Traildoc Bleed Kit: Infos und Preise
Mit dem Traildoc Bleed Kit bietet die Schweizer Marke ein kleines Tool an, um auch unterwegs die Scheibenbremsen entlüften zu können. Das soll kinderleicht möglich sein – das MTB-Werkzeug wird einfach nach dem Entfernen der Einfüllschraube auf den Bremshebel geschraubt und soll innerhalb von 2 Minuten den Druckpunkt wieder herstellen. Einsatzgebiet sollen zum Beispiel Mehrtagestouren oder Bikepacking sein. Auch als kleines Helferlein für Guides soll das Tool taugen. Gefertigt wird es aus Aluminium und ist für Shimano- als auch SRAM-Scheibenbremsen (ausgenommen DB8) erhältlich.
- Bleed-Kit für hydrauschlische Shimano- oder SRAM-Scheibenbremsen
- Verwendbar mit Mineralöl oder DOT-Bremsflüssigkeit
- Material Aluminium
- Gewicht 40 g (Herstellerangabe)
- Abmessungen 5 x 3 x 3 cm
- Farben Grün, Blau
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.traildoc.ch
- Preis 37 € (UVP)


Wer schon einmal auf einer ausgedehnten Tour mit einem wandernden Druckpunkt gekämpft hat, wird das Problem kennen – durch Lufteinschlüsse oder die falsche Flüssigkeitsmenge im System funktioniert die Bremse nicht mehr wie gewohnt oder kann sogar komplett ausfallen. Ein komplettes Entflüftungskit hat aber wohl kaum einer im Rucksack dabei. Abhilfe soll jetzt das Traildoc Bleed Kit schaffen.
Der Zylinder aus Alu wird vorab mit der entsprechenden Bremsflüssigkeit (entweder Mineralöl oder DOT) befüllt und auf die Entlüftungsöffnung des Bremshebels aufgeschraubt. Anschließend wird der Deckel entfernt und der integrierte Stopfen gelöst. Mit dem mehrmaligen Betätigen des Bremshebels soll dann Luft aus dem System abgeführt und fehlende Bremsflüssigkeit ausgeglichen werden. Anschließend wird das Kit mit dem Stopfen verschlossen und die Deckel wieder aufgeschraubt. Biker:innen, die ihre Shimano-Bremsen entlüften, wird das Prinzip bekannt vorkommen.

Damit das Bleed-Kit die Tasche oder Rucksack nicht in Mitleidenschaft zieht, sind alle Öffnungen mit O-Ringen abgedichtet. Aktuell sind Shimano- und SRAM-Scheibenbremsen laut Hersteller mit dem System kompatibel, ausgenommen ist die SRAM Mineralöl Bremse DB8 (Neue SRAM DB8 Scheibenbremse), zudem wird derzeit an einer Lösung für Bremsen von Magura und TRP gearbeitet. Erhältlich ist es mit grünen oder blauen Kappen für 37 € (UVP)

Ein Bleed-Kit für unterwegs – was haltet ihr vom neuen Tool von Traildoc?
170 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumErfahrungsbericht: Auf Tour Belagwechsel
Kolben zu energisch zurückgedrückt? Ölverlust am Geber und totaler Druckverlust. Trail Doc Bleedkit Ölverlust ausgeglichen, alles wieder gut, tour gerettet.
Ok, warum so brutal beim Wechsel und warum während der Tour? Nicht jeder ist Feinmechaniker. Und warum nicht davor? Mut zur Lücke 😎
Soll das heißen es ist was für Leute mit zwei linken Händen (Linkshänder ausgenommen) und Larifaris die sorglos nie auf ihre Verschleißteile achten


G.
Also, ich könnte mit das Teil auch gut vorstellen. Zb wenn man im Urlaub mit dem bike ist. Klar kann alles passieren
Aber mal im Ernst, zumindest ist es bei mir so, Werkzeugkiste ist dabei....das übliche halt incl. Dichtmilch ect....aber Bremsen... nichts... und wenn dann doch der Druckpunkt versagt... wie zb dieses Jahr in Österreich ( hatte da aber noch die Sram Code R verbaut die nach dem Urlaub entsorgt wurde.... schlecht finde ich es nicht....
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: