Neues Unleazhed M01 Bolt On-Schutzblech Mini-Schutzblech zum Anschrauben

Mit dem Unleazhed M01 Bolt On zeigt die auf Schutzbleche und Schutzfolien spezialisierte deutsche Firma ein kompaktes Schutzblech, das an Fox, Marzocchi und RockShox-Federgabeln verschraubt werden kann.
Titelbild

Unleazhed M01 Bolt On: Infos und Preise

Gerade in der kommenden kalten Jahreszeit ist ein Schutzblech Pflicht. Es gibt eine Vielzahl an Produkten, die mit Kabelbindern befestigt werden, was allerdings die Gabel verkratzen kann, wenn man sie nicht abklebt. Das Unleazhed M01 Bolt On ist ein neues kleines Schutzblech, das einfach den vorgesehenen Befestigungen an Fox, Marzocchi und RockShox-Federgabeln verschraubt wird. Es kostet 24,99 €, ist ab sofort lieferbar und kommt immer mit zwei Adapter-Kits.

  • kleines MTB-Schutzblech zum Anschrauben
  • kompatibel mit
    • Fox 38, 36, 34 (inkl. Marzocchi Gabeln mit Fox-Chassis)
    • RockShox Zeb, Domain, Lyrik, Pike
  • Farben verschiedene Designs
  • Material Polypropylen, recycelbar
  • Gewicht 53 g (komplett Fox/Marzocchi) / 55 g (komplett RockShox) / 36 g (nur Schutzblech) (Herstellerangaben)
  • Lieferumfang Schutzblech, Fox-Halterung, RockShox-Halterung, 2x Gummi Patches, Schrauben inkl. Inbusschlüssel
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.unleazhed.com
  • Preis (UVP) 24,99 €
Das Unleazhed M01 Bolt On-Schutzblech ist für 24,99 € in vielen Designs erhältlich.
# Das Unleazhed M01 Bolt On-Schutzblech ist für 24,99 € in vielen Designs erhältlich.
Das kurze Schutzblech wird über einen Adapter verschraubt …
# Das kurze Schutzblech wird über einen Adapter verschraubt …
… und kann an Fox, Marzocchi und RockShox-Gabeln befestigt werden.
# … und kann an Fox, Marzocchi und RockShox-Gabeln befestigt werden.

Unleazhed hat sich in den letzten Jahren mit auffälligen Schutzfolien und mitunter großen Schutzblechen einen Namen gemacht. Das M01 Bolt On wird nun nicht mit Kabelbindern befestigt, sondern an den an modernen Gabeln vorgesehenen Gewinden verschraubt. Es fällt recht kurz aus und ist neben gedeckten auch in einigen schrillen Designs erhältlich. Zusammen mit der Befestigung bringt es etwas über 50 g auf die Waage.

Es sind immer beide Adapter im Lieferumfang enthalten.
# Es sind immer beide Adapter im Lieferumfang enthalten.

Das M01 Bolt On kann an Fox 38, 36 oder 34-Gabeln verschraubt werden, zudem auch an Marzocchi-Gabeln, die über ein passendes Fox-Casting verfügen. Zudem ist es mit RockShox Zeb, Domain, Lyrik und Pike-Federgabeln kompatibel. Es liegen immer beide Adapter bei.

Setzt du bereits auf ein Schutzblech zum Anschrauben?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Unleazhed

30 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Nö.. weil das M02 ist fürs VR.

  2. 🤣🤣🤣
    fairer Weise sei aber erwähnt, daß Unleazhed mit dem M02 auch ein richtig gutes, wintertaugliches Schutzblech im Programm hat, daß es mit der schlammerprobten UK Konkurrenz aufnehmen kann.
    Eine Schraubvariante davon wäre auch nett.
    Vor allem das Ding ist mega erfolgreich und man verschwendet Energie für ein minimal Schutz den viele als Werbegeschenk nutzten während alle auf Bolt on m02 warten
  3. Nö.. weil das M02 ist fürs VR.
    Ohh . . . Stimmt. Das mit dem R drin ist für Hinten.
  4. Die Gabeln von

    hatten doch schon vor 15 jahren Löcher dafür.
    es gab damals ja auch die megafetten Fender von "The" die wurden mit ein Gummignubsel im Rohr von der Gabel verklemmt.
    Im großen und ganzen nix neues, nur das Design.

    Ich bin diesen THE Fender damals sogar an meiner Z1 gefahren. Im nicht komprimierten Zustand der Gabel stand der entsprechend weit ab und hat dann auch gar nicht so gut vor Dreck geschützt. Das Ding flog dann nach kurzer Zeit wieder vom Rad.
  5. ich hab mir das einfach mal bestellt - besser als kabelbinder, sollte mal irgendwann das m02 zum verschrauben kommen change ich einfach ...

    add: die schrauben die orginal dabei sind , sind absoluter müll (wenn man kauft dann sollte man direkt neue schrauben mitkaufen)

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: