Vorgestellt! Fidlock Twist 590
Gerade erst frisch präsentiert, konnten wir den Prototypen in den letzten Wochen schon testen: Die neue Flasche von Fidlock ist da und hört auf den Namen Twist 590. Bessere Handhabung, Schmutz-Kappe, anderes Material und mehr – die neue Pulle verspricht interessante Updates. Die bisherige Variante der Flasche mit der charakteristischen, käfiglosen Magnethalterung erfreut sich bereits seit einiger Zeit an großer Beliebtheit. Auch wir waren im Test angetan von der Handhabung, dennoch stellte sich die Flasche trotz guter Funktion im weiteren Saisonverlauf noch nicht als perfekt heraus. Ein Kritikpunkt betrifft das recht harte Material der Flasche, welches im Vergleich mit anderen Flaschen schwerer zu drücken ist. Auch hielten hängend montierte Flaschen ohne das nachträglich hinzugefügte „Gravity Kit“ (einem Stahlring, der die Befestigung stabilisiert hat) nicht immer.
Mit der neuen Fidlock Twist 590 sind die Kinderkrankheiten des Vorgängers ausgemerzt worden: Während der Twist-Mechanismus weiterhin problemlos funktioniert und daher unverändert (und kompatibel!) geblieben ist, ist das Material der Flasche nun weicher und ähnlich gut zu quetschen wie eine reguläre Sportflasche. Um den Durchfluss zu erhöhen, wurde ein neues Mundstück entwickelt. Dieses enthält eine auslaufsichere Membran und funktioniert merklich besser als vorher. Eine neue Schmutzkappe schützt das Mundstück effektiv vor Dreckbeschuss. Sie hält sicher über dem Verschluss und hält üblen Matsch draußen.



Fidlocks Versprechen, dass sich die Flasche nun auch ohne Gravity Kit nicht mehr löst, konnte im bisherigen Testverlauf eingehalten werden: Trotz hängender Montage und voller Flasche blieb diese auch auf ruppigeren Trails und Drops da, wo sie hingehört.
Technische Daten
- Neues ergonomisches Design für ein intuitiveres Greifen und Befestigen an der TWIST base
- Neue Verbindungstechnologie für garantierten Halt ohne „Gravity Kit“
- Deckel mit selbstschließender, auslaufsicherer Membran und großem Wasserdurchlass sowie optionaler Schmutzkappe
- Farben transparent/weiss, transparent/schwarz (im Test), voraussichtlich noch eine dritte Farbe
- Volumen 590 ml (größere Varianten sind in Planung)
- Preis 39,99 € (Flasche einzeln zum Nachkaufen: 14,99 €)
- https://fidlock-bike.com
Fazit – Fidlock Twist 590
Neue Flasche, neue Features: Nachdem die erste Version der Fidlock-Flasche in der Funktion schon gut, aber noch nicht perfekt war, bietet die Fidlock Twist 590 nun eine quetschfreundlichere Außenhaut, ein besseres Mundstück und ein Design, das nun auch ohne den „Gravity-Ring“ auskommt und so auch auf ruppigeren Trails hält. Der Preis für Flasche und Magnetsystem bleibt mit rund 40 € happig.

Ist die neue Version der Fidlock-Flasche etwas für euch?
Weiterlesen
Weitere kurze Tests aus der Serie Vorgestellt! findest du auf dieser Übersichtsseite. Wenn du ein Produkt für einen ersten Test vorschlagen möchtest, schreibe uns einfach hier eine Nachricht!
Zum Weiterstöbern kannst du in kürze die fünf neuesten Beiträge in unserer Serie Vorgestellt! nachlesen.
- HT Components MTB-Pedale 2025 – Vorgestellt!: Performance von XC bis Downhill
- Zéfal Pulse S2 Flaschenhalter – Vorgestellt!: Leicht, funktional und aus Carbon
- Stan’s Tubeless Exo-Core-Ventile – Vorgestellt!: Mehr Durchfluss, ohne zu verstopfen
- Ion Arcon HD Pro MTB Brustpanzer – Vorgestellt! Level 2 Schutz & ökologisch abbaubar
- Abus CliffHanger – Vorgestellt!: Halbschalen-Trail-Helm für maximale Sicherheit
149 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumich vermute das sie einen Knick bekommen hat beim schultern des Rads.
Trotzdem war ich recht enttäuscht und bin zurück zum guten, alten Rucksack statt den Klimbim am Rad unter zu bringen.
Wenn, dann haben sie ev. etwas am Material geändert? Ich habe eine alte 600er, seit Jahren, noch aus der Zeit vor dem DH-Kit, daher mit nem Kabelbinder getunt, damit Flasche und Halter spielfrei sind. Sieht mittlerweile deutlich abgenutzt aus, viele Kratzer, erwarte deshalb, dass sie bald an ner Kante durchgewetzt ist, aber die hält und hält einfach...
Mit ner deutlich weniger benutzten 450er ebenfalls null Prob. Die 590er nun ist neu, kann ich noch nichts sagen.
bin auch gespannt... von den 600er flaschen habe ich inzwischen zwei "verbraucht", trotz dh kit. hab jetz ma die 590er in der mache. gucken wie lange die hält.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: