Vittoria Syerra: Infos und Preise
Der Syerra Down-Country MTB-Reifen von Vittoria möchte die Lücke füllen, die durch die relativ neue Gattung der Down-Country-Bikes entstanden ist. Ein aggressives Reifenprofil mit ausgeprägten Seitenstollen wurde kombiniert mit einem geringen Gewicht. Er ist nur in der Größe 29″ x 2,4″ erhältlich, weist eine Seitenwand mit 60 tpi auf und soll laut Hersteller 850 g wiegen. Erhältlich ist er für 60,95 € (UVP).
- Einsatzgebiet Down-County
- Laufradgröße 29″
- Reifenbreite 2,4″
- Gummimischung 4C Graphene
- Karkasse Nylon 60 TPI
- Tubeless Ready ja
- Gewicht 850 g (Herstellerangabe)
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.vittoria.com
- Preis 60,95 € (UVP)


In der Down-Country-Disziplin sind die Anforderungen an einen MTB-Reifen etwas anders, als bei einem Cross-Country- oder einem Trail-Reifen. Mehr Grip ist gefragt, aber allzu viel Gewicht möchte man doch nicht mitschleppen. Die Italiener von Vittoria haben sich des Problems angenommen und präsentieren ihre neuste Kreation – den Vittoria Syerra Down-Country.
Beim Reifenprofil wurde sich an den eigenen Produkten orientiert, dem Vittoria Agarro und dem Vittoria Mazza. Dabei soll er zwar ein entsprechend aggressives Profil besitzen, dafür allerdings ein reduziertes Gewicht und einen besseren Rollwiderstand. Zudem wurde beim Syerra nicht nur der Downhill ins Visier genommen – durch die großen Abstände beim Profil soll der Syerra besonders im Uphill auf felsigem Terrain mit losem Geröll punkten können. Auch die Selbstreinigung wird durch die großen Abstände unterstützt.
Ausgestattet wurde der Reifen zudem mit einer Tubeless-Ready-Karkasse und Anti-Pinch-Flat-Einschüben. Dadurch ist der Reifen zwar nicht so leicht wie ein entsprechender XC-Reifen, aber auch dementsprechend robuster, wenn das Gelände mal härter wird. Erhältlich ist der Vittoria Syerra Down-Country ab sofort für einen Preis von 60,95 € (UVP).
Einen weiteren Vertreter des Down-Country MTB-Reifens hatten wir sogar schon montiert – der Schwalbe Wicked Will konnte unseren Tester mit seinen Allround-Eigenschaften überzeugen: Schwalbe Wicked Will-Test
Wie gefällt euch der Vittoria Syerra Down-Country – genau das, was gefehlt hat, oder am Markt vorbei?
65 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumist der gleiche rahmen. dein bild zeigt vielleicht das high setting
in low ist es wie das heutige oiz. ich habs im keller stehen 
Das Problem ist halt die relativ harte Mischung. Irgendeinen Grund muss es ja haben, dass er relativ leicht rollt.
Brauchst du mehr, rollt es halt spürbar schlechter. Mit relativ wenig Mehrgewicht kannste DHRII vorne MaxxTerra, hinten Dual draufmachen. Aber die weichere Mischung und das höhere Profil kosten Tribut.
Ist eher die fair rollende Variante für Trailbike.
Problem ist halt, dass es weiche Mischungen für XC/DC Reifen kaum gibt. Sollen halt rollen....
Ich werd mal Wolfpack probieren.
So nun mein Fazit zum Syerra. Bin ihn auf S1 und S2 Trails gefahren. Bei dem aktuellen Wetter absolut untauglich. Wenn es matschig ist sowieso, aber auch auf leicht feuchten Waldboden nicht zu gebrauchen....
Fliegt erstmal runter uns bekommt im Sommer noch eine Chance
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: