Die Verbindung zwischen GT Bicycles und Thomas Genon scheint laut beiden Akteuren fast schicksalhaft – freute sich Tommy G doch in seiner Kindheit zu Heiligabend über einen GT-Rahmen, der einst unter dem Weihnachtsbaum lag. Ob das wirklich ausschlaggebend wahr, sei einmal dahingestellt, trotzdem darf sich der belgische Freerider jetzt mit dem GT Fury über einen adäquaten Untersatz freuen, wenn er Ende Februar bei der Red Bull Hardline Tasmanien erstmalig für die US-Marke am Start steht.
Der Kontrakt wurde direkt über mehrere Jahre geschlossen, sodass wir Tommy G wahrscheinlich einige Zeit als Fahrer auf den Bikes der US-amerikanischen Marke sehen werden. Für diese Saison gibts einen maßgeschneiderten Fury Carbon-Rahmen, der von Alistair Mclean von Fat Creations Custom Paints optisch gestaltet wurde. Tommy G war dabei persönliche am Designprozess beteiligt, was dem Bike eine besondere Note verleiht, die seine Verbindung zu GT unterstreicht.
Mit GT habe ich definitiv den richtigen Partner gefunden und ich freue mich auf unsere gemeinsame Zukunft.
Thomas Genon

Die Partnerschaft zwischen GT Bicycles und Thomas Genon ist ein spannendes Kapitel für beide Seiten. Für GT bedeutet es eine Stärkung ihrer Position in der Freeride-Szene, für Thomas eine Rückkehr zu seinen Wurzeln und die Aussicht auf eine erfolgreiche Zukunft mit einem Team, das seine Leidenschaft teilt. Die Bike-Gemeinschaft darf gespannt sein, welche Höhepunkte und Erfolge diese Zusammenarbeit bringen wird.
Was sagt ihr zur Verpflichtung von Tommy G bei GT Bicycles?
4 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
Thomas Genon bei GT Bicycles: Neuer Arbeitgeber für Tommy G
Was sagt ihr zur Verpflichtung von Tommy G bei GT Bicycles?
GT hat im Freeride auch ein wirklich starkes Team: Brage, Tommy G und Elliot Lapotre.
Wünsche ihm viel Erfolg mit GT.
GEIL :awesome:
da muss ich gleich immer wieder an das da denken:
The Legend of Tommy G - Bike Kingdom
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: