Time Speciale 8 – Infos und Preise
Time fristet im Mountainbike-Bereich seit Jahren ein Nischendasein mit einer ziemlich starken, aber kleinen Fanbase. Ein erster Schritt in den Massenmarkt waren die Speciale 12-Enduro-Pedale, die den bis dato bekannten Plastik-Käfig gegen ein komplett neues Aluminium-Modell getauscht haben. Mit einem Preis von 275 € (UVP) waren die komplett in Frankreich gefertigten Pedale wohl jedoch eine Spur zu edel für die meisten Interessenten. Dieses Problem sollen die neuen Time Speciale 8-Pedale lösen, die für 149,99 € den Besitzer wechseln und somit voll im Durchschnitt hochwertiger MTB-Pedale liegen.
- Material Aluminium (Käfig), Stahl (Hohlwelle)
- Klickmechanismus ATAC
- Auslösewinkel 13°, 17°
- Gewicht 392 g (Herstellerangabe)
- Abmaße 90 x 64 x 21 mm (L x B x H)
- www.time-sport.com
- Preis 149,99 € (UVP)

Die Time Speciale 8 werden ebenfalls in Never, Frankreich, zusammengebaut und sind etwas kleiner und leichter als die Speciale 12. Abstriche bei der Zuverlässigkeit soll man trotz des geringeren Preises jedoch nicht machen müssen. Wie vom 12er-Modell gewohnt verfügen die Speciale 8 über einen Alu-Käfig, allerdings mit zwei statt vier verstellbaren Pins pro Seite, und das bekannte ATAC-Klicksystem. Dieses erlaubt eine Anpassung der Federspannung über eine kleine Schraube – je nachdem, wie man die mitgelieferten Cleats montiert, kann man zudem wählen, ob man lieber 13° oder 17° Auslösewinkel hätte.
Meinung @MTB-News.de
Wir konnten die deutlich teureren Time Speciale 12-Klickpedale bereits einige Monate fahren – der Test folgt in Kürze. Wenn es dem französischen Hersteller gelungen ist, für deutlich weniger Geld ein ähnlich hochwertiges Pedal zu entwickeln, dann dürfte dies ernsthafte Konkurrenz für die Platzhirsche Shimano und Crankbrothers bedeuten.

Was haltet ihr von den neuen Klickpedalen? Braucht es noch mehr Alternativen auf dem Markt?
25 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDie Federn verschleißen an der Oberseite sehr wohl, da ist bei meinen schon ordentlich Material durch das einklicken abgeschliffen.
Öffnen kann man meine Pedale total einfach mit einer Sprengringzange.
OK. du redest von einem anderen Produkt. Ich über die Time-Pedale für die Strasse wie am Link ersichtlich. Die gehen wie gesagt nur mit Spzialwerkzeug auf, und wer das hat weiss auch wo er die Lager herbekommt ;-)
weiter oben gings auch mal um die Strassenversion... Egal, ich korrigiere die Strassenversion geht scheinbar auch mit normaler Zange auf, am MTB fahr ich sie nicht
Wie ist das mit dem aus klicken bei Pedalen mit diesem System? Geht das einfacher als bei SPD?
Ich empfand SPD irgendwie als sehr hackelig und selbst auf ganz leichter Feder irgendwie umständlich anzuklicken.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: