MTB-News.de

Trek 2019
Highlights, Infos und Preise: Slash Alu, Modellpflege und viel Farbe

Trek 2019: Farbe und viel davon wollten die Designer von Trek wohl auf den Trails sehen. So wundert es nicht, dass die gesamte Produktpalette in schicke neue Farben gehüllt ist. Neben der Modellpflege gibt es außerdem das 29″-Enduro Slash für 2019 auch als Aluminium-Variante. Wir waren auf der Trek World und haben einige Highlights für die neue Saison unter die Lupe genommen!

Vollständigen Artikel lesen …

Am Eingang erwartet uns direkt das Slopestyle-Rad des aktuell verletzten schwedischen Hühnen Emil Johansson. In Whistler konnten wir das Ticket S des FMB-Worldtour-Siegers bereits ablichten (hier geht’s zum Bike Check!). Direkt daneben steht das Race-Bike von Rachel Atherton in Sonderlackierung zu ihrer perfekten Saison 2017. Im Innenbereich erwarten uns dann die Highlights von Trek für das Jahr 2019. Im Mountainbike-Bereich gibt es neben dem neuen Slash Alu vor allem viel Farbe und das Full Stache Adventure-Bike zu bestaunen.

# Empfangen wurden wir von einem schicken Trek Ticket S von C3-Teamfahrer Emil Johansson.
Diashow: Slash Alu, Modellpflege und viel Farbe
Diashow starten »

Trek Slash – Jetzt auch als Aluminium-Variante

# Abgesehen vom etwas steileren Sitzwinkel stimmt die Geometrie des für 2019 brandneuen Alu-Slash mit dem Carbon-Slash überein. - Das 29er Endurobike kostet 2.999 €, ein Rahmenset ist für 1.999 € erhältlich.

Neu das Licht der Welt erblickt hat das Trek Slash 8 mit Aluminium-Rahmen. Das 29er-Enduro Race-Bike, welches wir mit 2017er 9.9- und 2018er 9.8-Spec testen konnten, ist damit zum ersten Mal auf Basis eines Alu-Rahmens aufgebaut. Vier Größen und zwei Farb-Varianten werden angeboten, das Komplettrad mit RockShox Yari RC, Deluxe-Dämpfer mit Re:Aktiv- und Thru Shaft-Technologie und Bontrager-Anbauteilen wechselt für starke 2.999 € den Besitzer. Auch ein Rahmenset kann erworben werden: Im 1.999 €-Paket sind Dämpfer und die Steuersatz/Vorbau-Einheit rund um die Knock-Block-Technik enthalten. Im Vergleich zum Carbon-Rahmen wurden nur kleine Änderungen vorgenommen, eine der wichtigsten: Der effektiv flache Sitzwinkel wurde um ein Grad steiler gemacht. Somit sollte es auch bei mehr Sattelstützen-Auszug nicht zu Problemen kommen. Außerdem wird es für 2019 drei Carbon-Varianten ab 3.099 € geben. Anders als im Vorjahr wird es wieder eine Top-Variante 9.9 für 7.499 € geben.

Preis Trek Slash 8: 2.999,00 €
Preis Trek Slash 8 Rahmenkit: 1.999,00 €

Preis Trek Slash 9.7: 3.999,00 €
Preis Trek Slash 9.8: 5.499,00 €
Preis Trek Slash 9.9: 7.499,00 €
Preis Trek Slash 9 Rahmenkit: 3.699,00 €

# Ausgestattet mit den gleichen Features und dem Re:Aktiv Dämpfer von RockShox.
# Am Mino Link kann die Geometrie verstellt werden.
# Auf dem dunklen Rahmen sticht die Decal-Farbe sehr gut hervor.
# Innenverlegte Züge und Knock Block werden auch am Alu-Rahmen eingesetzt.

# Für 2019 hat Trek vor allem Lacktechnisch einiges zu bieten.

Geometrie Trek Slash 8
Rahmengröße15.5″17.5″18.5″19.5″21.5″
Sitzrohrlänge394 mm419 mm445 mm468 mm522 mm
Oberrohrlänge580 mm599 mm611 mm625 mm651 mm
Steuerrohrlänge100 mm100 mm105 mm110 mm125 mm
Lenkwinkel High/Low65.6/65.1°65.6/65.1°65.6/65.1°65.6/65.1°65.6/65.1°
Sitzwinkel High/Low66.1/65.6°66.1/65.6°66.1/65.6°66.1/65.6°66.1/65.6°
Kettenstrebenlänge433 mm433 mm433 mm433 mm433 mm
Tretlagerhöhe High/Low352/345 mm352/345 mm352/345 mm352/345 mm352/345 mm
Tretlagerabsenkung High/Low21/28 mm21/28 mm21/28 mm21/28 mm21/28 mm
Radstand1172 mm1187 mm1204 mm1219 mm1248 mm
Reach410 mm425 mm440 mm453 mm475 mm
Stack612 mm612 mm617 mm621 mm635 mm

Trek Full Stache – 29+ Trailbike für Abenteuer-Touren

# Mit Packtaschen und 29+ soll das 130 mm Full Stache eine gute Wahl für Abenteuer sein. - Mit weit nach oben gezogener Kettenstrebe wurde bei 430 mm kurzen Kettenstreben trotzdem genug Reifenfreiheit erzielt.

Anfang April stellten wir das Trek Full Stache bereits vor. Auf der Hausmesse konnten wir das Rad etwas genauer unter die Lupe nehmen. Mit 29+ Bereifung und hochgezogener Kettenstrebe polarisierte das Bike im Forum. Interessant ist der Weg zurück zum Full Floater – wie an alten Implementierungen des ABP-Hinterbaus ist der Dämpfer wieder auf der Kettenstrebe und nicht am Hauptrahmen angebracht. Nachdem kurze Kettenstreben realisiert werden sollten und der Drehpunkt demzufolge weiter nach vorne gewandert ist, sitzt der Dämpfer jetzt hinter dem Hauptdrehpunkt. Damit wird er beim Einfedern von beiden Seiten komprimiert.

Durch die spezielle Konstruktion der Kettenstreben sollte aber nicht nur eine möglichst kurze Länge zwischen Hinterrad-Achse und Tretlager erzielt werden. Auch bei der Reifenfreiheit wollte man keine Kompromisse eingehen und möglichst viel Raum schaffen. Trek schreibt dem 29er mit 130 mm Federweg an Front und Heck Abenteuer-Charakter zu – unser Fotomodell war entsprechend mit Packtaschen von Ortlieb ausgestattet, die am Lenker angebracht waren.

Preis Trek Full Stache 8: 3.499,00 €

# Auf ins Ungewisse.
# Ortlieb Packtaschen am Lenker.
# Am Full Stache wird der Dämpfer von beiden Seiten aus komprimiert.

Mehr Farbe und Project One-Sonderlackierungen

Trek ist nicht nur für seine guten Fahrräder bekannt, eine absolute Spezialität der Amerikaner ist auch Lack. Wir kennen es von den Teambikes von Rachel und Gee Atherton, Brandon Semenuk oder Tom van Steenbergen. Dieses Jahr will sich der Fahrradhersteller wieder zu mehr Farbe bekennen, nachdem nach eigener Aussage die letzten Jahre viel schwarz verwendet wurde. Neben knackigen frischen grün und gelb-Tönen, hat es uns vor allem das glänzend lila lackierte Fuel EX angetan. Wer mit den Farben nichts anfangen kann hat zudem die Möglichkeit, viele Modelle farblich im Project One auf seine Vorliebe anzupassen.

# Farbliches Highlight: Das Fuel EX in glossy-purple.
# Foto Jens Staudt Trek World Fuel EX 99 29-7967
# Foto Jens Staudt Trek World Fuel EX 99 29-7968
# Foto Jens Staudt Trek World Fuel EX 99 29-7955
# Foto Jens Staudt Trek World Fuel EX 99 29-7948

Mehr Farben zum Ausklappen:

# Gedeckt...
# ...oder knallig?

# Die Option auf neutrale Rahmenfarben bleibt überall bestehen.
# Auch am Slash 9.9 gibt es eine fetzige neue Lackierung.

# Unter dem Project One Mantel bietet Trek schicke Custom Lackierungen an.
# Knackige Farbkontraste...
# ...treffen auf saubere Farbverläufe.

Farbe zeigen oder lieber schwarz – was ist euch lieber? 

Die mobile Version verlassen