Trickstuff DIY-Kit Bau dir deine Bremsbeläge selbst!

Du bist es leid, dir Ersatzbremsbeläge auf Vorrat legen zu müssen? Du hast deine Ersatzbremsbeläge vergessen und der Radhandel am Urlaubsort bietet blöderweise nur minderwertige Bremsbeläge an? Abgefahrene Beläge wegzuwerfen empfindest du als Verschwendung? Du willst die Eigenschaften deiner Bremse selbst bestimmen können? Trickstuff bietet dir ab sofort eine kostengünstige und nachhaltige Lösung für all diese Probleme an. Was genau sich hinter dieser Innovation der Bremsen-Experten versteckt, erfahrt ihr hier!
Titelbild

Mit dem neuen Trickstuff DIY-Kit für Bremsbeläge kannst du deine Bremsbeläge in Zukunft selbst fertigen, bist unabhängig, handelst nachhaltig und findest vielleicht sogar eine Belagsmischung, die den herkömmlichen Mischungen ebenbürtig ist. Dafür sind lediglich eine Trägerplatte, das Trickstuff Power-Granulat sowie die neue Trickstuff Bremsbelagpresse nötig. Schnell, simpel, zuverlässig und sogar für unterwegs geeignet.

Das neue Trickstuff DIY-Kit für Bremsbeläge ermöglicht es jedem Mountainbiker, selbst Bremsbeläge zu produzieren.
# Das neue Trickstuff DIY-Kit für Bremsbeläge ermöglicht es jedem Mountainbiker, selbst Bremsbeläge zu produzieren.

Diashow: Trickstuff DIY-Kit für Bremsbeläge: Machs dir selbst
DSC9908
DSC9906
DSC9909
DSC9879
DSC9904
Diashow starten »

Doch das ist noch nicht alles: Du kannst deine eigenen Bremsbeläge selbstverständlich auch an deine individuellen Bedürfnisse anpassen. Dafür können dem Trickstuff-Granulat ganz nach Belieben weitere Materialien hinzugefügt werden. So hat jeder die Chance, die perfekte Mischung für seinen Fahrstil zu finden. Einen Anhaltspunkt kann hierbei auch das Buch „TRICKSTUFF KOMPENDIUM: BREMSBELÄGE & MEHR“ bieten: Das ausführliche Werk verfügt insgesamt über 287 Seiten, auf denen das gesammelte Trickstuff-Wissen in Tabellenform abgebildet ist.

Funktionsweise

Der Prozess zur Erstellung neuer Bremsbeläge ist zudem ziemlich simpel und in nur wenigen Handgriffen durchführbar. So musst du kein versierter Handwerker sein, um dein persönliches Bremsbelags-Glück zu finden.

  1. Mische das Power Granulat mit Trickstuff Klebonül sowie ggf. deinen persönlichen Zusätzen
  2. anschließend muss das Gemisch auf die Trägerplatte aufgebracht werden
  3. bei Mischungen mit erhöhtem Metallanteil empfiehlt es sich, die Mischung ca. fünf Minuten lang mit dem Trickstuff Brulée-Brenner zu erhitzen
  4. lege nun die Trägerplatte in die Trickstuff-Bremsbelagpresse und betätige diese
  5. Nach rund 60 Minuten kann die Presse wieder geöffnet werden und die neuen Bremsbeläge sind fertig
Zuerst muss das Granulat gut mit dem Klebonül vermischt werden.
# Zuerst muss das Granulat gut mit dem Klebonül vermischt werden.
Anschließend wird das Gemisch auf die Trägerplatte aufgebraucht und bei Bedarf gesintert.
# Anschließend wird das Gemisch auf die Trägerplatte aufgebraucht und bei Bedarf gesintert.
DSC9904
# DSC9904
DSC9903
# DSC9903
Daraufhin gehts für die zukünftigen Bremsbeläge in die Presse
# Daraufhin gehts für die zukünftigen Bremsbeläge in die Presse - nach zirka 60 Minuten sind die neuen Bremsbeläge komplett ausgehärtet und können aus der Presse genommen werden. Fertig!

Trickstuff DIY-Kit für Bremsbeläge: Infos und Preise

Im neuen Trickstuff Trickstuff DIY-Kit für Bremsbeläge ist alles enthalten, was du für deine eigene Belagfertigung benötigst. Darunter zehn Bremsbelag-Trägerplatten deiner Wahl, fünf Flaschen Klebonül sowie Trickstuff Power Granulat für rund 100 Bremsbeläge. Das DIY-Kit ist für einen Preis von 890 € ab sofort erhältlich.

Das komplette Trickstuff DIY-Kit für Bremsbeläge beinhaltet alles, was man für die Produktion der eigenen Bremsbeläge benötigt.
# Das komplette Trickstuff DIY-Kit für Bremsbeläge beinhaltet alles, was man für die Produktion der eigenen Bremsbeläge benötigt. - der Kostenpunkt für das DIY-Kit liegt bei 890 €.

Trickstuff Trägerplatten

  • inklusive Stempel für die Belagpresse
  • exakt gefertigt aus hochfestem Stahl.
  • Material Stahl 42TS
  • kompatible Bremsen Trickstuff Direttissima / Trickstuff Piccola HD Carbon / Trickstuff Cleg 4 / Trickstuff MAXIMA / Trickstuff Piccola Carbon / Trickstuff Cleg 2 / Formula B4 / Formula T1 / Hayes Stroker Ace / Magura Gustav / Grimeca alle Modelle / Gatorbrake 8-Piston Brake
  • Preis 17,90 € (Paar)

Trickstuff Power-Granulat

Die laut eigenen Angaben beste Belagmischung, die Trickstuff je produziert hat, stellt die perfekte Basis für deine eigenen Bremsbeläge dar. Der Einzelpreis des Granulats liegt bei 12,90 €.

DSC9880
# DSC9880

Trickstuff Klebonül

Das Trickstoff Klebonül ist der „Klebstoff“, der die Bremsbeläge zusammenhält. Insgesamt sind fünf verschiedene Varianten für unterschiedlichste Granulate erhältlich. Preislich liegen die Flaschen bei je 19,90 €.

Das Trickstuff Klebonül ist in fünf verschiedenen Farben für unterschiedliche Granulate erhältlich.
# Das Trickstuff Klebonül ist in fünf verschiedenen Farben für unterschiedliche Granulate erhältlich.

Trickstuff Bremsbelagpresse

Die prüfstandsoptimierte Kniehebelkinematik der Trickstuff Bremsbelagpresse ist das Herzstück des DIY-Kits . Mit diesem präzisen Werkzeug sind die perfekten Bremsbeläge praktisch garantiert. Dank einer integrierten Aufnahme für die Flaschenhalter-Montage am Fahrrad ist die Presse auch für unterwegs geeignet. Preislich schlägt die Belagspresse mit rund 490 € zu Buche.

Die Trickstuff Bremsbelagpresse kann sogar an den Flaschenhalter-Ösen eines Fahrrads montiert werden
# Die Trickstuff Bremsbelagpresse kann sogar an den Flaschenhalter-Ösen eines Fahrrads montiert werden - dadurch kann man sich selbst auf einer langen Tour jederzeit neue Beläge herstellen.

Trickstuff Sintermaterial-Reibe

Extrem hart, extrem scharf. Diese Reibe macht sinterbare Späne aus nahezu jedem Metall. Der Kostenpunkt für diese außergewöhnliche Leistung liegt lediglich bei schlappen 89 €.

Die Sintermaterial-Reibe ist für rund 89 € erhältlich.
# Die Sintermaterial-Reibe ist für rund 89 € erhältlich.

Trickstuff Brulée-Brenner

Der Trickstuff Brulée-Brenner liefert die nötige Feuerkraft zum Sintern deiner Bremsbeläge. Für den Brenner veranschlagt Trickstuff einen Preis von 59 €.

DSC9876
# DSC9876

Trickstuff Kompendium: Bremsbeläge & Mehr

Alles über Bremsbeläge und deren Herstellung erfahrt ihr im Trickstuff Kompendium: Bremsbeläge & mehr. Das allumfassende Werk ebnet euch den Einstieg in die eigene Bremsbelags-Produktion und stellt auch für ausgewiesenen Experten eine echte Bereicherung dar. Das dicke Buch wandert für rund 129 € über die Ladentheke.

Das dicke Buch enthält alles, was man über Bremsbeläge wissen muss.
# Das dicke Buch enthält alles, was man über Bremsbeläge wissen muss.

Wie gefällt euch das neue Trickstuff DIY-Kit für Bremsbeläge?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Trickstuff

54 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Leifheit Vierkantreibe kann ich empfehlen, Spülmaschine auch kein Problem, lediglich im Griff bleibt ein bisschen Wasser stehen, muss man auf die Seite legen dann läuft es rückstandsfrei raus smilie

    Ich hatte an sowas gedacht: [Bild]

    Dieses Modell taugt leider auch nichts. Vom Funktionsprinzip her ähnlich ist unsere aus Plastik. Hält sehr gut ist halt nicht sehr schön.
  2. S.F.
    Dabei seit 07/2004

    Sorry Trikstuff, Starling hat euch leider überholt.

    Bislang mein Favorit smilie
    https://www.mtb-news.de/news/neues-starling-cycles-tellum-party-up-front-work-out-back/

  3. Wenn meine Bremsbeläge durch sind, dann drehe ich sich jeweils noch auf „links“ Kann man gut nochmals mehrere Monate fahren. Funktioniert bei der Unterhose schliesslich auch seit Jahren.

  4. Haha ich finds geil ???

  5. ..hahaha.....wenn das mit dem selbstkitzeln nur funktioniern würde....smilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: