„Natürlich müssen wir auch in diesem Jahr wieder die entsprechenden Vorgaben erfüllen – aber wir und die Teilnehmenden sind heiß und freuen uns darauf, dass es endlich wieder losgeht,“ betont Veranstalter und Organisator Thomas Schlecking von Bike Projects. Die Crew von Bike Projects ist bereits vor Ort, um die Strecken nach einigen Waldarbeiten race- ready zu machen. Der Kurs wird wieder sehr abwechslungsreich sein: Kurze, felsige Stellen sind ebenso dabei wie frischer Waldboden und wurzelige Abschnitte. Insgesamt sind sieben Stages geplant, vier davon außerhalb des Bikeparks MSB X-Trail.

Der Bikepark am Matthias-Schmidt-Berg ist wieder der Dreh- und Angelpunkt der TrailTrophy. Am Samstag kann auf vier ausgewählten Stages in und außerhalb des Bikeparks trainiert werden, parallel läuft ab dem Samstag vormittag die Startnummernausgabe. Erstmals startet das Enduro-Wochenende bei der TrailTrophy am Samstag um 15:30 Uhr mit einem Prolog. Hier wird die Startreihenfolge für das Rennen am Sonntag ausgefahren.

Am Sonntag gehen die Teilnehmer ab 8:30 Uhr in 6er-Gruppen alle drei Minuten an den Start auf die rund 25 Kilometer lange Runde mit ca. 800 Höhenmetern. Diese müssen nicht komplett pedaliert werden: Zweimal „dürfen“ die Teilnehmer auch den Lift des Bikeparks auf dem Transfer zur Stage nutzen.
Weitere Informationen: www.trailtrophy.eu
Mehr Infos, Ergebnisse und Kursvorschauen? Hier gibt es alles zur TrailTrophy 2021.
45 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumcool…danke für das Video.
Aber was klappert denn da so penetrant? Ist Dein Bike so laut?
Sollten sie die ews Startnummernschilder holen, da kannst passende Aufkleber für dein Event direkt mitbestellen, wäre auf jeden Fall ne coole Option
War ne super Sache! Mad props an die Macher
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: