MTB-News.de

UCI Continental Series
UCI veröffentlicht Kalender für 2025

Vollständigen Artikel lesen …

Kontinental-Serie: Das ist der Kalender für 2025

Viel ist geredet worden über die Veränderungen, die im Cross Country- und Downhill World Cup ab 2025 bevorstehen. Kurz und knapp zusammengefasst steht die umfassendste Reform des World Cups seit der Gründung im Jahr 1991 bevor. Ein wesentlicher Kern dieser Änderungen ist, dass der Cross Country- und Downhill World Cup zukünftig deutlich elitärer wird, indem die Zahl der Teams begrenzt und die Kosten für die Teams deutlich nach oben geschraubt werden.

Mit diesen Veränderungen einhergehen sollen ab 2025 auch kontinentale Rennserien, die gewissermaßen den Weg auf die ganz große Bühne ebnen sollen. Pro Kontinent soll es in den verschiedenen Kategorien jeweils eine UCI Continental Series geben, über die man sich ebenfalls für den World Cup qualifizieren kann. Wer ein Rennen der Kontinental-Serie in den Top 5 beendet, darf an einem Rennen der UCI MTB World Series teilnehmen. Belegt man am Ende der Saison einen der ersten fünf Plätze in der Gesamtwertung der UCI Continental Series, hat man für die komplette folgende Saison einen Startplatz im World Cup sicher. Dies dürfte gerade für junge Fahrerinnen und Fahrer sowie Athleten, die nicht Teil eines großen Teams sind, einen sehr attraktiven Anreiz darstellen, an den Rennen der jeweiligen Continental Series teilzunehmen.

UCI Continental Series: 2 DH- und 4 XC-Rennen in Europa

Nun hat die UCI den offiziellen Kalender der Continental Series 2025 veröffentlicht. Und zumindest aus europäischer Sicht sind die kommunizierten Termine eher ernüchternd: Während die europäische Kontinental-Serie im Cross Country immerhin aus 4 Rennen besteht, sind es im Downhill gerade einmal 2 Rennen. Enduro-Events tauchen in der Liste gar nicht auf, weshalb davon auszugehen ist, dass sich die Kontinental-Serie lediglich auf XC und DH beschränkt.

Neben der europäischen Kontinental-Serie gibt es zwei weitere Kontinental-Serien in Ozeanien und Amerika. Die ozeanische Kontinental-Serie umfasst 5 Downhill- und 3 Cross Country-Rennen. Die amerikanische Kontinental-Serie ist die größte und besteht aus 7 Cross Country-Rennen sowie 5 Downhill-Rennen, die allerdings auf dem gesamten amerikanischen Kontinent von Kanada bis nach Chile und Brasilien verteilt sind. Die Hoffnung, dass in Europa der iXS European Downhill Cup als Kontinental-Serie für den Downhill World Cup fungiert, hat sich damit ebenfalls zerschlagen.

Die mobile Version verlassen