Swatch Nines 2024 Wintereinbruch und Highlights – das waren die Nines in Sölden

Auch der frühe Winterbeginn in Mitteleuropa konnte diese Woche die Action in der Bike Republic Sölden nicht aufhalten. Trotz niedriger Temperaturen, Regengüssen, Schnee und einigen organisatorischen Verschiebungen zeigten die Swatch Nines MTB 2024 viele Highlights. Der Bericht aus der Pressemitteilung.
Titelbild

Vom 10. bis 15. September war Sölden erstmals Gastgeber der Swatch Nines und ihrer 40 eingeladenen Rider aus allen Bereichen des Mountainbikens. Von Slopestyle-Stars über Freeride-Legenden bis zu hungrigen Talenten: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten auf einem progressiven Set-up eine Woche lang beste Laune und eindrucksvolle Action.

Youtube LogoVideo: Swatch Nines Rider Awards

YouTube Icon
SWATCH NINES 2024 RIDER AWARDS
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Riders Awards: Österreich und Frankreich domininieren

Wie immer bei den Swatch Nines kürten die Rider ihre Besten selbst. Bei der Siegerehrung am Samstagabend sahnten vor allem europäische Fahrerinnen und Fahrer die Preise ab. Dorian Macher (AUT) gewann den New Nine Award als bester Newcomer, während der High Vibe Award by GoPro an Peter Kaiser (AUT) ging.

Peter Kaiser wirbelt vor Traum-Hintergrund – hier war das Wetter noch top.
#1 Peter Kaiser wirbelt vor Traum-Hintergrund – hier war das Wetter noch top. - Foto: Theo Acworth
Diashow: Swatch Nines 2024: Wintereinbruch und Highlights – das waren die Nines in Sölden
Peter Kaiser holte sich den „High Vibe Award“.
Lisa-Marie Blanc holte den Women's Best Trick Award
Casey Brown
Leo Erhardt fliegt Sonntag bei der Mash-up-Session.
Zusammen mit Kaidan Ingersoll gab es für Dylan Stark den Men's Best Trick Award.
Diashow starten »

„Das Set-up der Swatch Nines ist außergewöhnlich. Es gibt sehr viele technische Elemente und Features, die man nirgendwo sonst findet.“

Patricia Druwen (GER)

Patricia Druwen.
#2 Patricia Druwen. - Foto: Syo van Vliet
Peter Kaiser holte sich den „High Vibe Award“.
#3 Peter Kaiser holte sich den „High Vibe Award“. - Foto: Theo Acworth

Der innovative Style von Tomas Lemoine (FRA) wurde mit dem Creative Edge Award belohnt. Das vielversprechende Talent Lisa-Marie Blanc (FRA) sicherte sich den Women’s Best Trick Award. Dylan Stark und Kaidan Ingersoll (beide USA) holten den Men’s Best Trick Award, Freeride-Legende Bienvenido Aguado (ESP) siegte zum sechsten Mal bei neun Nines-Teilnahmen beim Best Line Award.

Lisa-Marie Blanc holte den Women's Best Trick Award
#4 Lisa-Marie Blanc holte den Women's Best Trick Award - Foto: Theo Acworth
Casey Brown
#5 Casey Brown - Foto: Theo Acworth
Kaidan Ingersoll bei perfektem Septemberwetter.
#6 Kaidan Ingersoll bei perfektem Septemberwetter. - Foto: Theo Acworth
Bienvenido Aguado Alba gewann den Best Line Award.
#7 Bienvenido Aguado Alba gewann den Best Line Award. - Foto: Syo van Vliet
Zusammen mit Kaidan Ingersoll gab es für Dylan Stark den Men's Best Trick Award.
#8 Zusammen mit Kaidan Ingersoll gab es für Dylan Stark den Men's Best Trick Award. - Foto: Syo van Vliet

Zu den MVPs der Woche wurden Tim Bringer (FRA) und Patricia Druwen (GER) gekürt.

„Hier herrscht eine besondere Energie. Es gibt nicht den Druck, die verrücktesten Dinge zu tun, es gibt einfach nur diese Energie, dass alle sich pushen, coole Sachen zeigen und an ihre Grenzen gehen wollen. Deswegen herrscht hier immer ein einzigartiger Vibe. Wir lieben es.“

Nicholi Rogatkin (USA)

Bynd Festival & MashUp Session

Im Tandem mit den Nines feierte auch das BYND Festival am Wochenende sein Debüt in Sölden. Trotz des Wetters genossen die begeisterten Mountainbike-Fans ein umfangreiches Programm mit Konzerten, Partys, Ausrüstungstests und Side-Events. Am Sonntag saßen sie in der ersten Reihe, als die Rider der Swatch Nines und einige Special Guests bei einer Mash-up Session ihre Weltklasse-Mountainbike-Action zeigten.

Leo Erhardt fliegt Sonntag bei der Mash-up-Session.
#9 Leo Erhardt fliegt Sonntag bei der Mash-up-Session.

„Gleich und gleich gesellt sich gern. Nach der ersten Ausgabe der Swatch Nines MTB fühlen wir uns bereits als Teil der Familie. Uns alle eint unsere Denkweise und unser hoher Qualitätsstandard. Bei den Nines designen die Rider selbst den Kurs. Wir bei der Bike Republic Sölden unterstützen diese Art der direkten Demokratie, ganz nach unserem Motto: Riders Rule!” Dominik Linser, Managing Director Bike Republic Sölden

Set-Up der Swatch Nines wird bleiben

Mit dem Bau der beiden Freeride- und Slopestyle-Lines auf Profiniveau haben die Swatch Nines das schon vorher sehr großzügige Angebot der Bike Republic Sölden noch einmal deutlich erweitert. Dieses innovative Set-up wurde nicht nur für einen einzigen Event geplant, sondern ist auf die nächsten zehn Jahre ausgerichtet. Der Kurs wird noch für die Öffentlichkeit angepasst und im Sommer 2025 als Teil des Bikeparks eröffnet.

Casey Brown schießt sich den fetten Step Down hinab.
#10 Casey Brown schießt sich den fetten Step Down hinab. - Foto: Moritz Ablinger
Sam Pilgrim sorgte mit einem Backflip Superman für eine schöne Ergänzung zum Bergpanorama.
#11 Sam Pilgrim sorgte mit einem Backflip Superman für eine schöne Ergänzung zum Bergpanorama. - Foto: Moritz Ablinger
Auch Kaos Seagrave war mit am Start.
#12 Auch Kaos Seagrave war mit am Start. - Foto: Theo Acworth
Elias Ruso.
#13 Elias Ruso. - Foto: Theo Acworth
Edgar Briole
#14 Edgar Briole - Foto: Syo van Vliet

Swatch Nines MTB 2024 Riders Awards

  • New Nine Dorian Macher
  • Creative Edge Tomas Lemoine
  • High Vibe Award by GoPro Peter Kaiser
  • Best Trick: Slope Men Kaidan Ingersoll, 360 Downside Whip to Indian Air
  • Best Trick: Women Lisa-Marie Blanc, 360
  • Best Trick: Big Bike Men Dylan Stark, 360
  • Best Line Bienvenido Aguado
  • MVP Women Patricia Druwen
  • MVP Men Tim Bringer

Alle Informationen zu den Swatch Nines MTB 2024 unter https://thenines.cc.

Habt ihr das Spektakel verfolgt?

Info und Fotos: Pressemitteilung Ring PR/thenines.cc | Titelfoto: Moritz Ablinger

6 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Das Event ist halt leider so ziemlich ins Wasser/Schnee gefallen, hat dementsprechend mehr in der area47 stattgefunden.

  2. sehr cool auf die strecken freue ich mich schon sehr nächstes Jahr! Da schau ich mal vorbei denke ich. Sölden hat schon was 1 Mal im Jahr. Nice

  3. Das Trickgeballer auf dieser Art Parcour holt mich einfach nicht ab. Dass die Fahrer extreme Skills und Mut haben tut da leider nichts zur Sache, ist für mich einfach langweilig zum Anschschauen. Da finde ich eine go-pro Fahrt über die A-line 10mal interessanter.

  4. Nö, fittet einfach gar nicht so in mein brat summer.

  5. Da finde ich eine go-pro Fahrt über die A-line 10mal interessanter.
    noch besser in echt. smilie
    ich finde einige Tricks schon cool q anschauen. beim slopestyle wird's mir teilweise zu krass (auch weil imho nicht die schönste sondern die Tricks die am besten bewerteten werden bevorzugt werden)
    ab und zu so ein Nines oder FestSeries Video ist schon ganz cool
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: