MTB-News.de

Vorgestellt! Specialized Trail-Series
Perfekt gekleidet durch den Winter

In unserer Artikelserie „Vorgestellt!“ findet ihr regelmäßig kurze Produktvorstellungen von Teilen, die wir für euch bereits ausprobiert haben. Heute: Die Specialized Trail-Series. Die funktionale Bekleidungs-Kollektion umfasst alles, was du für deine Mountainbike-Ausfahrten im Herbst und Winter benötigst und soll deine Off-Season zur On-Season machen! Wir haben die Schlechtwetter-Bekleidung bereits kurz für euch ausprobiert und stellen sie euch vor.

Vollständigen Artikel lesen …

Wie die meisten großen Fahrrad-Hersteller bietet auch Specialized nicht nur Fahrräder zum Kauf an, sondern hat auch jede Menge Zubehör, Komponenten und Bike-Bekleidung im Programm. Darunter auch die Specialized Trail-Series Kollektion, die mit ihren wetterfesten Jacken, Trikots und Handschuhen perfekt für niedrige Temperaturen und widrige Wetterbedingungen geeignet sein soll.

Specialized Trail-Series Thermal Jersey

Das Specialized Thermal Jersey soll dich bei deinen Mountainbike-Ausfahrten im Herbst und Winter zuverlässig gegen die Kälte schützen. Dafür setzt das Trikot auf das sehr atmungsaktive und gleichzeitig gut isolierende Polartec Power-Grid Material. Das quadratisch angeordnete Gewebe soll Schweiß blitzschnell verteilen und an die Oberfläche abgeben. Eine großzügige Bauchtasche sorgt für jede Menge Verstauraum und versteckt im Inneren zudem eine kleine Reißverschluss-Tasche für Wertgegenstände. Außerdem ermöglicht ein Reißverschluss an der Rückseite des Trikots den Zugriff auf die Taschen einer Swat-Bib oder die eines Rückenprotektors.

# Das Specialized Trail-Series Thermal Jersey soll mit einem hervorragenden Mix aus Atmungsaktivität und Isolation auftrumpfen - das warme Trikot ist in zwei Farben und sechs Größen für einen Preis von rund 80 € erhältlich. Arne ist 1,84 m groß und trägt Größe M.
Diashow: Vorgestellt! Specialized Trail-Series: Perfekt gekleidet durch den Winter
Diashow starten »
# Das viereckig angeordnete Polartec Grid-Gewebe soll mit einer guten Atmungsaktivität aufwarten.
# Der Reißverschluss am Rücken erleichtert den Zugriff auf etwaige Bib- oder Trikottaschen.

Der Schnitt fällt körpernah und größengetreu aus, genau wie bei einem normalen Trikot. Die Ärmel haben eine gute Länge und auch Enduro-Rückenprotektoren und Baselayer finden unter dem Jersey problemlos Platz. Der Tragekomfort ist insgesamt sehr hoch, die Bewegungsfreiheit wird nicht eingeschränkt. Im Vergleich zu dem kürzlich von uns getesteten Fox Defend Thermo Jersey fällt das Specialized-Trikot deutlich dünner aus und ist dementsprechend eher für etwas höhere Temperaturen als sein dicker Mitbewerber geeignet. Dadurch kann das Thermal Jersey aber auch gut als Baselayer unter einer zusätzlichen Schicht getragen werden. Das Specialized Thermal Jersey ist in zwei Farben und sechs Größen für einen Preis von rund 80 € erhältlich.

# specialized-trail-series-9006
# specialized-trail-series-9004

Specialized Trail-Series Alpha Jacket

Für die wirklich frostigen Tage des Winters, an denen das Thermal Jersey an seine Grenzen gerät, hat Specialized die Alpha-Jacke im Programm. Dank der Polartec Alpha Insulation soll die MTB Jacke den Oberkörper zuverlässig vor dem Auskühlen schützen, während das flauschige Innenfutter Schweiß schnell aufsaugen und nach außen leiten soll. Eine kleine Dichtlippe hinter dem Reißverschluss sorgt zudem dafür, dass hier keine kalte Luft den Weg ins Innere findet. Zwei Reißverschluss-Taschen am Bauch sorgen für ausreichend Stauraum und genau wie beim Thermal Jersey findet sich auch hier ein Reißverschluss, der das Erreichen von Trikot-Taschen oder Ähnlichem erleichtert.

# Für frostige Temperaturen soll die Specialized Alpha-Jacke genau die richtige Wahl sein. - die Jacke ist in sowohl in Schwarz als auch in Grau erhältlich und wandert für einen Preis von rund 160 € über die Ladentheke. Arne ist 1,84 m groß und trägt Größe M.
# specialized-trail-series-9075
# specialized-trail-series-9076

Die Specialized Trail-Series Alpha Jacket ist so bequem, dass sie sich auch für den Abend auf dem Sofa eignen würde. Vom Schnitt her fällt die Jacke ähnlich aus wie das Thermal Jersey: Relativ körpernah, aber noch mit genügend Platz für Baselayer und Rückenprotektor. Zudem sorgt das insgesamt sehr flexible Material in Kombination mit den extra flexiblen Paneelen unter den Armen für jede Menge Bewegungsfreiheit. Wer eine warme und bequeme Jacke für kalte, niederschlagsarme Tage sucht, wird hier fündig. Preislich schlägt die Specialized Trail-Series Alpha Jacket mit rund 160 € zu Buche.

# Zwei Reißverschluss-Taschen sorgen für ausreichend Stauraum.
# Das flauschige Innenfutter der Polartec Alpha-Isolierung soll Schweiß blitzschnell aufsaugen und nach draußen transportieren.

Specialized Trail-Series Thermal Gloves

Kalte Hände können eine schöne MTB-Tour im Winter schnell ins Abseits kegeln. Um dies zu verhindern, setzen die Specialized Trail-Series Thermal silhouette auf ein winddichtes Softshell-Obermaterial. Dadurch bleiben die Hände schön warm, während die Innenfläche aus Kunstleder für ein gutes Griffgefühl sorgen soll. Silikon-Applikationen an Daumen, Zeige- und Mittelfinger sind derweil für ausreichend Grip zuständig. Der hoch abschließende Bund kann mittels Klettverschluss in der Weite angepasst werden. Wiretap-Material an Zeigefinger und Daumen ermöglicht zudem die einfache Smartphone-Bedienung.

# Die Specialized Thermal Gloves sollen eure Hände auch im Winter schön warm halten - die winddichten Handschuhe kosten 40 € und sind in Rot und Schwarz erhältlich. Arne trägt Größe M.
# specialized-trail-series-9027
# specialized-trail-series-9025

Die Handschuhe fallen größengetreu aus und passen mir als klassischem M-Fahrer perfekt. Auf unseren ersten kurzen Testfahrten konnten die Winter-Handschuhe meine leicht fröstelnden Hände bei Temperaturen um die drei Grad zuverlässig warm halten. Zudem überzeugten die Thermal Gloves mit einem hervorragenden Griffgefühl sowie einer guten Bremsdosierung. Hier muss man gegenüber normalen Sommer-Handschuhen kaum Abstriche machen. Die ultimativen Winter-Handschuhe für Temperaturen weit unter null Grad oder für Leute, die extrem schnell an den Händen frieren, sind die Specialized-Handschuhe allerdings nichts. Für alle, die einem warmen und gleichzeitig sehr gefühlsechten Handschuh fürs Mountainbiken suchen, sind die rund 40 € teuren Specialized Thermal Gloves allerdings ein heißer Tipp.

# Die Silikon-Applikationen sorgen für Grip, während das Wiretap-Material am Zeigefinger die Smartphone-Bedienung ermöglicht.

Specialized Trail-Series Short Sleeve Rain Anorak

Für von kurzen Regenschauern durchzogene Tage, an denen man nicht direkt zur vollwertigen Regenjacke greifen möchte, hat Specialized ein interessantes Produkt in petto: Die Kurzarm-Regenjacke soll Torso und Schultern zuverlässig vor Nässe schützen, durch die freien Arme aber gleichzeitig für ein gutes Temperatur-Management sorgen. Der Hauptreißveschluss reicht bis kurz unter die Brust, dahinter sorgt ein flexibler Zwickel dafür, dass die Jacke auch bei komplett offenem Reißverschluss ihre Form behält.

# Mit dem Short Sleeve Rain Anorak schickt Specialized eine kurzärmlige Regenjacke ins Rennen - die außergewöhnliche Jacke ist fünf Größen für einen Preis von 180 € erhältlich. Arne ist 1,84 m groß und trägt Größe M

Genau wie bei der Rain Jacket sind auch hier alle Nähte versiegelt und es kommen durchweg wasserdichte Reißverschlüsse zum Einsatz. Die Kapuze wird mittels Gummizug angepasst und kann problemlos über dem Helm getragen werden. Auch der obligatorische Reißverschluss zum leichteren Erreichen der Trikottaschen ist natürlich mit von der Partie. Hinter dem Reißverschluss am Rücken verbirgt sich zudem eine kleine Tasche, in die die Jacke bei Bedarf komplett in sich selbst verstaut werden kann. Das 28 cm lange, 10 cm breite und 8 cm hohe Paket verfügt dann über einen praktischen Gummi-Strap, der es erlaubt, die Jacke entweder am Rahmen zu befestigen oder einfach als Hipbag um die Hüfte zu tragen.

# Hinter dem Reißverschluss ist ein Zwickel eingenäht. Darin kann sich der Reißverschluss leider schnell verklemmen.
# Kurze Ärmel sieht man bei einer Regenjacke nicht alle Tage.

Der Schnitt des Short Sleeve Rain Anoraks fällt eher geräumig und entspannt aus, wodurch man das Zwiebelprinzip problemlos ausreizen kann. Der Tragekomfort fällt Regenjacken-typisch aus und ist weder besonders schlecht noch besonders gut. Etwas störend ist allerdings, dass sich der Reißverschluss schnell im eingenähten Zwickel verfangen kann. Ihre klare Stärke spielt die Kurzarm-Jacke hingegen mit ihrer Variabilität aus: Wenn es nicht regnet, trägt man die Jacke entspannt an der Hüfte und schlüpft schnell hinein, wenn sich ein Schauer anbahnt. Dementsprechend ist der Short Sleeve Rain Anorak besonders gut für durchwachsene Tage geeignet. Preislich schlägt die außergewöhnliche Jacke mit 180 € zu Buche.

# Die Kapuze passt problemlos über einen Mountainbike-Helm und kann mittels Gummizug angepasst werden.
# Im eingepackten Zustand nimmt die Jacke nicht viel Platz weg und kann mittels des integrierten Straps einfach um die Hüfte geschnallt werden.

Specialized Trail-Series Wind Jacket

Für Tage, an denen es nicht übermäßig kühl ist, aber eine frische Brise weht, soll die Specialized Wind Jacket genau die richtige Bekleidung sein. Das hauchdünne Jäckchen ist mit einer wasserdichten Beschichtung versehen und soll Wind zuverlässig draußen halten. Die Bündchen an Ärmeln und Torso werden durch einen Gummizug an Ort und Stelle gehalten und für den Notfall steht eine kleine Kapuze zur Verfügung. Diese eignet sich allerdings eher fürs Tragen unter dem Helm. Eine kleine Tasche am Bauch bietet etwas Platz fürs Handy oder andere Wertgegenstände und ermöglicht es zudem, die komplette Jacke darin zu verstauen. So verpackt misst das kleine Päckchen 16 cm x 10 cm x 7 cm. Lasergeschnittene Belüftungsöffnungen am oberen Rücken sorgen für eine gute Atmungsaktivität.

# An windigen Tagen soll die Specialized Trail-Series Wind Jacket das Mittel der Wahl sein - das dünne Jäckchen ist in zwei Farben sowie fünf Größen erhältlich und schlägt mit einem Preis von rund 100 € zu Buche. Arne ist 1,84 m groß und trägt Größe M.
# specialized-trail-series-9059
# specialized-trail-series-9063

Genau wie beim Thermal Jersey und der Alpha Jacke gilt auch hier: Der Schnitt ist größengetreu und bietet noch ausreichend Platz für Rückenprotektor und Baselayer. Ein Flattern der Windjacke muss man aufgrund des relativ körpernahen Schnitts aber nicht befürchten, solange man nicht bei sehr windigen Bedingungen auf dem Rennrad unterwegs ist. Die Ärmel sind angenehm lang und auch der etwas weiter heruntergezogene Rücken reicht bis knapp unter den Po. Die Kapuze ist allerdings etwas eng und muss deshalb unter dem Helm getragen werden. Der Kostenpunkt für die in zwei Farben und fünf Größen erhältliche Windjacke liegt bei glatt 100 €.

# Die kleine Tasche bietet Platz für Wertgegenstände und ermöglicht es zudem, die komplette Jacke darin zu verpacken.
# Die Kapuze fällt ziemlich eng aus und sollte daher eher unter als über dem Helm getragen werden.
# specialized-trail-series-9164

Specialized Demo Pro Pant

Die Specialized Demo Pant soll mit ihrem wasserabweisenden Material das Winter- und Herbst-Outfit komplettieren. Die lange Pants ist aus einem sehr flexiblen Material gefertigt und verfügt darüber hinaus über strategisch platzierte Stretch-Paneele. Zwei Reißverschluss-Taschen auf dem Oberschenkel sorgen für Stauraum, während lasergeschnittene Belüftungslöcher für die Atmungsaktivität zuständig sind. Der leicht zulaufende Beinabschluss soll verhindern, dass sich die Hose in der Kette verfangen kann. Insgesamt stehen neun Größen von 28 bis 44 zur Verfügung. Zudem kann die Bundweite der Hose mittels Klettverschluss justiert werden.

# Die Specialized Demo Pro Pant kommt mit einem sehr flexiblem und wasserabweisendem Material - die dezente Bike-Hose ist in insgesamt neun Größen für einen Preis von 120 € erhältlich. Arne ist 1,84m groß und trägt Größe 32.
# specialized-trail-series-9017
# specialized-trail-series-9015

Die Specialized Demo Pro Pant ist einen Tick weiter und auch etwas länger geschnitten als vergleichbare Produkte der Konkurrenz, wie zum Beispiel die Nukeproof Blackline-Pants oder ein Äquivalent von Fox. Auch das Wadenbein ist hier nicht ganz so stark verjüngt. An den Knien steht auch für dicke Knieschoner ausreichend Platz zur Verfügung, was in Kombination mit dem flexiblen Material für einen sehr hohen Tragekomfort und eine nahezu uneingeschränkte Bewegungsfreiheit sorgt. Dadurch steht auch langen, tretintensiven Touren mit Specialized-Hose nichts im Wege. Nicht zur Gänze überzeugen konnte uns jedoch die Positionierung der Taschen. Diese liegen zentral auf dem Oberschenkel, wir würden allerdings eine seitlichere Option bevorzugen. Preislich wandert die Specialized Demo Pro Pant für rund 120 € über die Ladentheke.

# Auf den Oberschenkeln ist je eine Reißverschluss-Tasche platziert.
# Die Bundweite kann mittels Klett-Straps angepasst werden.

Specialized Trail-Series Rain Jacket

Wenn der Himmel seine Schleusen öffnet und die Mountainbike-Ausfahrt ins Wasser zu fallen scheint, soll die Specialized Trail-Series Rain Jacket den Tag retten. Die wasserdichte Jacke wird aus Polartec Neoshell-Material gefertigt. Dieses hochfunktionale Gewebe soll eine hohe Atmungsaktivität mit einer ausgezeichneten Wasserdichtigkeit und jeder Menge Elastizität kombinieren. Wasserdichte YKK-Reißverschlüsse und abgeklebte Nähte komplettieren den regenfesten Aufbau. Die Kapuze passt problemlos über den Helm und ist mittels Gummizug einstellbar. Zwei Taschen sorgen für jede Menge Verstrauraum, während wie auch bei den anderen Specialized-Jacken ein Reißverschluss am Rücken das Erreichen der Swat-Taschen ermöglicht.

# Wer sich trotz strömendem Regen auf die Trail wagt, soll in der Specialized Rain Jacket einen treuen Begleiter finden - die schlichte Regenjacke ist aus Polartec Neoshell-Material gefertigt und wechselt für einen Kaufpreis von rund 300 € den Besitzer. Arne ist 1,84 m groß und trägt Größe M.
# specialized-trail-series-9038
# specialized-trail-series-9042

Der Schnitt der Regenjacke fällt etwas weiter und eher entspannt aus. Hier steht jede Menge Platz für dicke Baselayer oder auch andere Jacken zur Verfügung. Nicht ganz so üppig ist hingegen die Ärmellänge: Mountainbiker mit langen Armen können hier Probleme bekommen. Der Tragekomfort liegt auf einem für eine Regenjacke hohen Niveau und bietet keinen Grund zur Beanstandung. Etwas schade ist in unseren Augen jedoch, dass die Specialized-Regenjacke ganz ohne Belüftungsöffnungen auskommen muss. Wer die in fünf Größen erhältliche Specialized Trail-Series Rain Jacket sein Eigen nennen möchte, kann sie für einen Kaufpreis von rund 300 € erstehen.

# Die beiden Reißverschluss-Taschen fallen großzügig aus.
# Ein eingenähter Gummizug soll die Ärmel-Bündchen an Ort und Stelle halten.

Fazit Specialized Trail-Series

Mit den Produkten der Trail-Series-Kollektion hat Specialized einige interessante Produkte für Schmuddelwetter im Programm: Von der Windjacke über warme Handschuhe bis hin zur Regenjacke ist alles dabei, was man für die unfreundlichen Herbst- und Winter-Monate benötigt. Dabei geht Specialized teilweise kreative Wege, damit der Fahrer bestens gegen die Elemente gewappnet ist – das gefällt. Vor allem die Handschuhe, das Thermal Jersey und die etwas unkonventionelle Kurzarm-Regenjacke können uns überzeugen.


Welche Bekleidung bringt euch sicher durch die Off-Season?

Die mobile Version verlassen