einem Reach von 405 mm und einer Sitzrohrlänge von 360 mm. Dazu gibt es Kettenstreben mit 425 mm Länge. Mit den größeren 650b-Laufrädern kommt das Fred 275 und richtet sich an Fahrer*innen ab 1,60 m und kommt entsprechend größer daher. 430 mm Reach sind hier zu haben, dazu gibt es eine Sitzrohrlänge von 390 mm und Kettenstreben von 435 mm.

# Downhill-Geometrie - mit abgesenktem Tretlager und 63°-Lenkwinkel orientiert sich das Fred an den aktuellen World Cup-Boliden.
# Vpace BikeStage 2022 Z6I 0074
# Vpace BikeStage 2022 Z6I 0078

Ausstattung

Je nach Laufradgröße setzt Vpace beim Fred auf unterschiedliche Ausstattung, die sich aber hauptsächlich im Fahrwerk unterscheiden, das zudem nicht der Serie entspricht, sondern einem Kidstune unterzogen wurde. Während beim kleineren Fred 265 die Fox 36 in der Performance Series mit 160 mm Hub werkelt und am Heck ein Fox Float X Performance Elite-Dämpfer zum Einsatz kommt, ist es beim potenteren Fred 275 mit 180 mm Hub eine Fox 38 der Performance Series und ein Fox Float X2 Performance-Dämpfer. Bei den Bremsen kommt jeweils die Magura MT5 zum Einsatz, wenn auch mit unterschiedlichen Scheibendurchmessern. Ein weiterer kleiner Unterschied ist die Bereifung vorne – hier wird beim 275 auf das aggressive Profil des Assegai mit MaxxGrip-Mischung gesetzt, beim 265 kommt der allroundfähigere Minion DHR II in der MaxxTerra-Ausführung zum Einsatz. Bei beiden Rädern wird bei der Schaltung auf die SRAM GX11 gesetzt, dazu kommen Anbauteile von Reverse. Standesgemäß für den Einsatzzweck kommt auch ein Bashguard zum Einsatz, den e*thirteen stellt. Auf Wunsch kommt zudem eine Variostütze ans Rad, sollte es doch einmal bergauf gehen müssen.

ModellFred265Fred275
RahmenFred Gravity Rahmen | Aluminium 6061 4-Gelenk Hinterbau mit Horst LinkFred Gravity Rahmen | Aluminium 6061 4-Gelenk Hinterbau mit Horst Link
FedergabelFox 36 Performance Series 160mmFox 38 Performance Series 180mm
DämpferFox Float X Performance Elite 205x60 Trunnion MountFox Float X2 performance 205x65 Trunnion Mount
LenkerReverse Lead 720mm 25 mm RiseReverse Lead 740mm 25 mm Rise
GriffeReverse Classic | Lock-On | 29 mmReverse Classic | Lock-On | 29 mm
VorbauReverse Black One Enduro | 35 mmReverse Black One Enduro | 35 mm
KurbelsatzVPACE 145 mmVPACE 155 mm
SchaltungSRAM GX11SRAM GX11
KettenführungE-Thirteen LG1 inkl. BashguardE-Thirteen LG1 inkl. Bashguard
BremsenMagura MT5 mit 180/180mm BremsscheibenMagura MT5 mit 180/203mm Bremsscheiben
ReifenMaxxis Minion DHR II | 27.5x2.40WT | EXO | 3C MaxxTerra und Minion DHR II | 26x2.40WT | EXO | 3C MaxxTerraMaxxis Assegai | 27.5x2.50WT | EXO+ 3C MaxxGRIP und Minion DHR II | 27.5x2.40WT | DD | 3C MaxxTerra
LaufräderVPACE | Maulweite 30 mm | 32 Speichen | Messing-Nippel | XD-DriverVPACE | Maulweite 30 mm | 32 Speichen | Messing-Nippel | XD-Driver
Preis2.799 € (UVP)2.899 € (UVP)
# Die Federelemente kommen von Fox und sind vielfältig einstellbar.
# MT5 von Magura - sie kommt beim Fred 265 und 275 zum Einsatz und unterscheidet sich nur beim Durchmesser der Bremsscheibe.
# Anbauteile von Reverse - sie sollen auch den härtesten Einsatz überstehen.

Wie gefällt dir das neue Vpace Fred?

Infos: Vpace
Die mobile Version verlassen