Vor etwa zwei Monaten haben wir euch über die Termine der beiden deutschen 4X-Cups informiert und dabei darauf verwiesen, dass der Mitteldeutsche 4X Cup noch um ein Rennen erweitert werden sollte. Dieses steht nunmehr fest: Vom 12. bis zum 13. Mai findet auf dem Kennedyplatz in Essen der Auftakt zum diesjährigen MDC statt. Für die dafür geplante Strecke wird mit Guido Tschugg der erfolgreichste deutsche 4Crosser als Streckenbauer verantwortlich sein. Neben diesem Termin gibt es seitens des MDC aber noch weitere Neuigkeiten zu vermelden. Mit Emanon, die vor Kurzem 77designz übernahmen [Bericht], gibt es zudem einen neuen Hauptsponsor. Dieser will sich besonders der Nachwuchsförderung annehmen und die Gesamtsieger der Klassen U13 und U16 mit einem Sponsoringvertrag belohnen. Der Nachwuchsförderung will sich auch das Modelabel Thirty7even. Dessen Betreiber, Petrik Brückner, wird zudem mit Joost Wichman einige 4X-Camps im Rahmen des Cups anbieten. Das erste dieser Art wird es am 12. Mai in Essen geben.
Die ursprüngliche Nachricht vom 19. Januar sowie ein Überblick über die Daten des MDC sowie des Süddeutschen 4X Cups folgt hier.
Während die Daten für die 4X Pro Tour sowie für die Schwalbe Euro 4X Series seit dem vergangenen Dezember feststehen, mussten sich die 4X-Fans in Deutschland etwas länger gedulden. Im November hatte der BDR die geplante Einführung einer 4X-Bundesliga im Hinblick auf die Entscheidung der UCI, 4X aus dem Weltcup zu streichen, zunächst abgesagt. Dass es in Deutschland dennoch Rennen geben wird, dafür sorgen die Macher des Mitteldeutschen 4X Cups sowie des Süddeutschen 4X Cups, die vor einigen Tagen ihre Termine und Austragungsorte veröffentlichten.
Der Mitteldeutsche 4X Cup wird in diesem Jahr aus vier Rennen bestehen, wobei derzeit noch an einem weiteren Rennen gearbeitet wird. Sollte dieses stattfinden, darf man sich für den 12. und 13. Mai schon einmal Straßenreifen heraussuchen. Über den Austragungsort darf gemutmaßt werden. Laut letzten Meldungen wird der älteste deutsche 4X-Cup zudem mit einem neuen Titelsponsor in die Saison starten. Die bereits feststehenden Austragungsorte sind:
12./13. Mai – Essen [NEU]
07./08. Juli – Plessa
28./29. Juli – Steinpleis
11./12. August – Dresden
8./9. September – Stollberg
Der Süddeutsche 4X Cup wird auch in diesem Jahr wieder von Sixpack-Racing unterstützt werden und den Fahrern ein buntes Potpourri bieten. Insgesamt stehen acht Rennen auf dem Plan, den das Team um den BDR-DH-Koordinator Fabian Waldenmaier ausgearbeitet hat. Alle Daten sind fix. Die Fahrer dürfen sich auf folgende Rennen freuen:
28./29. April – Reutlingen
02./03. Juni – Sulzbach-Laufen
08./09. Juni Salzburg/Koppl
24. Juni – Bad Wildbad
30. Juni/01. Juli – Pirmasens
21./22. Juli – Winnenden
01./02 September – Steinweiler
06./07. Oktober – Wolfach
Die Deutsche Meisterschaft im 4X wird aller Voraussicht nach zusammen mit dem Lauf in Bad Wildbad am 24. Juni ausgetragen werden. Im Zuge der Terminveröffentlichungen haben wir uns mit den Machern in Verbindung gesetzt und um ein Statement gebeten. Die Antworten von Lars Ziesler und Fabian Waldenmeier gibt es hier.
Lars Ziesler (Mitteldeutscher 4X Cup): Wie in jedem Jahr, haben wir auch diesmal wieder versucht ca. fünf Austragungsorte zusammenzutragen. Dies ist uns besonders im Hinblick auf unseren neuen Hauptsponsor wichtig, den wir so entsprechend präsentieren können. Genaueres dazu kann ich aber derzeit noch nicht sagen. Nur soviel: In Kürze werden wir weitere Einzelheiten bekanntgeben. Bis dahin muss ich unsere Fahrer leider noch vertrösten.
Fabian Waldenmeier (Süddeutscher 4X Cup): Auch wir haben die Termine veröffentlicht, um den Fahrern die Jahresplanung zu ermöglichen. Sponsorentechnisch haben wir bislang lediglich nur die Zusage unseres Hauptsponsors Sixpack-Racing. Weitere Sponsoren wären sicherlich ohne Weiteres möglich, zumal wir stets um die 120-130 Fahrer je Lauf vor Ort haben. Die Preisgelder werden gleich bleiben, also bis zu 1000 EUR Preisgeld für jedes Einzelrennen und die Gesamtsiegerehrung. Diesen Standard können wir ohne Weiteres halten. Momentan gehe ich davon aus, bis Ende Februar alles unter Dach und Fach zu haben.
3 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumUpdate

→ Den vollständigen Artikel "Termine - Mitteldeutscher 4X Cup und Süddeutscher 4X Cup [Update]" im Newsbereich lesen
Es ist schon schade - ich wohne mitten in "Mitteldeutschland", aber der nächste Ort ist satte 260km von mir entfernt! Gibt es vielleicht noch Planungen für eine Veranstaltung in der Ecke Harz/Thüringer Wald?
oh Hasifisch! Wie ich dir da beipflichte! Komme aus NDH und muss auch dieses Jahr fahren... Das ist sehr doof, wenn man am Mo wieder arbeiten muss. Ansonsten bin ich wie jedes Jahr froh, dass überhaupt Rennen stattfinden! Respekt. Leider alles sehr BMX-lastig. Und das, wo es hier im Umkreis von 250km keine Bahn gibt. Was macht der SDC anders als wir?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: