SRAM Level Ultimate: Infos und Preise
Die Level Ultimate will der Meister zweier an sich gegensätzlicher Eigenschaften sein – Power und Gewicht – und das in einem robusten Design. In der neuen Version wollen die US-Amerikaner jedes Gramm eingespart haben. Der Carbon-Bremshebel verfügt über den bekannten DirectLink und soll eine präzise und knackige Modulation gewährleisten; der neue, zweiteilige Zweikolben-Bremssattel für ein gutes Hitzemanagement sowie eine gleichmäßige Kolbenbewegung sorgen.
- Race-Bremse mit Carbon-Hebel für den XC-Einsatz
- kugelgelagerte Hebeldrehpunkte für ein direktes Bremsgefühl und ermüdungsfreies Fahren
- Verfügt nun über die Bleeding Edge-Entlüftungstechnologie
- Gewicht 318 g
- Preis 324 € (UVP)
- www.sram.com

SRAM Level TLM: Infos und Preise
Mit der Level TLM legt SRAM das Augenmerk auf ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Dazu setzt man auf ein smartes, praxisgerechtes Design und eine hohe Haltbarkeit. Die Level TLM soll die goldene Mitte treffen — mit einem Bremshebel aus Aluminium, DirectLink-Technologie und dem neue, zweiteilige Zweikolben-Bremssattel. Wie auch die SRAM Level Ultimate ist die SRAM Level TLM mit einem kugelgelagerten Hebel ausgestattet.
- Günstigere Variante mit Alu-Hebel
- kugelgelagerte Hebeldrehpunkte für ein direktes Bremsgefühl und ermüdungsfreies Fahren
- Gewicht 354 g
- Preis 207 € (UVP)
- www.sram.com

Video: SRAM Level
Was haltet ihr von der neuen SRAM Level Bremse?
30 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAlso das mit der Kraft stört nicht. Im Gegenteil, im Vergleich zur Shimano fimde ich den Druckpunkt 1a... Auf langen Abfahrten wandert der Druckpunkt halt zum Lenker hin und wird dementsprechend weicher
Hallo zusammen,
ich muss leider was zu den TLM Bremsen nach einigen Wochen sagen.
Ich bin mega enttäuscht, wie schnell der Leerweg dieser Bremse zu nimmt !
Es haben 800-1000Hm. bergrunter gereicht, bis der Hebel (li+re) am Lenkrad war..
Die Bremsen stellen sich nicht nach (mind. meine nicht). Oder schon ab Werk zu wenig DOT im System ist (muss ich prüfen)
Aber ich müsste jeden Tag die Bremskolben ausfahren lassen, damit der Spalt zwischen dem Bremsbelag und Bremsscheibe wieder minimal ist.
Ein Desaster!
Ich fahre ein SCOTT Spark 900 seit 4 Wochen mit diesen Bremsen (180/160mm, ich=69kg).
Gestern bin ich nach einem Alpen Cross (7 Tage @ 11.648Hm.) gekommen.
Deswegen kann ich etwas zu dieser Bremse sagen..
PS. Der hintere Belag müsste bereist nach dem 3Tag getauscht werden, da er null Fleisch hatte..
Wie wahrscheinlich bei den meisten ist die Bremse kacke entlüftet. Hatte ich bei meiner ULT auch, nach dem entlüften ist alles bestens. Aber wie hier bereits jmd sagte, es ist auch eine Race Bremse... Ich kenne deine Bremstechnik nicht, aber vll kannst du auch daran arbeiten. Die Bremsen zB nicht kontinuierlich schleifen lassen sondern immer mal wieder öffnen....
Hallo Florian,
die Bremse kam so ab Werk.
Ich bin die letzten 3Jahren die HOPE V4 gefahren (4Kolben). Die waren zwar kein Anker, aber perfekt zum modulieren
Meine Bremstechnik passt
Li sowie re Bremse nehmen rapido den Leerweg. Ob die Luft im System drin haben, vermute ich nicht, da aufpumpen verändert den Druckpunkt nicht.
Wenn ich die Bremskolben ausfahren lasse (Rad runter, Hebel ein paar Mal betätigen und Rad wieder montieren) kommt der Bremshebel nach ein paar Hundert Hm. wieder Richtung Lenkrad (ein gewisser Abstand ist noch da )
Ist zwar schon etwas älter der Thread, aber ich dachte ich schreibe mal mein Fazit zur Ultimate. Habe die jetzt weit über ein Jahr und finde die mega. Definierter, schön modulierbarer Druckpunkt, der definitiv nicht wandert. Selbst im Bikepark, wo ich es doch teilweise hab ordentlich schleifen lassen, kein Problem.
Belagverschleiß nicht wirklich negativ auffällig, ähnlich wie ich das auch vom RR kenne. Habe nur irgendwann auf gesintert gesetzt, die halten was länger. Einziges Problem war mal ein klemmender Kolben hinten. Habe den mit etwas Pflege gängig gemacht, seit dem läuft das wieder.
Ich meine egal welcher Hersteller, Probleme gibt es überall mal. Da nimmt sich nach meiner Erfahrung keiner was, da jetzt einen generell zu verreißen entspricht sicher nicht der Realität.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: