Trail-Spaß mit wenig Technik-Schnick-Schnack und für geringeres Geld: Das versprechen Trail-Hardtails, wie wir in unserem großen Trail-Hardtail-Vergleichstest bereits aufzeigen konnten. Nicht nur reine Puristinnen und Puristen greifen gerne auf ein Hardtail mit etwas mehr Federweg zurück: Auch Einsteiger im Mountainbike-Metier, die sich noch nicht gänzlich zwischen den verschiedenen Kategorien der Branche festlegen möchten, findet man häufig auf derartigen Modellen wieder. Dies zeigen auch die Ergebnisse der MTB-News User-Umfrage, die an der Spitze keine Veränderung zum Vorjahr ergaben. Auf Platz zwei taucht ein frisches Gesicht auf, auf Rang drei findet man wiederum einen alten Bekannten wieder. Seht selbst …
Platz 1: Santa Cruz Chameleon
11,0 % der Stimmen
Wandelbar wie sein Namensgeber, zeigte sich das Santa Cruz Chameleon im Trailbike-Vergleichstest 2020 (Santa Cruz Chameleon-Test) und dürfte vermutlich auch aus diesem Grund bei den MTB-News Usern besonders beliebt sein. 11 % der abgegebenen Stimmen entfielen auf das bergab-orientierte Hardtail mit 120 mm Federweg – etwas weniger als im Vorjahr. Nichtsdestotrotz behauptet das Santa Cruz Chameleon seinen Platz an der Sonne mit solidem Vorsprung auf Rang zwei – zum erneuten Sieg gratulieren wir herzlich!
Platz 2: Commencal Meta HT
8,8 % der Stimmen
Genau wie das Santa Cruz Chameleon ist das Commencal Meta HT kein Unbekannter in der Szene der Trail-Hardtails: Auch das Meta HT war bereits auf MTB-News.de im Test (Commencal Meta HT-Test) und überzeugte dort mit hohem Fahrspaß für kleines Geld. Im Gegensatz zu vielen anderen Trail-Hardtails geht’s beim Meta HT in Bezug auf den Federweg deutlich großspuriger zu: Mit 160 mm an der Front bedient das Meta HT eine differenzierte Zielgruppe als viele andere Hersteller von Trail-Hardtails. Umso beachtlicher ist die hohe Reputation des Rades in der MTB-News-Community einzustufen!
Platz 3: Canyon Grand Canyon
8,0 % der Stimmen
Viele Mountainbike-Neulinge stolpern mit Sicherheit auf der Suche nach ihrem ersten Gelände-tauglichen Sportgerät über das Canyon Grand Canyon. Seit vielen Jahren markiert das Grand Canyon den Einstieg der Koblenzer Bikemarke in die Welt des MTB-Sports und generiert somit hohe Umsätze. Das Grand Canyon sattelte vor einigen Jahren auf bis zu 120 mm um und ist inzwischen in der Welt der Trail-Hardtails voll und ganz angekommen. Nach Rang zwei im Vorjahr geht’s in diesem Jahr einen Platz runter auf den Bronzerang – 8,0 % von euch sehen das Rad als bestes Trail-Hardtail des Jahres 2023.
Platz 4 bis 10
Platz 4: Nicolai Argon / 7,7 % der Stimmen
Platz 5: Canyon Stoic / 6,7 % der Stimmen
Platz 6: Liteville H-3 Mk2 / 6,6 % der Stimmen
Platz 7: Nukeproof Scout / 6,1 % der Stimmen
Platz 8: Trek Roscoe / 5,1 % der Stimmen
Platz 9: ROSE Bonero / 4,6 % der Stimmen
Platz 10: Radon Cragger / 4,2 % der Stimmen
Damit sich die Teilnahme an der Umfrage auch lohnt, gab es Preise im Gesamtwert von über 13.000 € von Rose, Oquo, Fox, Radon, BikeYoke, SRAM, RockShox, Leatt, Camelbak, Muc-Off, Arc8, Race Face, deuter, Crankbrothers, SQlab, G-Form, Monserat, Onza, Silca, Ergon, Unleazhed, Pirelli, Contec, Sixpack, Gore, shredbrothers, bike-components, ION, Nicolai, Tocsen und Stan’s NoTubes zu gewinnen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen für die zahlreichen Stimmen und den teilnehmenden Firmen für die Produkte und Bikes zur Verlosung – und präsentieren die Gewinner in der Kategorie Trail-Hardtail!
Die MTB-News.de User Awards wurden zum achten Mal in der Geschichte vergeben. Welche Produkte und Firmen sich ebenfalls eine der begehrten Auszeichnungen sichern konnten, erfahrt ihr hier:
- MTB-News User Award 2023: Innovativstes Produkt des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Federgabel-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Bekleidungsmarke des Jahres
- MTB-News User Award 2023: XC-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Antriebs-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Helm-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Trail-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Bremsen-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Protektoren-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Enduro-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Innovativste Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Schuh-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Freeride-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Dämpfer-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Nachhaltigste Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Downhill-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Reifen-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Bike-Shop des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Rucksack-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Mountainbikerin des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Beleuchtungs-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2023: XC-Hardtail des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Kundenservice des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Mountainbiker des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Trail-Hardtail des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Preis-Leistungs-Verhältnis des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Empfehlenswerteste Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2023: Zusammenfassung aller Gewinner
- MTB-News User Award 2023: Verlosung der Lesergewinne – and the winner is …
17 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHm, also an das Santa hätte ich jetzt als letztes gedacht als Trailhardtail… so verschieden sind die Prios/ Geschmäcker.
Ich hab natürlich für meins gevoted. Bild hab ich aber keins zur Hand.
Commencal mit dem Meta weiß schon eher wie der Hase läuft, auch wenn der Rahmen ein paar grundlegende Ansprüche offen lässt.
Nukeproof Scout hätte meiner Ansicht eine bessere Platzierung verdient und dem Ragley MMMBop hätte ich ebenso einen Platz gegönnt, jedoch bei uns nur wenig vertreten.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: