Dieses Jahr ging es im Vorfeld der offiziellen UCI-Listen schon ordentlich zur Sache – etwa, dass Nina Hoffmann beim Santa Cruz Syndicate andockt oder dass Rachel Atherton nach der Geburt ihrer Tochter wieder gemeldet ist. Auch in Koblenz hat man aufgestockt und Luca Shaw ins Canyon Collective Factory Team geholt. Oder Dakotah Norton und Joe Breeden, die jetzt für und mit Aaron Gwin starten. Wer wo genau im kommenden Jahr starten wird, lest ihr in der Teamübersicht.
555 Raaw Gravity Racing
- Ryan Brannen
- Douglas Goodwill
- Katherine Sharp
- Luke Williamson
Banshee Racing Brigade
- Leo Freund
- Hannes Lehmann
- Simon Maurer
- Robin Nowotny
- Adam Rojcek
Beyond Racing
- Abigail Hogie
- Anna Newkirk
Canyon Collective Factory Team
- Troy Brosnan
- Jakob Jewett
- Jack Moir
- Luca Shaw
- Mark Wallace
Canyon Collective FMD
- Phoebe Gale
- Dennis Luffmann
- Kaos Seagrave
- Tahnée Seagrave
Canyon Collective Pirelli
- Henri Kiefer
- Slawomir Lukasik
- Antoine Pierron
- Loris Revelli
- Dante Silva
Collab Racing
- Elise Empey
- Matthew Empey
- Taj Pollard
- Cassie Voysey
Commencal – Schwalbe
- Lluis Buide Castello
- Pau Menoyo Busquets
Commencal/100%
- Thomas Estaque
- Hugo Frixalton
- Mille Johnset
- Angel Suarez Alonso
- Greg Williamson
Commencal Les Orres
- Lisa Baumann
- Alizes Lassus
- Jack Piercy
- Antoine Vidal
Commencal North America
- Austin Dooley
- Dylan Maples
- Riley Miller
Commencal Vee
- Leo Abella
- Jerome Caroli
- Tom Cosse
- Leo Grisel
- Matteo Iniguez
- Raphael Iniguez
- Christopher Ström
- Siel van der Velden
- Wout Van der Velden
Commencal/Muc-Off by Riding Addiction
- Thibault Daprela
- Tristan Lemire
- Hugo Marini
- Myriam Nicole
- Amaury Pierron
- Gaetan Ruffin
- Thibaut Ruffin
Computer Mania MTB Racing Team
- Theo Erlangsen
Continental Atherton
- Dan Atherton
- Gee Atherton
- Rachel Atherton
- Charlie Hatton
- Andreas Kolb
- Jim Monro
- Dom Platt
Continental Nukeproof Factory Racing
- Christopher Cumming
- Ronan Dunne
Cube Factory Racing
- Danny Hart
- Max Hartenstern
Dorval AM Commencal
- Camille Balanche
- Alec Beolet
- Benoit Coulanges
- Florent Dalvet
- Damien Desbrosses
- Alix Francoz
- Monika Hrastnik
- Baptiste Pierron
Evolve Racing
- Dean Lindsey
- Colin Mceleyea
- Evan Medcalf
Forbidden Synthesis Team
- Connor Fearon
- Magnus Manson
Frameworks Racing
- Colin Mulally
- Neko Mulally
Gamux Factory Racing
- Lino Lehmann
- Loris Michellod
- Pascal Tinner
Gen-S
- Francescu Camoin
- Estelle Charles
- Allan Cooke
- Kevin Miquel
- Charlie Murray
- Sofia Wiedenroth
- Izabela Yankova
Giant Factory Off – Road Team
- Matthew Sterling
- Remi Thirion
GT Factory Racing Team
- Jess Blewitt
- Ethan Craik
- Noga Korem
- Wyn Masters
- Ryan Pinkerton
IJ Racing-Chigüiro Extremo Team
- Rafael Gutierrez Villegas
- Sebastian Holguin Villa
- Alex Marin Trillo
- Christian Suarez
Intense Factory Racing
- Joe Breeden
- Aaron Gwin
- Dakotah Norton
- Seth Sherlock
Kona SGR
- Noah Hofmann
- Miranda Miller
Les Arcs Mountainbike Team
- Charly Di Pasquale
- Matheo Grandjean
- Leo Guichard
- Baptiste Jalladeau
- Suzy Langlois
- Mariana Salazar
- Kelian Vanreusel
Madison Saracen Factory Team
- Harry Molloy
- Matt Walker
- Veronika Widmann
- Jordan Williams
MS Mondraker Team
- Jacob Dickson
- Eleonora Farina
- Brook Macdonald
- Toby Meek
- Oliver Morris
- Tuhoto-Ariki Pene
- David Trummer
Norco Factory Team
- Samuel Blenkinsop
- Lucas Cruz
- Henry Fitzgerald
- Gracey Hemstreet
- Elliot Jamieson
NS Bikes UR
- Kye A’Hern
- George Brannigan
- Vanesa Petrovska
NW Gravity Collective
- Emma Artz
- Andrew Cavaye
- Ella Erickson
- Sydney Haberman
- Eric Olsen
- Taylor Ostgaard
- Alden Pate
- Nyla Stephens
- Tobin Walker
- Jackson Wicklund
Osmos Gravity Team
- Ivan Ladislav Kina
- Leona Pierrini
- Filip Tichy
Pinkbike Racing
- Ben Cathro
- Jackson Connelly
- Aimi Kenyon
- Thibault Laly
Pivot Factory Racing
- Morgane Charre
- Jenna Hastings
- Bernard Kerr
- Edward Masters
- Emilie Siegenthaler
- Matthew Walker
Probuilds Racing
- Jack Dichiara
- Andrew Driscoll
- Matthew Driscoll
- Valentina Roa Sanchez
Propain Factory Team
- Henry Kerr
- Luke Meier-Smith
- Remy Meier-Smith
Propain Positive supported by Vee
- Phil Atwill
- Athanasios Panagitsas
RockShox Trek Race Team
- Tegan Cruz
- Jamie Edmondson
- Valentina Höll
Rogue Racing – After Skull Team
- Andrea Bonanomi
- Riccardo Bonanomi
- Davide Cappello
- Guglielmo Gazzola
- Simone Medici
- Manuel Piccini
- Sofia Priori Viale
- Patrick Venturi
Santa Cruz Syndicate
- Jackson Goldstone
- Laurie Greenland
- Nina Hoffmann
- Greg Minnaar
Scott Downhill Factory
- Marine Cabirou
- Brendan Fairclough
- Dylan Levesque
- Dean Lucas
- Florent Payet
Scott Manigod Shot
- Mathilde Bernard
- Romain Chatanay
- Valentin Chatanay
- Gael Pecoul
- Emile Rilat
Sorted Racegear
- Finn Clark
- Zac Hudson
- Josie Mcfall
- Taylor Vernon
Specialized Gravity
- Loic Bruni
- Christopher Grice
- Finn Iles
SR Suntour Commencal by Gravity School
- Anna Craig
- Benjamin Hicken
- Jack Reading
- Dan Slack
Teamproject.ch
- Delia da Mocogno
- Basil Weber
- Lutz Weber
- Myles Weber
Trek Factory Racing DH
- Kade Edwards
- Charlie Harrison
- Loris Vergier
- Reece Wilson
Union
- Oliver Davis
- Frida Helena Ronning
- Lachlan Stevens-McNab
- Benjamin Zwar Kvist
- Oliver Zwar
Unior Sinter Factory Racing
- Zak Gomilscek
- Jure Zabjek
VVRAcing Academy
- Yannik Baechler
- Marc Cabirou
- Vicky Clavel
- Louis Gaillet
- Johan Garcin
- Elliot Vallon
YD Racing
- Nico Arnold
- Cameron Beck
- Cameron Clemett
- Guy Johnston
- James Macdermid
- William Macdermid
- Kalani Muihead
- Alex Wayman
- Carter Wiffin
YT Racing Dudes
- Erik Irmisch
- Oisin O’Callaghan
- Johann Potgieter
Welcher Wechsel hat euch am meisten überrascht?
Mehr Teamwechsel und Infos aus dem Fahrerkarussell gibt es in unserer Fahrer & Teams-Kategorie. Die letzten fünf Meldungen:
- Neuzugang bei der Cllctv-Freeridecrew: Lukas Schäfer steigt bei Canyon ein
- YT Racing Development-Team: Das neue Nachwuchs-Team für den YT Mob
- Verletzung für den DH-Weltmeister: Loris Vergier hat sich das Schulterblatt gebrochen
- XC World Cup 2025: Die wichtigsten Fahrerwechsel der Saison – alle Rennteams
- Neuer Downhill-Weltrekord: Annie Ford fährt 55.747 Tiefenmeter in 24 Stunden
28 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch spreche auch nicht von einem Fahrer. Ich spreche von einem Marketing, das YT wenig Geld kostet und junge Fahrer nicht weiter bringt, da man sich das Geld für ein teures Worldcupteam lieber spart - auf kosten des Nachwuchses.
Cool YT, danke. Ein bischen Werbetrommel rühren, Video Produzieren, Banner aufstellen, aber das was Geld kostet - nämlich ein Team mit Fahrern zu unterhalten - das machen dann besser die anderen Firmen. Wenn jeder so denkt hat das mit Nachwuchsförderung nichts zu tun. Das ist Sparmarketing.
Gut für YT, dass dieses Marketingkonzept bei Einigen anscheinend aufgeht
Du bringst Marketing und Jugendförderung / Engagement im Rennsport durcheinander … das eine ist ne knallhart auf Umsatzoptimierung ausgelegte Sache, das Andere ist Engagement … kannst Denen jetzt fehlendes Engagement im Rennsport vorwerfen, aber Marketing beherrschen die mit am Besten in der Branche! Aber sie hatten nun viele viele Jahre ein Team und sehr viele Talente gefördert (Vali z.B.), ich denke, dass dis nicht dis Ende war, sondern eine Neuaufstellung wird … Marketing-wirksam versteht sich.
Nein bringe ich nicht. Echte Nachwuchsförderung wäre eben ein Rennteam mit Nachwuchsfahren. Gibt es das nicht, machen für mich die Programme bei den 15 Jährigen wenig Sinn.
Jeder Sportverein, der den Nachwuchs fördert hat auch eine Erwachsenenmannschaft, da die jungen hier mittrainieren und besser werden. Sich nur darauf zu verlassen, dass man Jugendarbeit betreibt um sie dann in die weite Welt der Vereine zu entlassen macht keinen Sinn im Sinne der Jugendförderung, außer eben aus Marketingtechnischer Sicht, denn das kann man sich eben auf die young talent Fahne schreiben. Das meine ich mit gutem Marketing für die Marke und für den Geldbeutel. Für die jungen Fahrer, die noch 1,2,3 Jahre brauchen, bis sie oben mitfahren können braucht es eben Teams, die sich denen annehmen. Das macht YT nicht.
Wie gesagt, YT hat da mit der world Tour schon was geiles auf die Beine gestellt und somit ein Juniorenweltmeister gefunden. Das ist schon grosses Kino.
Was du nicht bedenkst daß ein Weltcup Team viel viel Geld verschlingt, und es am Ende Marketing ist. Viele haben keinerlei Nachwuchsfahrer, YT hat sich da schon echt Mühe gegeben.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: