Preis-Leistungs-Verhältnis des Jahres
Alles wird teurer – und so bleibt die Frage nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis relevanter denn je. Welchen Marken gelingt der Spagat zwischen guter Performance und fairem Preis am besten? Ihr habt abgestimmt und die Gewinner in der Kategorie bestes Preis-Leistungs-Verhältnisses aus Sicht der MTB-News-Community gekürt!
Platz 1: Canyon
21,0 % der Stimmen

Der Versandspezialist aus Koblenz steht schon seit Jahren auf Rang eins in dieser Kategorie und konnte euch auch in diesem Jahr wieder überzeugen. Qualitativ hochwertige Fahrräder zu fairen Preisen – und das in so gut wie allen Segmenten. Canyon konnte euch ein weiteres Mal in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Herzlichen Glückwunsch!
Platz 2: Cube
11,4 % der Stimmen

Auch auf Platz zwei findet sich mit Cube ein alter Bekannter in Sachen gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Hersteller aus Bayern geht dabei einen ganz anderen Weg und setzt auf den Vertrieb über ein großes Händlernetz sowie hauseigene Stores. Dabei gibt es eine breite Auswahl an Bikes aus sämtlichen Kategorien zu bestaunen. Wir gratulieren zur Silbermedaille!
Platz 3: Propain
10,2 % der Stimmen

Wer hätte es erwartet: Auch auf Platz drei findet sich mit Propain ein bekanntes Gesicht in dieser Kategorie. Zwar hat Propain kein ganz so breites Produktportfolio vorzuweisen, doch in den Kategorien Trail, Enduro, Dirt und Gravity wissen die Oberschwaben mit starken Produkten zu punkten. Als Versender passt zudem das Preis-Leistungs-Verhältnis – und als Bonus lassen sich die Bikes per Konfigurator auch noch genau nach Wunsch zusammenstellen. Gratulation!
Platz 4 bis 10
Platz 4: YT Industries / 8,4 % der Stimmen
Platz 5: Radon / 5,8 % der Stimmen
Platz 6: Decathlon / 3,9 % der Stimmen
Platz 7: Orbea / 3,8 % der Stimmen
Platz 8: ROSE / 2,9 % der Stimmen
Platz 9: Commencal / 2,5 % der Stimmen
Platz 10: RockShox / 1,9 % der Stimmen
Nachhaltigste Marke des Jahres
Nachhaltigkeit bleibt eines der wichtigsten Themen und spielt auch in der Bike-Industrie eine immer größere Rolle. Ihr habt abgestimmt, welche Marken sich ernsthaft mit diesem Thema beschäftigen und nachhaltig handeln. Hier kommen die Top 10 aus der Kategorie „Nachhaltigste Marke des Jahres“!
Platz 1: Vaude
19,7 % der Stimmen

Nachhaltigkeit steht im Konzept von Vaude an erster Stelle. Zu Recht steht der Hersteller von Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung aus Baden-Württemberg ein weiteres Jahr in Folge auf Platz eins in der Kategorie „Nachhaltigste Marke des Jahres“. Gratulation!
Platz 2: Patagonia
7,6 % der Stimmen

Im letzten Jahr noch auf Platz drei, sichert sich Patagonia in diesem Jahr die Silbermedaille. Ursprünglich kommt der kalifornische Hersteller aus dem Bereich der Kletterausrüstung, hat mittlerweile von Mountainbike- bis hin zur Skibekleidung jedoch so ziemlich alles im Programm. Bekannt ist Patagonia zudem vor allem für sein Engagement im Umweltschutz – von Reparaturprogrammen bis hin zu Spenden des Unternehmensgewinns an Umweltorganisationen. Herzlichen Glückwunsch!
Platz 3: Schwalbe
7,4 % der Stimmen

Schwalbe hat nicht nur starke Reifen in jeder Kategorie im Angebot, sondern engagiert sich mit Aktionen wie dem Reifen-Recycling auch stark in Sachen Umweltverträglichkeit. Dank eurer Stimmen schafft es der Reifenhersteller auf Platz drei in der Kategorie „Nachhaltigste Marke des Jahres“. Wir gratulieren!
Platz 4 bis 10
Platz 4: Canyon / 5,4 % der Stimmen
Platz 5: Muc Off / 4,5 % der Stimmen
Platz 6: Deuter / 4,3 % der Stimmen
Platz 7: Endura / 4,1 % der Stimmen
Platz 8: Intend / 3,6 % der Stimmen
Platz 9: Chris King / 3,3 % der Stimmen
Platz 10: Propain / 2,3 % der Stimmen
Empfehlenswerteste Marke des Jahres
Als leidenschaftlicher Mountainbiker kennt sicher jeder die Frage aus dem Freundeskreis: „Bei welcher Fahrradmarke finde ich ein gutes Rad?“ Bei der Beantwortung der Frage spielen viele Faktoren wie Qualität, Preis, Haltbarkeit und auch der Service eine Rolle. Hier erfahrt ihr, welche Marken euch besonders überzeugen konnten.
Platz 1: Canyon
12,0 % der Stimmen

Der Spagat zwischen Qualität und Preis ist neben anderen sicherlich ein wichtiger Punkt in dieser Kategorie – und so wundert es nicht, dass mit Canyon der Sieger aus der Kategorie „Preis-Leistungs-Verhältnis des Jahres“ auch hier auf Platz eins steht. Herzlichen Glückwunsch nach Koblenz!
Platz 2: Propain
9,2 % der Stimmen

Wie schon im letzten Jahr belegt Propain Platz zwei bei der Wahl zur empfehlenswertesten Marke des Jahres. Service und Qualität – und das zum fairen Preis. Die Marke vom Bodensee hat euch überzeugt. Wir gratulieren zur Silbermedaille!
Platz 3: Orbea
6,0 % der Stimmen

Mit Orbea haben wir in diesem Jahr ein neues Gesicht auf Rang drei. Der spanische Hersteller hat qualitativ hochwertige Bikes aus sämtlichen Kategorien im Programm. Der Service wird über ein großes Händlernetz sichergestellt. Gratulation zur Bronzemedaille!
Platz 4 bis 10
Platz 4: Cube / 5,4 % der Stimmen
Platz 5: Specialized / 5,4 % der Stimmen
Platz 6: Santa Cruz / 4,8 % der Stimmen
Platz 7: YT Industries / 4,3 % der Stimmen
Platz 8: Raaw / 2,6 % der Stimmen
Platz 9: Last / 2,5 % der Stimmen
Platz 10: Nicolai / 2,4 % der Stimmen
Damit sich die Teilnahme an der Umfrage auch lohnt, gab es Preise im Gesamtwert von über 14.000 € von Abus, Alpina, Bulls, Camelbak, Canyon, Crankbrothers, Cube, Deuter, Evoc, FIX, Funn, Hibike, Intend, Kids Ride Shotgun, Löffler, Maxxis, Mons Royale, Motul, Northwave, Ochain, POC, PRO, Radon, Rose, SRAM, Schwalbe, Shredbrothers, Sixpack, Specialized, Tri-Cycles, e*thirteen und tex-lock zu gewinnen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die zahlreichen Stimmen und den teilnehmenden Firmen für die Produkte und Bikes zur Verlosung – und präsentieren die Gewinner in der Kategorie Preis-Leistung!
Die MTB-News.de User Awards wurden zum neunten Mal in der Geschichte vergeben. Welche Produkte und Firmen sich ebenfalls eine der begehrten Auszeichnungen sichern konnten, erfahrt ihr hier:
- MTB-News User Award 2024: Innovativstes Produkt des Jahres
- MTB-News User Award 2024: Federgabel-, Dämpfer- & Bremsen-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2024: XC-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2024: XC-Hardtail, Trail-Hardtail & Kids Bike-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2024: Trail-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2024: Schuhe, Helme, Protektoren-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2024: Enduro-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2024: Freeride-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2024: Antrieb, Reifen und Innovativste Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2024: Downhill-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2024: Sattel-, Griff- und Variostützen-Marke
- MTB-News User Award 2024: Mountainbikerin des Jahres
- MTB-News User Award 2024: Bike-Shop und Kundenservice des Jahres
- MTB-News User Award 2024: Mountainbiker des Jahres
- MTB-News User Award 2024: Preis-Leistungs-Verhältnis, Nachhaltigkeit, empfehlenswerteste Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2024: Bike des Jahres
- MTB-News User Awards 2024: Das sind die Lesergewinner! & Zusammenfassung aller Awards
7 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumEndlich Canyon...
Können wir diesen Award in Zukunft bitte Greenwashing Award nennen? Danke!
Bei dem Preis-Leistungs-Sieger Canyon geh ich voll mit.
Egal ob Rennrad, Gravel, XC, AM, EN oder DH sind in allen Radlkategorien für mich funktional sehr gute, durchdachte und für die aufgerufenen Preise sinnvoll und hochwertig ausgestattete Bikes zu bekommen.
In vergangenen Tagen konnten bei vielen Modellen die Rahmen erworben werden. Das ist heutzutage meist nicht mehr möglich. Schade eigentlich. Wobei es auf der anderen Seite schwer werden würde, bei den Ausstattungslinien ein Radl günstiger aufzubauen. Trotzdem schade.
Cube ist für mich der VW unter den Bikes. Für wirklich teilweise sensationelle Preise für viele Biker vollkommen ausreichende Bikes, die zudem auch beim Händler zur Probe gefahren und erworben werden können.
Das Konfig-Konzept von Propain finde ich genial und wäre mir durchaus den etwas höheren Preis im Vergleich zu Canyon wert. Schade, dass keine Shimano-Komponenten ausgewählt werden können. Zumindest die Bremsen würde ich gerne auswählen können.
Die ganze teilweise superteure High-End- und Nischen-Fraktion ist hier gar nicht vertreten. Kann ich durchaus verstehen bei den Preisvorstellungen des ein oder anderen Herstellers.
Nachhaltugkeit ?!

mit wieviel Kreuzfahrtreisen kann ich dies kompensieren ?!
aber...
einer muss ja gewinnen
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: