Auf den ersten Blick dachte ich, bei Canfield Brothers hätte man lediglich die Farbe in den Eloxalbecken gewechselt, doch weit gefehlt: Nicht nur die Geometrie wurde überarbeitet, nein fast alle Frästeile sind neu, die Dämpferanlenkung ist jetzt verstellbar, das Gewicht ist niedriger.
Die Details im einzelnen:
– Hinterachsmaß 150X12mm
– 83mm Innenlager
– Reifenfreiheit bis 2.7″ oder weniger mit dafür umso mehr Matsch
– 20mm Kugellager
– Titan Umlenkungsrollenkäfig
– Federweg in 3 Positionen von 20 – 21.5cm
– Einstellbare Progression: Linear (Oberes Loch) Eher progressiv (Untere Löcher)
Was bleibt ist die Kombination von virtuellem Drehpunkt mit extrem hoher Anlenkung, aus der eine Radhebungskurve resultiert, bei der der Reifen außerordentlich weit nach hinten wandert – wodurch das Fahrwerk Schläge besser schluckt und mehr Geschwindigkeit behält. Außerdem bleibt der Radstand auch in Kurven und bei Landungen gleich lang, bessere Laufruhe und kontrollierteres Kurvenfahren resultieren. Den Nachteil des aus solch einer Kinematik folgenden Kettenlängung umgeht man durch die Umlenkung, ähnlich zu Ghosts Downhillbike von Marcus Klausmann oder den Downhill-Oldtimern Trek Session10 oder Balfa BB7.
Die Geometrie ist auf 200er Gabeln ausgelegt, wobei sich der Lenkwinkel dank durchgängigem 1.5 Steuerrohr per Angleset einstellen lässt. Im Lieferumfang enthalten ist eine spezielle MRP G2 Kettenführung, kompatible Modelle können per ISCG05 angeschraubt werden. Rahmen und Dämpfer sollen zusammen 5,2kg wiegen, den Hauptrahmen gibt es in schwarz anodisiert und titan anodisiert. Die Umlenkhebel lassen sich, ähnlich dem Extra-Love-Programm von Nicolai, in Schwarz, Weiß, Blau und Rot ordern. Das Jedi ist auf 100 Stück limitiert und ab April erhältlich.
Sind diese Stückzahl und der Preis von 3000€ der Grund, warum ich noch nie einen solchen Ritter in freier Wildbahn gesehen habe?
Via Sicklines
63 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumkurze Frage: warum is auf der Homepage von Canfield EU der Rahmen einfarbig und auf der US-Page 2farbig? wäre für nen Preorder schon interessant zu wissen!
haben will 

denn so wie auf der US-Page schaut der Rahmen echt super aus!!! ..ok, a bissl gephotoshoppt is er, aber wenn die farbe am Rahmen die selbe is wie der Link?!?!
http://canfieldbrothers.com/shop/products-page/full-suspension/jedi/
Ingo, kannst du da was zu sagen?
EDIT: der Hammer wäre natürlich, wenn nur jene die Vorbestellen, den Rahmen in der Linkfarbe bekämen!
Hallo,
kann man so einen RAhmen auch mal 1000HM bergauf treten?
Gruß
P.
Hab mehr gemeint ob es Richtung Liteville 901 geht oder doch
ein reiner Downhiller ist. Fahre normalerweise alles rauf was ich auch runterfahre.
das jedi ist nen reiner DHler... auch gut so...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: