Mit der Hilfe von Kevin Demolis, Alexis Bosson, Killian Bron, und Emeric Caron gelang dem Franzosen Romain Marandet gestern der erfolgreiche Sprung über den Tour-Führenden Christopher Froom [Gelbes Trikot] auf der vorletzten Etappe von Annecy nach Semnoz. In einem Video hielt die EnchoRage Crew diesen Erfolg fest. Wie im Video zu sehen ist, scheint die Aktion deutlich besser vorbereitet und kalkulierter gewesen zu sein, als der Erstversuch von Watson vor zehn Jahren.
Tour de France Road Gap 2013
Saut au dessus du Tour de France 2013 from EnchoRage on Vimeo.
Das Making Of
Making of du road gap au dessus du Tour de France 2013 from EnchoRage on Vimeo.
271 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDa hab ich mich dann wohl undeutlich ausgedrückt. Das Schwarzweiß-Denken halte ich auch für unsinnig - sowohl bezogen auf "alle Rennradfdahrer" als auch auf "dieser Sport ja, dieser nein". Wobei ich sehr überrascht wäre, wenn ein Tourgewinner oder ein anderer Profisportler in der Spitze seiner Sportart sauber wäre. In jeder Sportart, in der Doping (welches auch immer) funktioniert. Und das schließt ganz klar den MTB-Sport mit ein.
Mittlerweile vielleicht nicht mehr. Aber noch nie?! Genau das behauptet dieses Dossier ja. Fällt die VO2Max nicht quasi bei einer Leistungsdiagnostik (zumindest Spiro) als Nebenprodukt sowieso an?
Neben den Beispielen die Flatter zum Fussball gepostet hat (und die sich auch um genügend sehr eindeutige Indizien aus dem westeuropäischen Fussball erweitern lassen), hätten wir da noch...
...die Leichtathletik: http://www.sueddeutsche.de/sport/ze...nter-nur-usain-bolt-rennt-straffrei-1.1721864
...Schwimmen: http://www.handelsblatt.com/schwimmen-doping-fina-noch-immer-kein-blutpass/8503718.html
...Basketball: http://www.sport1.de/de/basketball/newspage_585832.html
...oder sogar Kunstturnen: http://www.spiegel.de/sport/sonst/doping-der-tiefe-fall-der-turnkoenigin-a-95306.html
Und natürlich auch im MTB-Sport. Und zwar im Hobby- (http://www.handelsblatt.com/mountainbike-doping-mountainbiker-starb-nach-doping/7536746.html) wie im Profi-Segment: http://www.chopmtb.com/2013/01/11/e...cycle-sport-its-got-its-first-doping-scandal/
Die Liste ließe sich beliebig fortführen.
danke für den Verweis und das nette Bild. Sehr interessant.
Ja natürlich, bestreitet ja niemand, dass es in anderen Sportarten auch Doping gibt.
Aber die Aussage war:
Hierfür wollte ich nen "Beleg" (nicht wirklich, denn wie sollte der aussehen; war mehr als nette Provokation gemeint).
Meiner Meinung nach hat der Rennradsport einiges dafür getan, direkt mit dem Thema Doping assoziiert zu werden.
Wenn powderJo logisch herleitet, dass in der 98er Tour "zumindest EIN (!) Fahrer sauber war", dann ist das sachlich sicher korrekt. Aber man sieht auch, wie niedrig die Erwartungen bereits sind.
Nein. Nur wenn man extra mißt. Eine LD mit Maske ist bestimmt nicht lustig.
ganz ehrlich des is ne gute werbung für den sport und scho allein des is es wert. Auserdem is desn profi der fliegt net ins publikum.
location is schlecht gewählt.
gibts keine neuen mülleimerbilder?
ps: hallo albrecht.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: