Nach dem Sieg beim World Cup in Andorra war der Commencal-Fahrer Thibaut Daprela auch in Loudenvielle drauf und dran, ein richtig starkes Ergebnis einzufahren. Bei der vorletzten Split lag er lediglich fünf Hundertstelsekunden hinter dem späteren Gewinner Loïc Bruni – bis ihm ein tiefes Loch kurz vor einem schnellen Anlieger zum Verhängnis wurde. Es folgte einer der heftigsten und spektakulärsten Stürze der Saison, wenn nicht sogar der vergangenen Jahre. Die POV-Aufnahme inklusive des harten Sturzes am Ende ist mittlerweile veröffentlicht worden:
Nach dem Sturz konnte Thibaut Daprela zumindest noch aus eigener Kraft über die Ziellinie fahren, wenn auch mit gebrochenem Lenker. Nun haben nachfolgende Untersuchungen jedoch ergeben, dass sich der schnelle Franzose beim Sturz das Kahnbein gebrochen hat. Damit wird Thibaut Daprela aller Voraussicht nach die drei noch ausstehenden World Cups in dieser Saison verpassen. Das ist in gleich dreifacher Hinsicht bitter: Am kommenden Wochenende findet das französische World Cup-Highlight in Les Gets statt, das Thibaut Daprela vor zwei Jahren für sich entscheiden konnte. Dazu muss er im Kampf um die Gesamtwertung – hier liegt er aktuell auf einem starken fünften Platz – tatenlos zusehen. Und für sein Team Commencal / Muc-Off fällt durch die Verletzung nach Myriam Nicole und Amaury Pierron der dritte Star für die restliche Saison aus. Wir wünschen Thibaut Daprela eine gute Genesung!
27 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumFinde er sollte sich hier ein paar Fahrtechnik und Fahrwerktipps während der Verlertzungspause holen
Ab jetzt bitte die IBC-Lazarett-Spielregeln beachten:
Hier bitte ausschließlich Fahrstil kritisieren und/oder eigene Verletzungen aufführen.
Dann gabs 22 -> war jetzt kein herrausragendes Jahr und 23 hat ersich auch vorzeitig ins Aus geschossen.
Gehört dazu, aber ich bin auch der Meinung, dass er es sein Glück schon sehr provoziert.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: