Transition Smuggler: Infos und Preise
Transition füllt die Lücke – das US-Unternehmen aus Washington stellt mit dem Smuggler ihr neues Trail-Bike vor. Mit Carbon oder Alu, 140 mm Federweg an der Front und 130 mm am Heck und 29″-Laufrädern sortiert es sich zwischen Sentinel und Spur ein. Der Giddy Up-Hinterbau soll dabei für ordentlich Progression sorgen und auf Wunsch sogar 140 mm Federweg freigeben, während die Geometrie euch sowohl im Uphill als auch im Downhill glücklich machen soll. Insgesamt vier Ausstattungen sowie ein Rahmenset soll es geben und fünf Größen von SM bis XXL bedient werden. Als Farben wurde ein knalliges Lila, das als Orchid bezeichnet wird, sowie mit Espresso ein Braunton gewählt. Preislich geht es bei $ 3.699 für das Rahmenset aus Carbon inklusive Dämpfer oder bei $ 3.999 für das Komplettrad aus Aluminium los, eine lebenslange Garantie auf den Rahmen gibt es obendrauf.
- Rahmenmaterial Carbon, Aluminium
- Federweg 140 mm (vorne) / 130 mm (hinten)
- Hinterbau Giddy Up-Suspension (Viergelenker)
- Laufradgröße 29″
- Besonderheiten lebenslange Garantie, UDH-Schaltauge
- Gewicht 3,00 kg (Carbonrahmen inklusive Dämpfer, Größe MD, Herstellerangabe)
- Rahmengrößen SM / MD / LG / XL / XXL
- Farben Orchid, Espresso
- Verfügbar ab sofort
- www.transitionbikes.com
Preis Transition Smuggler Carbon Rahmenset: $ 3.699 (UVP, inklusive Fox Float X Factory-Dämpfer)
Preis Transition Smuggler NX Alloy: $ 3.999 (UVP)
Preis Transition Smuggler GX Mechanical Carbon: $ 5.999 (UVP)
Preis Transition Smuggler GX AXS Carbon: $ 7.299 (UVP)
Preis Transition Smuggler XO1 AXS Carbon: $ 8.499 (UVP)

Auch für die Wartungsfreundlichkeit wurde beim neuen Modell weiter gedacht – so besitzt das Smuggler neben einem SRAM UDH-Schaltauge im Steuerrohr integrierte Lagerschalen, eine Einpressung bei einem Lagertausch entfällt somit. Weiterer Vorteil und Folge dieser Änderung laut Transition sind die Zugeingänge im Rahmen, die jetzt noch cleaner verlaufen. Zudem treten die Bremsleitung und Schaltzug jetzt beide erst am Ende der Kettenstreben aus dem Rahmen und sind ansonsten gänzlich integriert.


Apropos Kettenstreben – diese Wachsen nicht nur über die Größen, sondern weisen beim Modell aus Carbon und Aluminium zudem unterschiedliche Werte auf. So weist das Modell aus Leichtmetall 2–3 mm längere Streben auf, was sich gleichermaßen im längeren Radstand zeigt.

Bei der Kinematik weist der Viergelenker eine Progression von etwas mehr als 27 % laut Hersteller auf und soll vor allem im mittleren Federweg das Gefühl vermitteln, dass einem endlose Reserven zur Verfügung stehen. Da Gefühl und Realität aber nicht immer dasselbe sind, bietet das Smuggler zumindest die Möglichkeit, den Federweg am Heck auch auf 140 mm zu erhöhen. Das soll bei den verbauten Dämpfern Fox Float X-Dämpfern problemlos funktionieren, indem man die Federwegsreduzierung im Dämpfer entfernt.

Ein Schmuggelfach in Form eines Kofferraums beim Smuggler fehlt uns leider immer noch – zumindest wird auf eine Aufnahme unter dem Oberrohr hingewiesen, an dem sich unter anderem ein Notfall-Kit befestigen lassen kann.
Geometrie
Das Smuggler möchte das Bike für alle Gelegenheiten sein, und das zeigt es zumindest auf dem Papier bei den Geometriewerten. Ein für ein Trail-Bike recht langer Reach in Größe LG von 485 mm trifft auf einen nicht zu steilen oder zu flachen Lenkwinkel von 65° und einen effektiven Sitzwinkel von 78,1°. Die schon erwähnten Kettenstreben liegen dabei beim Carbonmodell bei 440 mm, sind damit moderat lang und sollten das Vorderrad beim Uphill auf dem Boden halten.
Geometrie Transition Smuggler Carbon
Rahmengröße | SM | MD | LG | XL | XXL |
---|---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ |
Reach | 430 mm | 460 mm | 485 mm | 510 mm | 535 mm |
Stack | 607 mm | 616 mm | 625 mm | 635 mm | 644 mm |
STR | 1,41 | 1,34 | 1,29 | 1,25 | 1,20 |
Lenkwinkel | 65° | 65° | 65° | 65° | 65° |
Sitzwinkel, effektiv | 79,3° | 78,6° | 78,1° | 77,6° | 77,3° |
Sitzwinkel, real | 72° | 72° | 72° | 72° | 72° |
Oberrohr (horiz.) | 555 mm | 598 mm | 617 mm | 645 mm | 670 mm |
Steuerrohr | 100 mm | 110 mm | 120 mm | 130 mm | 140 mm |
Sitzrohr | 360 mm | 390 mm | 430 mm | 460 mm | 490 mm |
Kettenstreben | 435 mm | 435 mm | 440 mm | 440 mm | 440 mm |
Radstand | 1.179 mm | 1.213 mm | 1.247 mm | 1.277 mm | 1.306 mm |
Tretlagerabsenkung | 35 mm | 35 mm | 35 mm | 35 mm | 35 mm |
Tretlagerhöhe | 340 mm | 340 mm | 340 mm | 340 mm | 340 mm |
Federweg (hinten) | 130 mm | 130 mm | 130 mm | 130 mm | 130 mm |
Federweg (vorn) | 140 mm | 140 mm | 140 mm | 140 mm | 140 mm |
Geometrie Transition Smuggler Alloy
Rahmengröße | SM | MD | LG | XL | XXL |
---|---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ |
Reach | 430 mm | 460 mm | 485 mm | 510 mm | 535 mm |
Stack | 607 mm | 616 mm | 625 mm | 635 mm | 644 mm |
STR | 1,41 | 1,34 | 1,29 | 1,25 | 1,20 |
Lenkwinkel | 65° | 65° | 65° | 65° | 65° |
Sitzwinkel, effektiv | 79,3° | 78,6° | 78,1° | 77,6° | 77,3° |
Sitzwinkel, real | 72° | 72° | 72° | 72° | 72° |
Oberrohr (horiz.) | 555 mm | 588 mm | 617 mm | 645 mm | 670 mm |
Steuerrohr | 100 mm | 110 mm | 120 mm | 130 mm | 140 mm |
Sitzrohr | 375 mm | 390 mm | 430 mm | 460 mm | 490 mm |
Kettenstreben | 437 mm | 437 mm | 443 mm | 443 mm | 443 mm |
Radstand | 1.181 mm | 1.215 mm | 1.250 mm | 1.280 mm | 1.309 mm |
Tretlagerabsenkung | 35 mm | 35 mm | 35 mm | 35 mm | 35 mm |
Tretlagerhöhe | 340 mm | 340 mm | 340 mm | 340 mm | 340 mm |
Federweg (hinten) | 130 mm | 130 mm | 130 mm | 130 mm | 130 mm |
Federweg (vorn) | 140 mm | 140 mm | 140 mm | 140 mm | 140 mm |
Ausstattung
Bei der Ausstattung zeigt das Transition eine Präferenz für Fox-Fahrwerke; alle Modelle der US-Amerikaner kommen aus dem Haus mit dem Fuchsschwanz. Auch das Alumodell NX macht hier keine Ausnahme, die verbaute Marzocchi Z2 firmiert ebenfalls unter dem Dach des Herstellers Fox Racing Shox. Alle Modelle setzen auf Fox Float X Dämpfer in verschiedenen Ausführungen, – laut Datenblatt kommt zudem beim GX-Modell eine Fox Float 36 Performance zum Einsatz, während die beiden anderen auf die Fox 34 Grip 2 in der Performance Elite oder der hochwertigsten Factory-Ausführung setzen. Alle Modelle schalten zudem mit Komponenten von SRAM – hier findet sich von einer mechanischen NX und GX bis hin zur elektronischen GX AXS und X01 AXS ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Weitere Ausstattung sollen zudem im Laufe des Frühjahrs folgen.



Wie gefällt euch das neue Transition Smuggler?
71 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumJa, harmonisiert mit den 115mm hinten gut.
Gabel ist ne Pike RC, aber getuned, damit sie nicht so durch den mittleren Federweg rauscht.
.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: