MTB-News.de

Eurobike 2018
Tune – ultraleichter Textil-Speichen-Laufradsatz und recycelbarer Carbon-Sattel

Tune hat auf der Eurobike 2018 einen neuen ultraleichten Laufradsatz mit Polymer-Speichen, eine schicke Ahead-Cap und einen recycelbaren Carbon-Sattel gezeigt. Alle Infos zu den neuen Tune Produkten gibt’s hier.

Vollständigen Artikel lesen …

Diashow: Tune — ultraleichter Textil-Speichen-Laufradsatz und recycelbarer Carbon-Sattel
Diashow starten »

Tune Black Burner 29 TE Laufradsatz

Mit dem Black Burner 29 TE-Laufradsatz gehen die Ingenieure bei Tune neue Wege. Anstatt herkömmlichen Speichen kommen bei dem nur 999 g schweren XC-Laufradsatz Speichen aus einem Kunststoffgewebe zum Einsatz. Die neuen Polymer-Speichen benötigen keine speziellen Naben oder Felgen, sondern sind mit allen herkömmlichen Bauteilen kompatibel. Außerdem sollen die Kunststoff-Speichen weder ein Problem mit UV-Strahlung noch mit Verschmutzung haben. Neben den neuen dreifach gekreuzten Textil-Speichen kommen beim Black Burner 29 TE-Laufradsatz Tune Prince 32L und Princess 32L Naben, eloxierte Aluminium-Nippel und Tune Black Burner Skyline Light-Felgen zum Einsatz.

# Der Tune BlackBurner 29 TE Laufradsatz kommt mit Textil-Speichen und bringt 999g auf die Waage.
# Die neuen Polymer-Speichen sind mit allen herkömmlichen Naben und Felgen kompatibel ...
# ... und lassen sich genau so einspeichen wie Stahlspeichen.
# MTB-News Marcus Jaschen IMG 4727
# MTB-News Marcus Jaschen IMG 4752
# MTB-News Marcus Jaschen IMG 4724

Tune Skyracer Sattel

Auch der Skyracer Sattel ist neu im Programm der Edelschmiede aus dem Schwarzwald. Die einteilige Konstruktion erlaubt es den Tune-Ingenieuren, einen mit 69 g ziemlich leichten und gleichzeitig schicken Sattel zu konstruieren. Über die farbige Sattelnase, die in allen Tune-Farben erhältlich ist, lässt sich der Sattel individuell an jedes Bike anpassen. Außerdem lässt sich der Skyracer vollständig recyceln, da statt Harz ein Thermoplast verwendet wird.

# Der neue Tune Skyracer Sattel kommt mit einer einteiligen Konstruktion daher und wiegt lediglich 69 g.
# MTB-News Marcus Jaschen IMG 4775
# MTB-News Marcus Jaschen IMG 4778

Tune-Cap

Mit der Tune-Cap schickt Tune eine 4,9 g leichte und aufwendig gefräste Ahead-Cap ins Rennen. Für einen Preis von 29 € kann man die eloxierte Tune-Cap, die in vielen verschiedenen Farben erhältlich ist, sein Eigen nennen.

# Für einen Preis von 29 € wandert diese aufwendig gefräste Ahead-Cap über die Ladentheke.

Tune BC-12 Achsensystem

Die BC-12 Achse soll mithilfe kugeliger Auflageflächen Fluchtungsfehler im Rahmen ausgleichen. Da durch das Ausgleichen der Rahmentoleranzen keine Biegekräfte mehr auf die Achse wirken sollen, konnte die Achse auf einen geringen Durchmesser abgedreht werden.

# Das BC-12 Achsensystem soll mögliche Fluchtungsfehler im Rahmen ausgleichen.

Alle Artikel zur Eurobike 2018

Die mobile Version verlassen