Mit dem Sturzsensor hat Tocsen vor einiger Zeit ein Gadget vorgestellt, das bei einem Sturz automatisch ein Signal senden soll, das den Standort einer gestürzten oder hilflosen Person an die gespeicherten Notfallkontakte und Rettungskräfte weitergibt (mehr zum Tocsen Sturzsensor). Da diese aber eine Zeit brauchen könnten, bis sie vor Ort sind und damit wertvolle Minuten oder sogar Stunden vergehen können, hat Tocsen jetzt eine App vorgestellt, die dieses Rettungsnetz deutlich erweitern soll.
Mit der vorgestellten App sollen Nutzer, die sich in 3 km Umkreis des Vorfalls befinden, alarmiert und auf die Situation aufmerksam gemacht werden und so im besten Fall als Ersthelfer agieren können. Tocsen stellt die App als kostenlose Version für iOS, Android und Huawei-Geräte allen Interessierten zur Verfügung. Nach der Installation der App und deren Konfiguration läuft sie unbemerkt im Hintergrund und wird erst dann aktiv, wenn ein in der Nähe befindliches Notsignal eingeht.
Auch Nutzer, die keinen Tocsen Sturzsensor nutzen, können von der App profitieren. So ist es möglich, über die App einen manuellen Notruf abzusetzen oder einen Timer zu nutzen, der nach einer eingestellten Zeit automatisch einen Notruf mit den letzten Positionsdaten absetzt. Auch eine Art Krankenakte für Helfer lässt sich auf der App einstellen, auf der beispielsweise Allergien, Vorerkrankungen oder Medikamentenhinweise angezeigt werden.
Mehr Information zu Tocsen, dem Sturzsensor und der App gibt es direkt auf der Website des Unternehmens: www.tocsen.com.
Was haltet ihr von der Tocsen App – werdet ihr sie euch installieren?
42 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumBei meinem Handy muss ich 5x die Taste drücken... Den Inhalt der dann verschickten Nachricht kann ich anscheinend vorher nicht konfigurieren (also ist es bspw. nicht optimal, das ohne weitere Infos wer ich bin und was ich evtl. getrieben habe, bis es zum Unfall kam, an die 112 o.ä. zu senden). Das ist noch nicht ganz das, was ich suche. Aber ein erster Schritt
Also ich kann bei mir noch Infos hinterlegen.
Und ja man kann auch mit dem Rumpf gegen einen Baum krachen und sterben ohne das der Kopf den Boden berührt.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: