
Rennbericht

Oliver Kühn hatte am Ende knapp zwölf Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten Mathias Sutter (GER/Team DNF/needful bikes; 25:14,80 min), Drittschnellster von allen Fahrern und damit Dritter in der Rider Class Men wurde Bastian Richter (GER/29er Racing/BSB Bayreuth) in 25:31,49 min.
Als Siegerin der Rider Class Women hatte Jana Goetze am Ende 36 Sekunden Vorsprung auf ihre Teamkollegin Alena Groth (GER/needful bikes chicks; 29:47,57 min), den 3.Platz sicherte sich Bettina Lysko (GER/LAST) in 30:25,08 min.


Die Master Class Men gewann Maik Höhne (GER/Team 262/Dirt & Dust e.V.) in 25:39,37 min vor Tobias Leonhard (GER/Syntace/Specialized/freeridefactory.com), der 25:50,50 min benötigte. Platz Drei ging an Wilfred van de Haterd (NED/Team DNF/RSV 2002 Eisenach).

In der Wertungsklasse der Sponsoren & Partner der TrailTrophy (Pro Class genannt), setzte sich mit André Wagenknecht (GER/CUBE Action Team/Fox) in 25:48,55 min ein bekannter Name in der Enduro-Szene durch. Den 2. Platz belegte Cornelius Hoberg (GER/the trailtech trailbusters) in 26:37,96 min knapp vor Kai Wendschuh (GER/N8tive Factory Enduro Team), der 26:42,24 min benötigte.
In der Pro Class Women gewann „Lokalmatadorin“ Ronja Bauman (TrailCenter Rabenberg Enduro Team) in 31:55,43 min vor Miriam Liebscher (the trailtech trailbusters; 33:24,26 min) und Laura Konikowski (N8tive Factory Enduro Team) in 34:03,19 min.
Auch wenn die TrailTrophy in Breitenbrunn bereits zum vierten Mal auf den bekannten Strecken des TrailCenter Rabenberg stattfand, so präsentierten sich die
Trails doch wieder anders als im vergangenen Jahr. „Von Jahr zu Jahr gibt es die eine oder andere neue Linie, manchen Stellen fahren sich aus und auf anderen Abschnitten ändert sich der Untergrund durch die Trailpflege“, betont Thomas Schlecking vom Veranstalter Bike Projects. Mit im Teilnehmerfeld unterwegs war auch der Chef des TrailCenter Rabenberg, Sven Röber, mit seinem Team. „Es ist sehr reizvoll, die „eigenen“ Trails mal mit Startnummer im Renntempo zu absolvieren. Das ist durchaus etwas anderes als auf der Feierabendrunde“, so Sven Röber.


Wie bei jeder TrailTrophy wurde auch um die Teamwertung gefightet. Hier setzte sich am Ende das Team DNF (kurz erklärt: Deutsch-Niederländische-Freundschaft) mit Mathias Sutter, Tommy Umbreit und Wilfred van de Haterd mit etwas mehr als einer Minute Vorsprung vor dem Team „Ost-Thüringen Racing 1 mit Oliver Kühn, Sven Heitmann und Max Fricke durch. Der 3. Platz ging an das Team 262 1 mit Maik Höhne, Florian Schmidt und Christoph Süße.

Aufgrund der weiter wachsenden Teilnehmerfelder bei den Frauen werden bei der TrailTrophy in diesem Jahr auch die besten Frauen-Team geehrt. Hier siegten die „needful bikes chicks“ mit Jana Goetze, Alena Groth und Jennifer Gothe. Platz Zwei ging an die „AT Bienen“ mit Anke Rhenius, Maren Brockmann und Annett Nimsch, den dritten Platz belegten die „Endurorockers Racing Chicks“ mit Anna-Maria Kreissl, Romy Stark und Martina Mann.


Die Teamwertung in der Pro Class sicherte sich das N8tive Factory Enduro Team mit Kai Wendschuh, Maik Kaczmarek und Robert Metzler vor den „trailtech
trailbusters“ in der Besetzung Cornelius Hoberg, Johannes Schilder und Stephan Schallenberg. Platz Drei ging an das Team „MTB-News.de– Bock auf Ballern“ mit Sebastian Beilmann, Dennis Helms und Christian Klauer.
In drei Wochen findet das vierte Rennen der TrailTrophy-Serie statt – vom 29. bis 31. Juli geht es in die Schweiz. Zum ersten Mal findet die TrailTrophy hier im bekannten Resort Flims-Laax-Falera statt. Hier sind noch einige wenige Reststartplätze verfügbar.




Ergebnisse
TrailTrophy Ergebnisse Breitenbrunn 2016
6 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSchön war er - mein erster Ausflug in den Endurosport. War eine toll organisierte Veranstaltung, die mir sehr viel Spaß gemacht hat. Und nichtmal Letzter geworden
ja, es war echt geil!
Das einzige was ich etwas blöd fand, Essen und Trinken wurde nur in Plastik serviert bzw. ausgegeben. Ich will nicht wissen, wie viel Müll wir produziert haben...
Maren Brockmann! Herzlichen Glückwunsch!!!
Das unterstütze ich ausdrücklich. Mehrweg rules.
Das Event war wirklich mehr als geil reisen Respekt
Das mit dem Müll unterstütze ich auch was ich auch noch dazu sagen muss das die Preise sehr gesalzen waren. Sonst ganz ehrlich mehr als zufrieden und die Trails waren der Oberkracher.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: