Vorgestellt! Royal Storm Shorts MTB Hose
Streifen wie „A slice of british pie“ oder die Instagram-Auftritte diverser britischer Szenegrößen zeigen immer wieder eindrücklich den Alltag auf der Insel: viel Regen, mehr Matsch, ungemütliches Wetter. Trotzdem zieht es die Inselbewohner bei dieser Witterung auf die Trails – kaum verwunderlich also, dass die Bekleidungs-Hersteller Produkte für genau diese Bedingungen entwickeln. Die Royal Racing Storm Short ist maßgeschneidert für regnerische Tage und war auch für uns beliebter Begleiter an Tagen, wo die Schleusen des Himmels einfach nicht schließen wollen oder die Nässe vom Boden nach oben kommt.
- Material 77 % Polyester, 23 % Polyurethan
- Taschen Zwei wasserdichte Seitentaschen mit Reißverschluss
- besondere Features Oberfläche wasserdicht, verklebte Nähte, reflektierende Logos, Reißverschluss unterstützt mit einem Ratschenverschluss
- erhältliche Größen XS / S / M / L / XL / XXL
- Farben schwarz
- www.royalracing.com
- Preis 119,99 € (UVP)


Gehen wir zunächst auf die Features der Hose ein: Komplett wasserdicht soll die Storm laut Hersteller sein. Auch die Hosentaschen sind gegen das Eindringen von Feuchtigkeit abgedichtet. Verwendet wird dafür ein wasserdichtes Obermaterial, die Nähte der Hose sind zusätzlich überklebt, damit sie dicht bleiben und sich keine Fasern vollsaugen können. Um einen festen Sitz zu gewährleisten, wird ein Ratschenverschluss eingesetzt.
Der Schnitt fällt normal aus. Nicht zu locker sitzt sie um den Hintern, sondern eher klassisch auf der Hüfte. So bietet die Hose wenig Angriffsfläche für ein Einhängen am Sattel. Bikern mit sehr langen Oberschenkeln könnten die Hosenbeine ein Stück zu kurz sein – auf Rückfrage, warum die Hose am Knie nicht länger ist, erklärte uns Royal, dass es hier gelte, eine gewisse Balance zu halten: Ist die kurze Hose zu lang, kann sie sich gerne mal am Schoner einhängen, was beim Pedalieren stört.

Da wir Radlfahrer im Gelände ja eh immer zu cool sind, um ein Schutzblech ans Heck zu packen, ist die Royal Storm Regenhose eine sinnvolle Option!
Auf dem Trail tut die Hose wirklich genau das, was sie verspricht: Die Nässe bleibt auch bei langen Schlammschlachten souverän draußen. Gegenüber einer Regenhose in voller Länge setzt man natürlich die Unterschenkel den Elementen aus, aber mal ehrlich, die Hände hoch: Wer von uns echten Radlfahrern spürt an den Schienbeinen überhaupt noch etwas?
Da wir Radlfahrer im Gelände ja eh immer zu cool sind, um ein Schutzblech ans Heck zu packen, ist die Royal Storm Regenhose eine sinnvolle Option. Insbesondere dann, wenn der Regen vorbei ist, die Pfützen auf dem Trail aber noch vorhanden sind. In der Kombination mit wasserdichten Socken kann man so getrost durch die Pfützen springen und Wasserfontänen auf die Kollegen abfeuern.
Fazit – Royal Storm Shorts
Optisch top und sinnvoll für kleine Patschehände – so präsentieren sich die Junit-Komponenten von ProTaper. Sicher verschlossen wird das Lenkerende durch den Griff ebenfalls. Außerdem gelingt es dem dreijährigen Testfahrer den Griff besser zu umgreifen, was für die ersten Ausflüge auf leichten Trails und Schotterpisten für einen sicheren Griff sorgen dürfte. Wer möglichst leichte Bauteile für seinen Nachwuchs möchte, sollte die spannende Lenker-Einheit aber mit einem anderen Vorbau kombinieren.

Pro / Contra
Stärken
- Dünner Durchmesser für kleine Hände deutlich leichter zu greifen
- Lenkerende ist sicher verschlossen
Schwächen
- Nicht ganz günstig
In der Matsche lieber lang oder kurz – zu welcher Hose greift ihr?

Weiterlesen
Weitere kurze Tests aus der Serie Vorgestellt! findest du auf dieser Übersichtsseite. Wenn du ein Produkt für einen ersten Test vorschlagen möchtest, schreibe uns einfach hier eine Nachricht!
Zum Weiterstöbern kannst du in kürze die fünf neuesten Beiträge in unserer Serie Vorgestellt! nachlesen.
- Ion Arcon HD Pro MTB Brustpanzer – Vorgestellt! Level 2 Schutz & ökologisch abbaubar
- Abus CliffHanger – Vorgestellt!: Halbschalen-Trail-Helm für maximale Sicherheit
- Topeak Fahrrad-Beleuchtung – Vorgestellt!: Sehen und gesehen werden
- Endura MT500 Regenbekleidung – Vorgestellt!: Trocken von Kopf bis Knöchel
- Zéfal Bike Shampoo – Vorgestellt!: Effektiv und umweltverträglich reinigen
15 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHab die von platzangst und das is einfach genial. Nasser Hintern macht im herbst bis Frühjahr keinen spass. In einer langen regenhose wird mir zu heiß. Tatsächlich is die kurze regenhose immer im Rucksack bei mir. Aber ich fand 60 euro schon happig
Die ist beim Touren doch wesentlich angenehmer, weil ich nicht annähernd so nassschwitze wie mit der billigen.
(120 Euro hätte ich aber auch nicht bezahlt)
Kennt jemand eine lange Hose mit wasserdichtem Einsatz am Allerwertesten / Oberschenkel innen? Sowas wär im Winter ideal um den Schlamm von Schienbein / Knieschoner fernzuhalten. Würde meine lange Softshell + kurze Regenhose drüber bei kalten Temperaturen ablösen.
Also ich hab für den Winter die lange MT500 von Endura und bin damit sehr zufrieden, gerade auch bei Matschwetter. Aber wenns nicht ganz so kalt ist, ist mir die kurze Regenhose zum drüberziehen auch lieber (für 60€ bekommt man da aber auch schon richtig gute).
Ist das jetzt die alte Storm, die schon 2015 vorgestellt wurde und die es heute nur noch maximal in Restmengen irgendwo in wenigen Größen gibt?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: