SRAM Eagle 2021: Die Neuheiten im Überblick
- Neue Kassette mit 10-52 Zähnen
- Identische Gangabstufung wie die 10-50T-Kassette
- neu konstruierte Schaltwerke (mit 10-50T-Kassetten rückwärtskompatibel)
- SRAM Eagle AXS-Schaltwerke sind bereits mit der neuen Kassette kompatibel
- neues, gruppenübergreifendes Farbschema von Kassetten und Ketten
- neues, universelles Chain Gap-Tool
- www.sram.com
- Preis ab 555 € (UVP, GX Eagle-Gruppe)
Das Herzstück des neuen Eagle-Updates ist zweifelsohne die 10-52T-Kassette. Diese bietet dem Fahrer eine gewaltige Bandbreite von 520 % und soll so jeder Rampe den Schrecken rauben. Um das große 52er-Ritzel flüssig und in gewohnt hoher Qualität schaltbar zu machen, musste SRAM allerdings die Bauweise der Schaltwerke überarbeiten – bisherige Eagle-Schaltwerke sind daher nicht mit dem neuen Riesenritzel kompatibel. Dementsprechend bietet SRAM für die drei Gruppen GX, X01 und XX1 ab sofort auch ein passendes, überarbeitetes Eagle-Schaltwerk zum Kauf an. Dieses soll nicht nur mit dem größeren Ritzel zurechtkommen, sondern auch eine gegenüber dem Vorgänger erhöhte Schaltungs-Performance aufweisen. Die neuen Schaltwerke sind rückwärtskompatibel und harmonieren auch mit den bereits bekannten 10-50T-Kassetten sowie allen Eagle-Triggern. Besitzer der SRAM Eagle AXS-Schaltung können indes aufatmen: Das kabellose AXS-Schaltwerk kommt mit der neuen Kassettengröße problemlos zurecht, hier wird kein Update benötigt.

Außerdem setzt die Eagle-Familie ab sofort auf ein neues, gruppenübergreifendes Farbkonzept: Hierbei sind die Schaltwerke, Schalthebel und Kurbeln durchweg in dezenten Farben gehalten, während vier verschiedene Ketten- und Kassetten-Farben zur Individualisierung des Antriebs angeboten werden. Last, but not least zaubert SRAM auch noch ein neues, einfacher zu handhabendes Chain Gap-Tool aus dem Hut. Das neue Werkzeug ist mit allen Eagle-Kassetten kompatibel und soll die Einstellung des Schaltwerks erleichtern.

SRAM GX Eagle 2021
Den neuen SRAM GX Eagle-Antrieb konnten wir bereits ausführlich für euch ausprobieren (hier geht’s zum Testbericht). Die vernietete XG-1275-Kassette stellt eine Bandbreite von 520 % zur Verfügung und ist in den Farben lunar oder schwarz zu einem Preis von 220 € erhältlich. Das dazu passende Schaltwerk schlägt mit rund 124 € zu Buche und soll nicht nur optisch ein echter Fortschritt gegenüber dem Vorgänger sein – auch performance-technisch hat der GX Eagle-Antrieb mit dem neuen Update laut SRAM nochmal einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht.
Passend dazu bietet SRAM jetzt auch erstmals eine Carbon-Kurbel auf GX-Niveau zum Kauf an. Die neue Carbon-Kurbel kostet 290 € und bringt circa 87 g weniger auf die Waage als ihr Aluminium-Pendant.
GX Eagle Schalthebel | GX Eagle Schalthebel Single Click | GX Eagle Schaltwerk | GX Eagle Dub Kurbel | GX Eagle Dub Carbon Kurbel | XG-1275 Eagle Kassette | |
---|---|---|---|---|---|---|
Gänge | 12 | 12 | 12 | 11/12 | 11/12 | 12 |
Varianten | n/a | n/a | 52Z max. | n/a | n/a | 10, 12, 14, 16, 18, 21, 24, 28, 32, 36, 42, 52 |
Technologien | Eagle, MatchMaker X, X-Actuation, Zero Loss | Eagle, MatchMaker X, X-Actuation, Zero Loss | Eagle, X-Horizon, X-Actuation, X-Sync, Roller Bearing Clutch, Cage Lock | Boost, Dub, Eagle X-Sync 2 | Boost, Dub, Eagle X-Sync 2 | Eagle, XG |
Farbe | Lunar | Lunar | Lunar | Lunar / Schwarz | Lunar | Lunar / Schwarz |
Kompatibilität | Alle SRAM Eagle-Antriebe | Alle SRAM Eagle-Antriebe | Alle SRAM Eagle-Antriebe | Dub: BSA73, PF89.5, PF92, PF30, MTB73, BB30, BSA, MTB68SP | Dub: BSA73, PF89.5, PF92, PF30, MTB73, BB30, BSA, MTB68SP | Alle SRAM Eagle-Antriebe |
Material | Aluminium | Aluminium | Stahl / Aluminium | Aluminium | Aluminium / Carbon | n/a |
Features | 5 Gänge max. hochschalten, Multi-Position | 1 Gang max. hochschalten, Multi-Position | n/a | n/a | n/a | n/a |
Optionen | n/a | n/a | n/a | 30Z, 32Z, 34Z, 165 mm, 170 mm, 175 mm | 30Z, 32Z, 34Z, 165mm, 170mm, 175mm | n/a |
Hardware | MatchMaker X | MatchMaker X | n/a | Direct mount | Direct mount | n/a |
Gewicht | 122 g | n/a | 300 g | 637 g | 550 g | 452 g |
Preis (UVP) | 41 € | 41 € | 122 € | 150 € | 290 € | 220 € |


SRAM X01 Eagle 2021
Genau wie die GX- und die XX1 Eagle-Gruppen wird auch die SRAM X01 Eagle ab sofort wahlweise mit einer 10-52T-Kassette angeboten. Diese hört auf die Bezeichnung XG1295 und ist in dezentem Schwarz für einen Preis von 391 € erhältlich. Auch das X01 Eagle-Schaltwerk wurde überarbeitet und ist ab sofort in zwei verschiedenen Farben erhältlich. Der Kostenpunkt für das leichte Schaltwerk liegt bei 242 €.
Auch die anderen Komponenten der X01 Eagle-Gruppe wie Kurbeln oder auch die technisch nicht veränderte AXS-Schaltung kommen ab sofort in dem neuen Design mit den Farben Oxy-Red oder Lunar-Schwarz.
X01 Eagle Schalthebel | X01 Eagle Schalthebel Single Click | X01 Eagle Schaltwerk | X01 Eagle Dub Kurbel | XG-1295 Eagle Kassette | |
---|---|---|---|---|---|
Gänge | 12 | 12 | 12 | 11/12 | 12 |
Varianten | n/a | n/a | 52Z max. | n/a | 10, 12, 14, 16, 18, 21, 24, 28, 32, 36, 42, 52 |
Technologien | Eagle, MatchMaker X Integrated, X-Actuation, Zero Loss | Eagle, MatchMaker X Integrated, X-Actuation, Zero Loss | Eagle, X-Horizon, X-Actuation, X-Sync, Roller Bearing Clutch, Cage Lock | Eagle, X-Sync 2, Dub | Eagle, XG, X-Dome, XD Driver Body, X-Glide 2 |
Farbe | Lunar-Schwarz, Oxy Red | Lunar-Schwarz, Oxy Red | Lunar-Schwarz, Oxy Red | Lunar-Schwarz, Oxy Red | Schwarz |
Kompatibilität | Alle SRAM Eagle-Antriebe | Alle SRAM Eagle-Antriebe | Alle SRAM Eagle-Antriebe | Dub: BSA73, PF89.5, PF92, PF30, MTB73, BB30, BSA, MTB68SP | Alle SRAM Eagle-Antriebe |
Material | Carbon Trigger und Abdeckung | Carbon Trigger und Abdeckung | Aluminium / Carbon | Aluminium / Carbon | Gefrästes Cromoly 11-Ritzel Cluster mit 52Z Alu-Ritzel, Titannitrid-Finish |
Features | 5 Gänge max. hochschalten, Multi-Position | 1 Gang max. hochschalten, Multi-Position | n/a | Carbon Tuned | 12-fach, kompatibel mit XD-Freilaufkörper |
Optionen | n/a | n/a | n/a | 30Z, 32Z, 34Z, 36Z, 165mm, 170mm, 175mm | n/a |
Hardware | MatchMaker X | MatchMaker X | Edelstahl | Direct mount | n/a |
Gewicht | n/a | n/a | n/a | n/a | 350 g |
Preis (UVP) | 146 € | 146 € | 242 € | 538 € | 391 € |

SRAM XX1 Eagle 2021
Wenn der SRAM Eagle-Antrieb ein Update verpasst bekommt, darf das Antriebs-Flaggschiff XX1 Eagle natürlich nicht fehlen. Auch die Highend-Gruppe kann ab sofort wahlweise mit 10-52T oder 10-50T-Kassette gefahren werden. Die neue 10-52T-Kassette bringt nur 350 g auf die Waage und ist in den Farben Kupfer, Gold und Rainbow erhältlich und wandert für einen Preis von 457 € über die Ladentheke. Das ebenfalls neue XX1-Eagle Schaltwerk ist für 306 € erhältlich und soll sowohl in Sachen Gewicht als auch Schalt-Performance seinesgleichen suchen.
Die SRAM XX1 AXS-Schaltung wurde technisch nicht überarbeitet, da sie bereits mit der neuen, größeren Kassette kompatibel ist.
XX1 Eagle Schalthebel | XX1 Eagle Schalthebel Single Click | XX1 Eagle Schaltwerk | XX1 Eagle Kurbel Dub SL | XG-1299 Eagle Kassette | XX1 Eagle Kette | |
---|---|---|---|---|---|---|
Gänge | 12 | 12 | 12 | 11/12 | 12 | 12 |
Varianten | n/a | n/a | 52t max | n/a | 10-52t: 10, 12, 14, 16, 18, 21, 24, 28, 32, 36, 42, 52 | 126 links |
Technologien | Eagle, MatchMaker X Integrated, X-Actuatuion, Zero Loss | Eagle, MatchMaker X Integrated, X-Actuatuion, Zero Loss | Eagle, X-Horzizon, X-Actuation, X-Sync, Roller Bearing Clutch, Cage Lock | Eagle, X-Sync 2, Dub | Eagle, XG, X-Dome, XD- Driver Body, X-Glide 2 | Eagle, Flow Link, Hard Chrome, Powerlock, X-Sync |
Farbe | XX1-Eagle-Farbschema | XX1-Eagle-Farbschema | XX1-Eagle-Farbschema | XX1-Eagle-Farbschema | Kupfer, Gold, Rainbow | Schwarz, Kupfer, Gold, Rainbow |
Kompatibilität | Alle SRAM Eagle-Antriebe | Alle SRAM Eagle-Antriebe | Alle SRAM Eagle-Antriebe | DUB: BSA73, PF89.5, PF92, PF30, MTB73, BB30, BSA, MTB68SP | Alle SRAM Eagle-Antriebe | Alle SRAM Eagle-Antriebe |
Material | Carbon-Schalthebel und Carbon-Abdeckung | Carbon-Schalthebel und Carbon-Abdeckung | Aluminium / Carbon | Aluminium / Carbon | Gefrästes Cromoly 11-Ritzel Cluster mit 52Z Alu-Ritzel, Titannitrid-Finish | Verchromt+PVD, Nickel+PVD |
Features | 5 Gänge max. hochschalten, Multi-Position | 1 Gang max. hochschalten, Multi-Position | n/a | Carbon Tuned | 12-speed, XD driver body compatible | Hollow pin, chrome hardened |
Optionen | n/a | n/a | n/a | 30Z, 32Z, 34Z, 36Z, 38Z, 165 mm, 170 mm, 175 mm | n/a | nfa |
Hardware | MatchMaker X | MatchMaker X | Titan | Direct mount | n/a | Power Lock |
Gewicht | n/a | n/a | n/a | 423 g bis 448 g | 350 g | n/a |
Preis (UVP) | 172 € | 172 € | 306 € | 571 € | 457 € | 90 € |

Wie gefallen euch die Updates des Eagle-Antriebs – steigt ihr auf die neue 10-52T-Kassette um?
198 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch wünsche Dir viel Glück beim Einstellen - gehört vlt. auch dazu. ;-)
..
Woher erkennt man denn nun ob ein Schaltwerk für 52er Kassetten geeignet ist oder nicht?
Bei vielen Shops ist das Baujahr des Schaltwerks nicht angegeben - geschweige denn bei einem Privatkauf.
Typ 3 sagt etwas anderes aus, oder? Aus dem Artikel erkenne ich nun auch keinen Zusatz aus dem die 52er Kompatibilität hervorgeht?!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: