Transition TR11: Infos und Preise
Das aktualisierte TR11 verfügt weiterhin über 200 mm Federweg an Front und Heck sowie einen Mullet-Laufradsatz. Für die kommende Saison wurde die Geometrie des Downhill-Bikes überarbeitet, wobei der Lenkwinkel nun bei 63° liegt. Der Reach variiert je nach Rahmengröße zwischen 410 mm (SM) und 510 mm (XL) und kann über den Steuersatz um ±5 mm angepasst werden. Die Kettenstrebenlänge ist ebenfalls verstellbar: 440–445 mm für SM/MD und 445–450 mm für LG/XL. Der Rahmen verfügt über weitere Details, dazu zählen etwa integrierte Gabelanschläge im Steuerrohrbereich, eine interne Kabelführung sowie der angesprochene Flip-Chip zur Anpassung der Kettenstrebenlänge. Preise für das TR11 beginnen bei 2.690 € (UVP) für das Rahmenset.
- Rahmenmaterial Aluminium
- Federweg 200 mm (vorne) / 200 mm (hinten)
- Hinterbau Giddy Up-Suspension (Viergelenker)
- Laufradgröße Mullet (29″/27,5″)
- Besonderheiten verstellbare Kettenstreben, integrierte Gabelanschläge, interne Kabelführung
- Gewicht 17,29 kg (Komplettbike Größe MD, Herstellerangabe)
- Rahmengrößen SM / MD / LG / XL
- Farben Black Stallion, Glacier White
- www.transitionbikes.com
Preis Transition TR11 Rahmenkit 2.690 € (UVP, inkl. RockShox Vivid Coil Ultimate DH)
Preis TR11 GX Komplettbike 5.690 € (UVP)
Preis TR11 Team Komplettbike 8.490 € (UVP)


Transition hat bei der neuesten Überarbeitung des TR11 auch die Kinematik verfeinert. Der Hinterbau des Downhillers arbeitet mit dem Gravity GiddyUp Viergelenker‑System (Horst Link), das dank niedrigem Hebelverhältnis und minimalem Pedalrückschlag überzeugen soll. Die progressive Hebelkurve reagiert zu Beginn des Federwegs sehr sensibel, bietet im Mittelweg spürbaren Support und bietet zum Ende hin deutlich mehr Widerstand. Laut Transition lässt sich das Fahrwerk einfach abstimmen und zeigt dabei ein vorhersehbares, konstantes Ansprechverhalten.
Geometrie
Beim neuen TR11 wurde die Geometrie in Nuancen angepasst. So ist der Lenkwinkel nun etwas steiler geworden und liegt bei 63°, während der Stack etwas angewachsen ist. Das soll für mehr Grip auf dem Vorderrad sorgen. Der Reach reicht von 410 mm in Größe SM bis zu 510 mm in Größe XL und lässt sich über den Steuersatz um ±5 mm anpassen. Die Kettenstrebenlänge kann über einen Flip-Chip um 5 mm variiert werden: 440–445 mm für SM/MD und 445–450 mm für LG/XL.
Rahmengröße | Large | Medium | Small | X-Large |
---|---|---|---|---|
Laufradgröße | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 |
Reach | 475 mm | 440 mm | 410 mm | 510 mm |
Stack | 639 mm | 630 mm | 630 mm | 639 mm |
STR | 1,35 | 1,43 | 1,54 | 1,25 |
Lenkwinkel | 63° | 63° | 63° | 63° |
Sitzwinkel, effektiv | 76° | 76° | 76° | 76° |
Sitzwinkel, real | 67° | 67° | 67° | 67° |
Oberrohr (horiz.) | 644 mm | 606 mm | 576 mm | 679 mm |
Steuerrohr | 110 mm | 100 mm | 100 mm | 110 mm |
Sitzrohr | 400 mm | 400 mm | 400 mm | 400 mm |
Kettenstreben | 445 mm | 440 mm | 440 mm | 445 mm |
Radstand | 1.297 mm | 1.252 mm | 1.222 mm | 1.332 mm |
Tretlagerabsenkung | 22 mm | 22 mm | 22 mm | 22 mm |
Tretlagerhöhe | 352 mm | 352 mm | 352 mm | 352 mm |



Ausstattung
Neben dem Rahmenset sind auch zwei Komplettbike-Builds erhältlich. Alle setzen auf ein RockShox Fahrwerk, bestehend aus einem Vivid Coil Dämpfer und einer Boxxer. Bei Antrieb und Bremsen setzt man auf SRAM. So kommen die kraftvollen Maven Bremsen in der Bronze- bzw. Silver-Version zum Einsatz, und den Sprint aus dem Startgate heraus übersetzt eine SRAM DH-Schaltung, wahlweise als GX- oder XO1-Gruppe.
Modell | Rahmenkit | GX Build | XO1 Build |
---|---|---|---|
Rahmen | TR11 Alloy 200mm | TR11 Alloy 200mm | TR11 Alloy 200mm |
Laufradgröße | Mixed | Mixed | Mixed |
Dämpfer | RockShox Vivid Coil Ultimate DH (250x75mm) | RockShox Vivid Coil Select DH (250x75mm) | RockShox Vivid Coil Ultimate DH (250x75mm) |
Federgabel | RockShox Boxxer Base | RockShox Boxxer Ultimate | |
Steuersatz | TR11 Reach Adjust | TR11 Reach Adjust | TR11 Reach Adjust |
Vorbau | RaceFace Cheseter 35 Direct Mount (50mm) | OneUp Components Direct Mount (45mm) | |
Lenker | RaceFace Chester 35 SM (780x20mm), MD/LG/XL (780x35mm) | OneUp Components Alloy SM (800x20mm), MD/LG/XL (800x35mm) | |
Griffe | ODI Elite Flow Lock-On | ODI Elite Flow Lock-On | |
Sattel | SDG I-Fly Transition Team Edition | SDG I-Fly Transition Team Edition | |
Sattelstütze | SDG I-Beam | SDG I-Beam | |
Bremsen | SRAM Maven Bronze | SRAM Maven Silver | |
Bremsscheiben | SRAM Centerline (200mm) | SRAM HS2 (200mm) | |
Schalthebel | SRAM GX DH 7sp | SRAM XO1 DH 7sp | |
Schaltwerk | SRAM GX DH Medium Cage | SRAM XO1 DH Medium Cage | |
Kassette | SRAM PG 720 (11-25) | SRAM XG 795 (10-24t) | |
Kette | SRAM PC 1130 | SRAM PC 1130 | |
Kurbelgarnitur | SRAM Descendent DH DUB (34t/165mm) | SRAM XO1 DH DUB (34t/165mm) | |
Chainguide | OneUp Bash Guide | OneUp Bash Guide | |
Felgen | E*Thirteen Grappler Core | Crankbrothers Synthesis Downhill Alloy | |
Speichen | Pillar Straight Gauge | Sapim D-Light (Front), Sapim Race (Rear) | |
Naben | Novatech D951SB/D902SB | Crankbrothers Ratchet | |
Vorderreifen | Maxxis Highroller III 3C DH (2.5) | Maxxis Highroller III 3C DH (2.5) | |
Hinterreifen | Maxxis Highroller III 3C DH (2.5) | Maxxis Highroller III 3C DH (2.5) | |
Zubehör | Tubeless Ventile und Dichtmilch | Tubeless Ventile und Dichtmilch | |
Gewicht | n/a | 17,29 Kg (MD) | |
Preis (UVP) | 2.690 EUR | 5.690 EUR | 8.490 EUR |






Wie gefällt euch das neue Transition TR11?
11 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWar einer der Gründe, n Gambler statt nem Supreme zu kaufen. Die Lager am Supreme will ich ned tauschen 🙈
Neue Farben und dann schwarz oder weiß 😴. Waren die Farben gerade aus? Dann lieber in Raw.
Nur auf Stahlfeder ausgelegt oder wird der im WC auch mit Luft gefahren? Muss man mögen so mit Stahlfeder.
Der Lenkwinkel wurde steiler?!!!! Echt mal, das sind verrückte Zeiten! 🙃
Am besten auch noch mit Intend Fahrwerk kombinieren; dann kann man auch nix einstellen => KANN ... NICHT ... FUNKTIONIEREN 😉
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: