Tout Terrain Outback Xplore II: Infos und Preise
Das Tout Terrain Outback Xplore II fährt auf den Spuren seines Vorgängers und ist speziell für Bikepacking und abenteuerliche Touren entwickelt. Der Stahlrahmen kann mit einer starren Carbongabel oder einer 130 mm Federweg bietenden Cane Creek Helm MKII Federgabel ausgestattet werden. Die Reifenfreiheit beträgt bis zu 2,6″ bei 29″-Laufrädern und 3,0″ bei 27.5″-Laufrädern. Das Pinion-Getriebe, kombiniert mit einem Gates Carbon Drive Riemenantrieb, sorgt für eine wartungsarme und zuverlässige Schaltung. Zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung, um das Fahrrad perfekt auf die Bedürfnisse des Fahrers oder der Fahrerin abzustimmen.
- Rahmenmaterial Stahl
- Federweg Starrgabel oder 130 mm (vorne)
- Laufradgröße 27.5″ / 29″
- Besonderheiten Pinion-Getriebe, zahlreiche Optionen zur Individualisierung
- Gewicht ab 12,5 kg (Herstellerangabe)
- Max. Systemgewicht 130 kg
- Farben Atlantico Metallic Glänzend, British Racing Green Metallic, Schwarz, weitere Farben gegen Aufpreis
- Rahmengrößen S / M / L / XL
- Verfügbar ab sofort
- www.tout-terrain.de
Preis Tout Terrain Outback Xplore II Rahmenset: ab 2.490 € (inklusive Pinion C1.12 Getriebe, UVP)
Preis Tout Terrain Outback Xplore II 27.5: ab 4.490 € (UVP)
Preis Tout Terrain Outback Xplore II 29: ab 4.490 € (UVP)

Ein Reiserad, das nicht nur Gepäck transportieren kann, sondern dank seiner Geometrie, Bereifung und optionaler Federgabel auch trailtauglich ist – das verspricht Tout Terrain mit dem Outback Xplore II. Der Stahlrahmen ist in Gundelfingen bei Freiburg gefertigt und nutzt den Stratocrom Rohrsatz (4130 CrMo) mit konifizierten Rohren. Der Rahmen ist mit zahlreichen Anschraubpunkten ausgestattet und ermöglicht die Anbringung von bis zu sechs Flaschenhaltern sowie Gepäckträgern und Schutzblechen.

Eine Besonderheit des Rades sind die vielen Individualisierungsmöglichkeiten. So stehen neben dem Pinion C1.12 auch das P1.18 mit seinen 636 % Übersetzungsbandbreite zur Auswahl, die zudem anstelle des Pinion Drehgriffs mit der Tout Terrain Shift:R Road Schaltbremseinheit für Dropbars ausgestattet werden können. An der Front steht die Wahl zwischen Feder- oder Starrgabel. Das Outback Explore kann individuell lackiert werden und zudem stehen verschiedene Optionen für Cockpit, Sattel, Beleuchtung und Service und mehr zur Auswahl.
Geometrie
Die Geometrie des Tout Terrain ist sowohl für mehrtägige Reisen als auch für den Trail-Einsatz geeignet. Mit einem Lenkwinkel von 68° und einem Sitzrohrwinkel von 74° bietet das Rad eine ausgewogene Geometrie, die Komfort und Kontrolle versprechen möchte. Da der Reach in Größe L 431 mm, sowohl bei 29″ als auch bei 27,5″ beträgt, und auch die Kettenstrebenlänge mit 462 mm über alle Rahmen- und Reifengrößen beträgt, darf davon ausgegangen werden, dass es sich um den gleichen Hauptrahmen handelt, der lediglich mit abweichenden Laufrädern bestückt ist.
Tout Terrain Outback Xplore II 29 Geometrie
Rahmengröße | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ |
Reach | 394 mm | 412 mm | 431 mm | 455 mm |
Stack | 625 mm | 629 mm | 634 mm | 639 mm |
STR | 1,59 | 1,53 | 1,47 | 1,40 |
Lenkwinkel | 68° | 68° | 68° | 68° |
Sitzwinkel, effektiv | 74° | 74° | 74° | 74° |
Oberrohr (horiz.) | 575 mm | 595 mm | 615 mm | 640 mm |
Steuerrohr | 120 mm | 125 mm | 130 mm | 135 mm |
Sitzrohr | 420 mm | 470 mm | 500 mm | 530 mm |
Überstandshöhe | 790 mm | 816 mm | 832 mm | 848 mm |
Kettenstreben | 462 mm | 462 mm | 462 mm | 462 mm |
Radstand | 1.132 mm | 1.153 mm | 1.173 mm | 1.199 mm |
Tretlagerabsenkung | 65 mm | 65 mm | 65 mm | 65 mm |
Einbauhöhe Gabel | 495 mm | 495 mm | 495 mm | 495 mm |
Gabel-Offset | 51 mm | 51 mm | 51 mm | 51 mm |
Rahmengröße | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 27,5″ / 650B | 27,5″ / 650B | 27,5″ / 650B | 27,5″ / 650B |
Reach | 394 mm | 412 mm | 431 mm | 455 mm |
Stack | 625 mm | 629 mm | 634 mm | 639 mm |
STR | 1,59 | 1,53 | 1,47 | 1,40 |
Lenkwinkel | 68° | 68° | 68° | 68° |
Sitzwinkel, effektiv | 74° | 74° | 74° | 74° |
Oberrohr (horiz.) | 575 mm | 595 mm | 615 mm | 640 mm |
Steuerrohr | 120 mm | 125 mm | 130 mm | 135 mm |
Sitzrohr | 420 mm | 470 mm | 500 mm | 530 mm |
Überstandshöhe | 771 mm | 797 mm | 813 mm | 829 mm |
Kettenstreben | 462 mm | 462 mm | 462 mm | 462 mm |
Radstand | 1.132 mm | 1.153 mm | 1.173 mm | 1.199 mm |
Tretlagerabsenkung | 65 mm | 65 mm | 65 mm | 65 mm |
Einbauhöhe Gabel | 495 mm | 495 mm | 495 mm | 495 mm |
Gabel-Offset | 51 mm | 51 mm | 51 mm | 51 mm |

Ausstattung
Das Xplore II bietet zahlreiche Ausstattungsoptionen. Standardmäßig ist das Bike mit der Pinion C1.12 Getriebeschaltung und Magura MT5 Bremsen ausgestattet. Der Laufradsatz besteht aus WTB KOM Tough i25 Felgen und Tout Terrain EX-F1 Naben. Weitere Anbauteile stammen ebenfalls aus der Schmiede von Tout Terrain.


Wie gefällt euch das neue Tout Terrain Outback Xplore II?
25 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumCännondäler
Nicolai setzt z.B. auf SDs.
https://www.nicolai-bicycles.com/argon-gam-pi_2
Meins wäre die gezeigte Konstruktion leider nicht, finde das Bike, inkl. Made in Germany, aber fein, und es wird seine Käufer finden 👍
Schade das es die erwähnte Wahlmöglichkeiten von Shift:R Road mit dem Gravel Rennlenker für das Model leider nicht zu bestellen gibt, diese sind nur dem Gravelbike Scrambler vorbehalten! Aussage Tout Terrain.
Schade das der Artikel in dem Punkt irreführend ist.
PS: Die Rahmen werden auch nicht in DE gefertigt, nur lackiert/ gepulvert.
Hallo THB83,
stimmt, die Shift:R Road Schalt-/Bremseinheit taucht nicht im Konfigurator auf. Bleibt allerdings noch die Möglichkeit ein Framekit über einen Händler zu ordern und die Shift:R Road Schalt-/Bremseinheit dazu. Dürfte aber nicht ganz billig werden. Frag doch mal bei Meißner Raeder in Dresden oder Rad-Lager in Schnelldorf, die sind spezialisiert auf solche Aufbauten.
cännondäler
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: