Der Ire Eoghan Mulholland gründete vor gut einem Jahr seine eigene Mountainbike-Marke mit dem Ziel, der Fahrradindustrie seinen ganz eigenen Stempel aufzudrücken. Unter dem Namen Three Rock Components sollen ab sofort hochwertige CNC-gefräste Aluminium-Komponenten angeboten werden. Das Besondere dabei: Die Produkte werden in Deutschland bei RadoxX hergestellt.
Das erste käuflich zu erwerbende Produkt ist der One Piece-Vorbau. Allerdings sollen in Kürze auch Kettenblätter, Sattelklemmen und Bashguards folgen.

Three Rock Components One Piece Stem: Infos und Preise
Der Three Rock Components One Piece Stem wird in Deutschland hergestellt und aus 7075er-Aluminium gefertigt. Bei den Vorbauschrauben handelt es sich um geschwärzte 16 mm lange M5-Schrauben aus Edelstahl. Durch die einteilige Bauform kann Gewicht eingespart werden, wodurch der Vorbau lediglich 101 g auf die Waage bringt. Das einteilige Design hat aber auch den Nachteil, dass Lenker mit hohen Rise-Werten unter Umständen nicht montiert werden können. Eine Liste mit allen kompatiblen Lenker finde man auf der Website des Herstellers.
- einteiliger Vorbau für den Mountainbike-Einsatz
- Material 7075 Aluminium
- Herstellungsort Deutschland
- Klemmung 35 mm
- Länge 35 mm / 42,5 mm
- Stack 40 mm
- Farben Schwarz / Blau / Grün / Orange / Rot / Silber / Violett
- Gewicht 101 g (35 mm) / 121 g (42,5 mm)
- Verfügbarkeit ab sofort
- Preis (UVP) 89 €
- www.threerockcomponents.com

Bislang ist der One Piece-Stem lediglich für Lenkern mit 35 mm Durchmesser erhältlich, eine 31,8 mm Variante gibt es nicht. Dafür kann der Kunde allerdings zwischen den zwei Längen 35 mm und 42,5 mm und aus sieben verschiedenen Farben wählen. Die Bauhöhe beträgt 40 mm. Wer den schicken Vorbau sein Eigen nennen möchte, muss einen Preis von 89 € über die Ladentheke schieben.


Wie gefällt euch der Vorbau von Three Rock Components?
92 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch muss mein Rad durch Straßenverkehr mit rücksichtslosen Autofahrern bewegen.
Und fahre nicht mit dem Auto zum Trail.
Aber Hauptsache Style
Alles gut. Das Problem ist NICHT, dass es nix geben würde. Aber ich müsste ja alles in 2 Varianten haben.
Und selbst das wär dann manchmal schwierig.
Beispiel: Lupine SL Mono. Den Halter gibt es für beide Maße. ABER den müsste man jedesmal Umschrauben. Oder ich 2x die Lampe. Ich will ja garnix gegen 35mm Lenker sagen.
Mir geht es nur auf den Sack, wenn neue Vorbauten nur noch in 35 mm angeboten werden.
Z.b. hätte ich mir wegen der Farbe gerne den aktuellen 77Designz für mein neues Rad in Silber geholt. Wollte halt gerne aus rein optischen Gründen einen mit einfach Klemmung. Bis ich dann festgestellt habe, dass es den nur in 35mm gibt. So bin ich dann wieder bei Intend gelandet, der aber dafür nur schwarz angeboten wird.
In erster Linie gehts doch um die Kompatibilität zu Vorbauten. 2 Standards schränken einfach die Auswahl ein.
Bezüglich der zwei Varianten, es geht ja bloss um die Klemmung. Bei mehreren Bikes hast du dann mehrere Klemmungen, dann musst eh nicht immer ummontieren. Bonus!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: