Swatch Nines 2024 Sölden Freeride und Slopestyle im Ötztal

Swatch Nines 2024: Vom 10. bis 14. September wird diesmal Sölden in Österreich zum Mekka der Mountainbike-Welt – jedenfalls, wenn es darum geht, die Elite an Slopestylern und Freeridern willkommen zu heißen. Die ersten Infos gibts hier!
Titelbild

Swatch Nines: Fortschritt ohne Wettkampfdruck

Wann: 10.-14. September 2024 in Sölden, Österreich

Mehr Get-together als Wettkampf, sind die Swatch Nines beliebter alljährlicher Treffpunkt der weiblichen und männlichen Slopestyle- und Freeride-Elite. Anders als bei typischen Mountainbike-Events gibt es hier keine Heats, keine Startnummern und keinen Wettkampfdruck. Stattdessen bietet das Event eine Plattform, auf der einige der besten Mountainbikerinnen und Mountainbiker der Welt ihre neuesten Tricks und Techniken ohne den Zwang eines Wettbewerbs präsentieren können.

Die Kulisse ist dieses Jahr eine andere, die Action aber mindestens genauso stark wie die letzten Jahre.
# Die Kulisse ist dieses Jahr eine andere, die Action aber mindestens genauso stark wie die letzten Jahre.

Fanden die Swatch Nines in den letzten Jahren in Deutschland statt, geht es bei der diesjährigen Ausgabe nach Österreich. Der Kurs in Sölden dürfte dabei spektakulär aufwarten, immerhin ist er das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit aller Beteiligten – von Fahrerin bis Kursbauer. Bereits im Januar dieses Jahres begannen die ersten Planungen bei einem Kreativworkshop, bei dem unter Stars wie Erik Fedko, Patricia Druwen und Peter Kaiser ihre Ideen einbrachten. Das Ergebnis soll eine Strecke sein, die nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch visuell beeindruckend ist.

Bienvenido Aguado ist auch dieses Jahr wieder am Start.
# Bienvenido Aguado ist auch dieses Jahr wieder am Start.
Auch 2024 gibts den Public Day und damit die Möglichkeit, das ganze selbst in Augenschein zu nehmen.
# Auch 2024 gibts den Public Day und damit die Möglichkeit, das ganze selbst in Augenschein zu nehmen.

Hochkarätiges Teilnehmerfeld und Weltpremieren

Auch in diesem Jahr wird ein beeindruckendes Teilnehmerfeld erwartet. Zu den eingeladenen Athleten gehören unter anderem Emil Johansson und Bienvenido Aguado, der Publikumsliebing der letzten Red Bull Rampage. Auf der Liste der Teilnehme finden sich ebenfalls Patricia Druwen, die 2023 als erste Frau einen 540 Backflip Triple Barspin landete, sowie Tahnée Seagrave und Vero Sandler.

Der Kurs für dieses Jahr soll besonders kreativ und vielseitig werden – mit Elementen aus Skatepark, Freeride und Slopestyle.

Patricia Druwen

Ob auch Caroline Buchanan wieder dabei ist?
# Ob auch Caroline Buchanan wieder dabei ist?

Public Day und Beyond the Mountain Festival

Wann: 13.-15. September 2024 in Sölden, Österreich

Für diejenigen, die die Action live miterleben möchten, gibt es am 14. September einen Public Day. Hier könnt ihr den Profis hautnah bei ihren Tricks zuschauen. Wer noch mehr Action oder Abwechslung braucht – parallel dazu findet ebenfalls das Beyond the Mountain Festival statt, das nicht nur mit spannenden Biketests, sondern auch mit Konzerten, Filmpremieren und Partys für Unterhaltung sorgt.

S9B23 DAY1 Action NicholiRogatkin THEOACWORTH 1036 WEB
# S9B23 DAY1 Action NicholiRogatkin THEOACWORTH 1036 WEB
S9B23 DAY2 SWATCH Erik Fedko MAblinger DSC02956
# S9B23 DAY2 SWATCH Erik Fedko MAblinger DSC02956
S9B23 DAY5 Action HarrietBurbidge-Smith THEOACWORTH 6568 WEB
# S9B23 DAY5 Action HarrietBurbidge-Smith THEOACWORTH 6568 WEB
S9B23 DAY1 Action SzymonGodziek THEOACWORTH 0594 WEB-2
# S9B23 DAY1 Action SzymonGodziek THEOACWORTH 0594 WEB-2

Mehr Informationen und Tickets für das Festival und den Public Day sind auf der offiziellen Website erhältlich – bynd-festival.de.

Wer von euch ist bei den Swatch Nines 2024 dabei?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Swatch Nines

4 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Swatch Nines 2024 Sölden: Freeride und Slopestyle im Ötztal

    Swatch Nines 2024: Vom 10. bis 14. September wird diesmal Sölden in Österreich zum Mekka der Mountainbike-Welt – jedenfalls, wenn es darum geht, die Elite an Slopestylern und Freeridern willkommen zu heißen. Die ersten Infos gibts hier!

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Swatch Nines 2024 Sölden: Freeride und Slopestyle im Ötztal

    Wer von euch ist bei den Swatch Nines 2024 dabei?
  2. ich finde es ein cooles format. gibt von mir nen daumen hoch👍

  3. Wird schon hart geschaufelt. Natürlich nur mit Baggern und riesen Gerät. Krank, wenn man das mal live sieht. Man beachte wie klein die beiden Bagger hinten im Vergleich zu dem Kicker sind. Bilder sind aus der Gigijoch Bahn von dieser Wochesmilie

    1000029623.jpg
    1000029622.jpg
    1000029621.jpg

  4. Schade, wieder ein Wochenende außerhalb der Ferien, an dem man nicht dorthin fahren sollte!

  5. Wir hatten am Freitag das Vergnügen einer Führung durch den Kurs und Erläuterungen wie und wo welche Sektionen gefahren werden.
    Die Dimensionen sind gewaltig Dazu kommt das natürliche Gefälle von dem es in Sölden wirklich genug gibt.
    So wie ich verstanden habe ist das mit das Größte was es derzeit weltweit gibt.
    Bin gespannt auf das Event im September
    20240823_170701.jpg
    20240823_172034.jpg
    20240823_173046.jpg
    20240823_170857.jpg
    20240823_170848.jpg
    Die Dimensionen kommen auf den Bildern nicht mal annähernd so rüber wie sie in Wirklichkeit sind.

    Auch das drum herum, was z.B alles für Naturschutzausgleichsmaßnahmen getroffen werden müssen um überhautp so etwas umsetzen zu dürfen sind gewaltig. Lasst euch mal überraschen wie das Gelände in einem Jahr aussehen wird mit Begrünung etc.

    Das Gelände bleibt übrigens erhalten, die Pacht läuft auf 10 Jahre mit der Option um 5 weitere Jahre zu verlängern. Es wird also noch einige Events dort geben.

    Außerdem werden bestimmte Teile später "entschärft" für die Öffentlichkeit freigeben. Die Lettn Line die aktuell unterbrochen ist, wird am Rande des Geländes entlanggeführt und ist schon bald wieder befahrbar.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: