„Natürlich distanziere ich mich von den Aussagen.“ Stellungnahme von Corratec-Geschäftsführer

Unser Artikel zu den Facebook-Äußerungen des Corratec-Mitarbeiters Günther Schoberth-Schwingenstein hat zu hitzigen Diskussionen geführt. Mittlerweile liegt uns eine Stellungnahme von Firmengründer und Geschäftsführer Konrad Irlbacher vor, die wir an dieser Stelle gerne veröffentlichen wollen. Er stand für uns Rede und Antwort und erklärt, wie die bayrische Firma zu den privaten Online-Aktivitäten seines Head of Marketing, Sales & Communication steht.
Titelbild

Corratec – der Name lehnt sich übrigens an den Vornamen des Gründers an – steht seit über 25 Jahren für Fahrräder aus dem Landkreis Rosenheim. Eigenständige Entwicklungen wie der Inside-Link oder die Verwendung von Gummilagern zur Verbesserung der Dämpfung gehörten zu den Innovationen der letzten Jahre.

Hier die Fragen von uns und die Antworten von Herrn Irlbacher.

MTB-News.de: Guten Tag Herr Irlbacher! War es firmenintern bekannt, dass Herr Schoberth-Schwingenstein einen Facebook-Account betreibt, der Inhalte mit rechtem Gedankengut verbreitet?

Konrad Irlbacher: Ich weiß, dass Herr Schoberth-Schwingenstein politisch aktiv ist. Auch natürlich, für welche Partei er eintritt. Welche Stellungnahmen er im Internet veröffentlicht, war mir so nicht bekannt.

Wenn es bereits bekannt war: Was waren die Konsequenzen?

Ich war mit Herrn Schoberth-Schwingenstein im Kontakt, dass er in seinen Aussagen vorsichtig ist und sich in seinen Aussagen klar von Corratec distanziert. Wir wollen hier nicht mit einer politischen Richtung und auch nicht mit einer Partei in Verbindung gebracht werden – und schon gar nicht mit seinen Aussagen.

Müsste ein Head of Marketing & Communication nicht besonders gut über die möglichen Auswirkungen der öffentlichen Verbreitung seiner persönlichen Ansichten informiert sein?

Natürlich sollte er das, persönliche Ansichten kann man keinem verbieten. Aber es geht doch darum, wie damit umgegangen wird – und damit kann ich überhaupt nicht einverstanden sein.

Distanzieren sie sich im Namen ihres Unternehmens Corratec von den getätigten Äußerungen?

Natürlich distanziere ich mich von den Aussagen. Meine Frau ist übrigens von den Philippinen – da ist es doch schon logisch, dass jegliche ausländerfeindliche Aussagen nicht zu mir und auch nicht zum Unternehmen passen. Meine Frau ist zudem im Unternehmen als Geschäftsführerin tätig, im Prinzip ist sie auch die Vorgesetzte von Herrn Schoberth-Schwingenstein.

Gleichzeitig betreiben wir auch noch die Corratec Charity Mission, eine Hilfsorganisation auf den Philippinen. Dort haben wir Schulen gebaut, zweimal im Jahr fliegt ein deutscher Arzt für uns dorthin. Jeder Cent, den wir hier in unsere Charity Mission einbringen oder der auch gespendet wird, geht zu 100 % an die Bedürftigen auf den Philippinen. Ich hoffe, dass wir durch diese Situation keine Sponsoren verlieren. Dies wäre ein Desaster für die Projekte vor Ort. Im Übrigen spendet auch Herr Schoberth-Schwingenstein regelmäßig an unsere Mission. Was wiederum nicht in die Situation passt.

Welche Konsequenzen werden sie aus den öffentlich getätigten Äußerungen ihres Mitarbeiters ziehen?

Wichtig ist mir natürlich, den Eindruck, der jetzt entstanden ist, richtig zu stellen. Aktuell bin ich auf dem Weg nach China. Telefonisch habe ich natürlich bereits mit Herrn Schobert-Schwingenstein sehr intensive Gespräche geführt. Wenn ich aus Asien zurück bin, werden meine Frau und ich Herrn Schoberth-Schwingenstein als erstes zu einem Gespräch bitten. Ich hoffe, wir kommen zu einem positiven Konsens. Alles Weitere wird sich daraus ergeben.


In eigener Sache ebenfalls ein kurzes Statement: In den Kommentaren des Artikels über die Äußerungen von Günther Schoberth-Schwingenstein wurde uns von einigen Personen vorgeworfen, dass wir die Aussagen der Einzelperson auf das gesamte Unternehmen beziehen würden. Dies ist selbstverständlich nicht der Fall. Als Head of Marketing, Sales & Communication ist der Mitarbeiter aus unserer Sicht zwar ein nicht unwesentlicher Teil des Unternehmens und der Außendarstellung Corratecs. Trotzdem ist es für uns absolut selbstverständlich, dass die Aussagen einer einzelnen Person nicht auf die Einstellung eines gesamten Unternehmens zu beziehen sind.

Weitere Infos

Link: Corratec Charity Mission

Ursprünglicher Artikel: Wegschauen oder berichten? Marketing-Manager von Bikefirma hetzt gegen Ausländer

156 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. smilie

    wenn ich den thread in meinem browser öffne, sehe ich als erstes ein bike von corratec.
    (nur so als info)

    Wenn ich das Facebook Profil des Herrn S. aufrufe (egal welches) sehe ich auch zuerst ein Corratec Bike, so klar scheint er ja "Privates" und Geschäftliches nicht zu trennen. Die angeprangerten Memes etc. sind übrigens verschwunden, ob der Herr entdeckt hat, dass es doch tatsächlich eine Privatsphäre Einstellung gibt?
  2. ...ich halte es für sehr sympatisch, dass Politiker auch umdenken können und frühere Aussagen heute nicht mehr machen würden.

    Verständlich, finde ich auch gut. Aber was ist der Grund dafür? Was hat sie damals dazu bewegt? Reine Stimmungsmache oder klare Zahlen und Fakten oder unmittelbare Probleme? Wir reden hier ja nicht von persönlichen Meinungen sondern Politik.
  3. Wenn ich das Facebook Profil des Herrn S. aufrufe (egal welches) sehe ich auch zuerst ein Corratec Bike, so klar scheint er ja "Privates" und Geschäftliches nicht zu trennen. Die angeprangerten Memes etc. sind übrigens verschwunden, ob der Herr entdeckt hat, dass es doch tatsächlich eine Privatsphäre Einstellung gibt?
    Dann hat er ja dazugelernt und es alles in Butter. Vermutlich ist er nun schwer traumatisiert. Ich finde, wir sollten ihn jetzt in Ruhe lassen, damit er sich voll und ganz wieder bei Corratec integrieren kann. Das war ganz klar ein Einzelfall! Dank der IBC Kahane Stiftung ist das Internet nun wieder sauber! Chapeau!

    Wir sollten hier jetzt mal einen rosa Schlussstrich ziehen!
  4. Guten Morgen aus dem sonnigen Dresden,

    ich hätte hier gern jetzt mal eine Diskusion zu den geposteten Videos bzw. zu den Wendehälsen unserer Regierung in ale2812s Beitrag?!
    Ehrlich, wie soll ich unsere Kanzlerin oder die CDU noch ernst nehmen bei dem was sie sagt?
    Und so geht es doch bestimmt einigen anderen Bürgern auch. Daher hätte ich gern mal eine Antwort oder ein paar Worte von Leuten hier, die stand heute solche von Mitgliedern der Partei AFD oder auch Usern getätigten Aussagen/Zitate/retweets etc. immer kritisieren oder als rechtspopulistisch hinstellen. Also explizit die 2 Sachen, schlechte Migration und mangelhaftes Einwanderungsgesetz.

    Es ist leider Fakt, dass nach der Jahrtausendwende sich die großen Parteien (CDU und SPD) immer weiter Richtung Mitte bewegt habe. Ziel war damals, eine breite Wählerbasis zu erhalten. Problem ist aber, dass nun links und rechts davon Nischen entstehen, die durch neue Parteien besetzt werden. Viele eher rechtskonservative bzw. linke fühlten sich vor 20 Jahren noch von der CDU bzw. SPD realtiv gut vertreten, wennauch durch die Parteiflügel. Diese Annäherung zur Mitte sorgte für Politikverdrussenheit und auch zur jetzigen politischen Situation und Gleichschaltug der politischen Meinung. Das ist sehr schade, da sich Bürger, die eine Meinung etwas außerhalb der MItte vertreten, so faktisch zu den Radikalen getrieben werden.
  5. Thema wird geschlossen.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: