Vorgestellt! Trickstuff Dächle
- Größen 160 mm, 180 mm, 203 mm
- Gewicht 121 g, 153 g, 196 g
- Produktvarianten ca. 35-45 g leichtere Dächle UL-Variante
- www.trickstuff.de
- Preis 35,90 € (160), 37,90 € (180), 44,90 € (203)
Trickstuff will mit seinen Dächle HD-Scheiben ein besseres Produkt für alle Bremssysteme entwickelt haben. Wo fängt man da an? Natürlich schon bei den absoluten Basics, dem Material, in diesem Fall: dem Stahl. Der Freiburger Komponenten-Spezialist verwendet für die Scheiben einen hochfesten Edelstahl, der Vakuum-gehärtet wird und vor allem hinsichtlich der Zugfestigkeit Vorteile liefern soll – 25 % mehr Zugfestigkeit im Vergleich zu Produkten der Konkurrenz.
Auch wenn gutes Material Grundvoraussetzung für ein klasse Produkt ist – alles ist es bei weitem noch nicht. Weiter geht es also bei der Stärke der Bremsscheibe: 2,05 mm breit und damit etwas dicker als die meisten anderen Bremsscheiben auf dem Markt sind die Trickstuff Dächle HD, das soll für weniger Verzug und Geräusche sorgen. Mehr gibt es auch beim Reibring, mit 15,5 mm Reibring-Breite bei allen Bremsscheiben-Durchmessern. Auch das soll vor allem im Hinblick auf das Hitzemanagement große Vorteile bringen. Die vergrößerte Dicke und Breite der Scheibe hilft dabei mehr Wärme aufnehmen und diese schneller wieder abzugeben. Positiver Nebeneffekt: durch die geringere Temperaturentwicklung soll sich zudem der Verschleiß verringern.

Neben den Abmaßen und dem Material gibt es dann aber auch noch das Lochmuster. Laut Trickstuff ist dieses so ausgeklügelt angeordnet, dass sich eine ideale Balance aus Belagsreinigung und Temperaturmanagement ergibt.
Was könnte man noch ins Lastenheft aufnehmen, wenn es um ein gutes Produkt geht? Anwenderfreundlichkeit. Auch dazu hat man sich etwas einfallen lassen, ein kleines aber feines Feature, dass dem Produkt gleichzeitig seinen Namen gibt. Das Dächle – die beidseitige Fase an der Außenseite des Reibrings soll beim Laufrad-Einbau helfen und Frust reduzieren.

Fazit – Trickstuff Dächle HD
Rund ist nicht nur die Scheibe, sondern auch das Gesamtkonzept. Die Trickstuff Dächle HD Scheiben sind eine erschwingliche Tuning-Maßnahme, die in unserem Testteam ordentlichen Zuspruch erhalten hat. Probleme mit dem Hitzemanagement? Auch bei schweren Testern und langen, steilen Trails gab es keine Problem. Dazu sind die Scheiben langfristig schleiffrei, kraftvoll und unkompliziert.

Wer sich noch intensiver mit der Thematik Negativ-Beschleunigung auseinandersetzen möchte, sollte einen Blick in unsere Kategorie MTB-Bremsen werfen. Und wer sich nun wissen will wie sich die Trickstuff Maxima im Test geschlagen hat, der schaut hier rein: Trickstuff Maxima im Test: Mit großer Kraft kommt große Verantwortung!
Habt ihr schon Erfahrungen mit den Trickstuff Dächle HD-Schreiben gesammelt?
Weiterlesen
Weitere kurze Tests aus der Serie Vorgestellt! findest du auf dieser Übersichtsseite. Wenn du ein Produkt für einen ersten Test vorschlagen möchtest, schreibe uns einfach hier eine Nachricht!
Zum Weiterstöbern kannst du in kürze die fünf neuesten Beiträge in unserer Serie Vorgestellt! nachlesen.
- Ion Arcon HD Pro MTB Brustpanzer – Vorgestellt! Level 2 Schutz & ökologisch abbaubar
- Abus CliffHanger – Vorgestellt!: Halbschalen-Trail-Helm für maximale Sicherheit
- Topeak Fahrrad-Beleuchtung – Vorgestellt!: Sehen und gesehen werden
- Endura MT500 Regenbekleidung – Vorgestellt!: Trocken von Kopf bis Knöchel
- Zéfal Bike Shampoo – Vorgestellt!: Effektiv und umweltverträglich reinigen
220 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch zitiere an der Stelle mal von Wikipedia:
"Eine wichtige Eigenschaft ist, dass der Bremsenreiniger nach der Anwendung rückstandsfrei verdunstet."
Auch PKW-Bremsscheiben müssen ölfrei sein. Deshalb hat man auch nach wenigen Tagen Flugrost auf den Scheiben.
Ich könnte mir eher vorstellen, dass manche Reiniger Lösungsmittel wie Aceton oder Ähnliches beinhalten, was z.B. Beläge oder Klebeverbindungen oder Kunststoffteile angreift.
Aus genau dem Grund achte ich darauf, dass mein Bremsenreiniger acetonfrei ist.
https://www.mtb-news.de/forum/t/wac...ng-ein-erfahrungsbericht.888748/post-19047693
https://www.mtb-news.de/forum/t/shi...-zeit-egal-was-man-macht.983172/post-19310021
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: