Vorschau iXS Dirt Masters 2025 Der Charakter bleibt

Nachdem im Dezember einige News zum iXS Dirt Masters 2025 veröffentlicht wurden und die Wellen teilweise hochgeschlagen sind, soll nun noch einmal etwas Klarheit geschaffen werden. Fakt ist, dass das Festival sich treu bleibt und die Veränderungen als Weiterentwicklung angesehen werden können.
Titelbild

Das iXS Dirt Masters geht in diesem Jahr in die achtzehnte Ausgabe. In dieser langen Historie war das Festival oftmals Vorreiter und hat dabei einige neue Trends gesetzt und etabliert. Beispielsweise gehören seit dem Beginn im Jahr 2007 die Bereiche Downhill und Slopestyle/Dirt Jump zum Programm. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Allerdings wird es eben konzeptionelle Änderungen im Bereich der Trick-Disziplinen geben. Die Gründe dafür wurden an anderer Stelle ausreichend erläutert.

In diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf mehrere Wettbewerbe im Slopestyle-Bereich freuen, unter anderem den TSG Rip the Hip, der schon bei der letztjährigen Ausgabe für viel Begeisterung gesorgt hatte. Des Weiteren wird es ein neues Format in der Bowl und einen zusätzlichen Best Trick Contest geben. Außerdem wird nun bereits zum dritten Mal die VPACE Rookies Jam ausgetragen, bei dem der Nachwuchs seine Fähigkeiten unter Beweis stellen wird. Somit wird es täglich einen Wettbewerb für alle Airtime-Fans geben.

Alles neu in 2025? Nein – vieles bleibt beim Alten.
# Alles neu in 2025? Nein – vieles bleibt beim Alten. - Mit einigen Neuerungen, wie einem zusätzlichen Best Trick Award.

Dass Downhill so fest zum Festival gehört, wie Bremswellen in einen Bikepark, wurde ja schon klargestellt und somit gastieren wieder die Serien PROPAIN Rookies Cup und iXS Downhill Cup in Winterberg. Für den Nachwuchs gibt es erneut wieder den VPACE Kids Cup, der diesmal sogar mit zwei Eventtagen angesetzt ist, um so der großen Nachfrage gerecht zu werden.

Auch der iXS Downhill Cup gastiert natürlich wieder in Winterberg.
# Auch der iXS Downhill Cup gastiert natürlich wieder in Winterberg.

Weiterhin gehört mit der Specialized Chili Enduro Series die Disziplin Enduro zum Programm, schließlich war auch in diesem Bereich Winterberg ein Pionier und hat schon im Jahr 2012 ein Rennen ausgetragen, als es dieses doch recht junge Format noch gar nicht in Deutschland gab. Im letzten Jahr wurde mit dem Orbea Wild Ride erstmalig ein E-Enduro-Rennen ausgetragen, und natürlich wird auch diese Geschichte fortgeschrieben.

Bei der Specialized Chili Enduro Series gab auch schon Jerome Clementz Gas ...
# Bei der Specialized Chili Enduro Series gab auch schon Jerome Clementz Gas ...
... und auch in diesem Jahr gibts wieder reichlich Action fürs Enduro.
# ... und auch in diesem Jahr gibts wieder reichlich Action fürs Enduro.

Das iXS Dirt Masters ist gekennzeichnet von einer Disziplinenvielfalt, die es bei kaum einem anderen Festival gibt. Und genau aus diesem Grund wird ein weiteres Highlight zum Programm hinzugefügt. Erstmalig wird es mit dem MAXXIS Gravel Masters ein Event für diese Zielgruppe geben. In einem eigenen Village geht es um Lifestyle, Radfahren und eine besondere Atmosphäre, irgendwie abseits vom Festivalstress, aber andererseits auch wieder mittendrin.

Zur Weiterentwicklung des Festivals gehört ebenfalls, dass es 2025 keinen Whip Off Contest geben wird. Dieser Wettbewerb wurde im Jahr 2013 eingeführt, im Übrigen zu einer Zeit, als viele, die sich über diese Entscheidung verwundert zeigten, noch nicht mal in der Schule waren. Nun ist es also nach über zehn Jahren Zeit für eine Weiterentwicklung, denn eines soll das Festival nun definitiv nicht sein, nämlich langweilig.

Aber auch abseits der sportlichen Highlights wird es beim iXS Dirt Masters Festival viel Erlebenswertes geben. Ein Herzstück bildet alljährlich die riesige Expo-Area mit über 100 ausstellenden Marken, die zukünftig auch etwas umgestaltet und so noch attraktiver für Besucher wird. Weiterhin wird es natürlich auch noch die Pop-Up-Events á la Bunny Hop Contest, Braap Off, Slomo Race, Bag Jump Contest, Puk Off´s etc. geben. Und das iXS Dirt Masters würde sich natürlich auch nicht treu bleiben, wenn es nicht nach den sportlichen Angeboten und den Expo-Öffnungszeiten noch die Möglichkeit des musikalischen Ausklangs mit Mountain Reggae Radio geben würde.

Also, wer sich etwas genauer mit dem Programm befasst und nicht gleich nach dem Lesen irgendwelcher Social Media Posts lospoltert, der kann feststellen, dass sich das Festival weiterentwickelt, seinen Charakter behält und alles andere als langweilig wird.

Mehr Infos zu den iXS Dirt Masters 2025 findet ihr hier – www.dirtmasters-festival.de.

Rip the Hip - iXS Dirt Masters 2024
# Rip the Hip - iXS Dirt Masters 2024

Was sagt ihr zum Programm beim iXS Dirt Masters 2025

Text: Racement | Bilder: Racement/Sebastian Gruber

12 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. ohne Faktencheck und Einordung durch einen Recherche Experten sind das eh potentielle Fake News. also am besten gleich löschen lassen. Man streicht etwas und nennt das dann die Zukunft und Weiterentwicklung. Wird auch nach hinten losgehen.
    Das wird nach Vorne losgehen, aber sowas von....schwör
  2. Anhand des Programms weiß man also das es super wird? Klingt ja zum Glück kein bisschen Arrogant. smilie
    Aber klar, in der Fahrradbranche kann man es sich ja grad locker leisten den Kunden vor den Kopf zu stoßen. Läuft da ja gerade richtig prächtig.

  3. Anhand des Programms weiß man also das es super wird? Klingt ja zum Glück kein bisschen Arrogant. smilie
    Aber klar, in der Fahrradbranche kann man es sich ja grad locker leisten den Kunden vor den Kopf zu stoßen. Läuft da ja gerade richtig prächtig.
    Wenn es so toll laufen würde in Winterberg, dann hätten sie ja nix geändert.

    "Der Charakter bleibt" - ich hoffe gerade, dass der nicht bleibt, jedenfalls nicht der der letzten Jahre.
  4. Wenn ich die Kommentare hier lese,weil einigen ihr lieblingsevent gestrichen wurde und diese Menschen jetzt erst recht hinwollen um alles auseinander zunehmen, dann muss ich sagen, haben die Veranstalter alles richtig gemacht! Solche Menschen braucht der Radsport wirklich nicht! Das ist einfach nur noch arrogantes,egoistisches Verhalten dem Sport gegenüber. Ich hoffe die Polizei greift gegen jeden „jetzt erst recht“ Chaoten knallhart durch! Diese Menschen braucht der Radsport wirklich nicht…..

  5. Ja, was in Berlin nicht klappt, klappt am Arsch der Welt bestimmt. Danach aber bitte auch die Vornamen der Tatverdächtigen nennen und öffentlich an den Pranger stellen!

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: