Während der hauseigene Liteville 301 Rahmen bereits in Evolutionsstufe 12 angekommen ist, numeriert man die Schritte bei den Pedalen nicht mit – „obwohl es hier auch schon mehrere Versionen gegeben hat“ so Syntace-Mitarbeiter Tom Mayerhofer.
Die aktuellen NumberNine Pedale kommen von Haus aus mit neuen Verschlussstopfen. Mit einem 4er-Inbus lässt sich der Zugang zu einem Abschmiernippel freilegen und man kann eingetragenem Schmutz mit der Syntace Grease Gun zu Leibe rücken und den Dreck einfach aus dem Pedal drücken.
Besitzer der Pedale können auf die neuen Verschlussstopfen upgraden – das Set besteht aus Stopfen, Vollmetall-Fettpresse und Syntace Turbine-Fett („speziell für Syntace gemischtes Hochleistungsfett auf semi-synthetischer Basis“).
Das Upgrade gibt es derzeit für 48 EUR beim oberbayerischen Hersteller. Mit der Fettpresse können übrigens auch alle Lagerstellen an den Liteville-Bikes behandelt werden.


89 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumKenn mich jetzt mit den Bärentatzen nicht so aus, aber ich spür schon kaum nen Unterschied zwischen nem "normalen" Shimano PD Klickpedal (20€) und den XT Pedalen (55€) , ganz zu schweigen von XT zu XTR (95€). Und die 20€ Klicks halten seit 3 Jahren.

Kann mir nicht vorstellen, dass diese Pedale nen wirklich merklichen Performancesprung zu Saint Pedalen für 42€ bringen. Die müssten ja dann 6x besser sein.
Na klar merkt man das.
Aber nen Placebo-Effekt kann man sich auch immer einreden.
Danke, danke, Du sprichst mir aus dem Herzen. Ohne Namen zu nennen: Die deutsche Firma, die mir da spontan in den Sinn kommt, hatte den fantastischen Einfall, einen von ihnen gebauten Rahmen, der an einer massiven Schweißnaht am Sattelrohr gebrochen war, zu reparieren, indem man eine noch fettere Schweißnaht draufgesetzt hat. Ne andere Rahmenfarbe gabs ungefragt dazu, nachdem man sich nach 3 Monaten und ordentlich Druck machen dazu bequemt hatte, den Garantiefall zu bearbeiten! Aber nur als Geschichte am Rande...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: