Passend zur aktuellen Situation gibt es für das Event das digitale Starterpaket „Stoneman NOW“. Wer den Kontakt mit anderen nach Möglichkeit vermeiden will, kann man diesem Paket kontaktlos an allen Kontrollpunkten mit dem Smartphone einchecken. Aber auch wer sich für das klassische Paket interessiert, hat hierzu Möglichkeiten. Unter Einhaltung der jeweils geltenden aktuellen Corona-Regeln erfolgt die Ausgabe der Starterpakete Classic und Card bei ausgewählten Ausgabestellen.

Stoneman Miriquide MTB C-Edition
162 km erwarten die Teilnehmer der Stoneman Miriquide MTB C-Edition auf zum Teil bekannten und bewährten Streckenabschnitten. So geht es am größten Wasserfall Sachsend in Blauenthal vorbei und auch der Auersberg steht wieder auf dem Programm. Auch das TrailCenter Rabenberg steht auf dem Programm und wird sogar zweimal angesteuert.

Ein Hinweis für die Talsperrenmeisterei Sosa: Die Stempelstelle am Übergang zur Talsperre ist erneut genehmigt. Alle Fahrer werden darum gebeten, ihre Räder über die Mauerkrone zu schieben.
Witterungsbedingt kann es gerade zum Anfang der Saison noch Einschränkungen geben. So sind Passagen rund um den Fichtelberg, Johanngeorgenstadt und Rabenberg aktuell noch wegen hoher Schneeauflage nur beschränkt oder gar nicht befahrbar. Entsprechende Umleitungsempfehlungen erhalten die registrierten Teilnehmer aber per E-Mail.
Wer teilnehmen möchte: Infos und Anmeldung Stoneman Miriquidi 2021 MTB C-Edition
Stoneman Miriquidi Road C-Edition
Insgesamt 315 km erwarten die Road-Teilnehmer der C-Edition auf der Originalstrecke. Von Oberwiesenthal geht es bis nach Holzhau. Checkpoints gibt es unter anderem in Zinnwald und Bärenfels. Die Streckenführung geht über die Abenteuerwelt von Blockhausen, wo es Kettensägenkunst zu bestaunen gibt, über die Burgruine Niederlauterstein. Der Königsanstieg der Strecke ist auch zugleich der Abschluss der Tour – hier geht es über Tellerhäuser hinauf zum Fichtelberg.
Wer teilnehmen möchte: Infos und Anmeldung Stoneman Miriquidi 2021 Road C-Edition

Hinweise zum Stoneman Miriquidi
Beim Stoneman Miriquidi gilt jeweils die aktuelle Sächsische Corona-Schutz-Verordnung. Derzeit heißt das: Touristische Übernachtungen sind untersagt, die Gastronomie bleibt geschlossen, es gibt aber Möglichkeiten zum Take-Away. Auch besteht weiterhin die Kontaktbeschränkung mit maximal einer Person eines weiteren Haushalts (Stand: 30. April 2021).

Wer von euch nimmt am diesjährigen Stoneman Miriquidi teil?
17 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumKennt jemand nen Familienfreundlichen Campingplatz in der Nähe von Annaberg Buchhalter oder Oberwiesenthal wo man eine kurze Anfahrt zum Einstieg für den Stoneman hat?
Gruss Schwalli
schau dir mal den
Campingpark Greifensteine
an. Liegt etwas oberhalb von Annaberg Buchholz.Ansonsten kannst du selbst mal bei Camping.info schauen was für dich und deine Familie in Frage kommt.
Hab jetzt gestern auch Gold gemacht. 11h30m Fahrtzeit, Start in Johanngeorgenstadt um 04:40 Uhr. Bis Mittag 13°C, Nebel und Niesel, Strecke ne ziemliche Schlammschlacht. Ab so 14-15 Uhr immerhin Sonne.
Am Fichtelberg war ich schon um 07:20 Uhr bei bestem Wetter
Scheibenberg über das Wurzelfeld zu Beginn mit Schlamm und Hardtail hab ich dieses Jahr geschoben. War mir zu blöd
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: