
Beim Cross Country-Weltcup in Albstadt war neben Nino Schurter auch die U23-Siegerin von Stellenbosch, die Dänin Malene Degn, mit einer funkenden SRAM Eagle-Schaltung unterwegs. Beim Rundgang durch die Pits konnten wir an ihrem Ghost jedenfalls das Schaltwerk erspähen. Vom Schalthebel fehlte hingegen jede Spur – auf Nachfrage beim Teammechaniker hieß es nur, dass der Schalthebel immer direkt abmontiert werde …



Am frühen Samstagmorgen hatten wir beim Scott SRAM Team mehr Glück. Nino Schurters Bike vom Vortag (Short-Race) stand noch mit montiertem Schalthebel da. Hier ist zu erkennen, dass das finale Seriendesgin nicht mehr allzu weit weg von dem gefahrenen Prototypen sein kann. Vorstellbar sind aber beispielsweise noch Feinanpassungen hinsichtlich der Ergonomie.

Die restlichen Komponenten am Schalthebel sind sogar mit Beschriftungen und Zulassungen versehen, was normalerweise erst gegen Ende einer Entwicklung umgesetzt wird. Eine weitere Änderungsschleife des gesamten Systems ist natürlich auch noch auf Seiten der Software denkbar. Gerade dieser Bereich kann über optimale Funktion oder nerviges Fehlverhalten entscheidend sein. Dies soll laut Gerüchten auch das Problem bei Nino am vergangenen Freitag beim Short Race gewesen sein.
Das Pairing zwischen Schalthebel und dazugehörigem Schaltwerk und äußere Störeinflüsse dürften beim System von SRAM kritischer sein als bei der kabelgebundenen Version von Shimano. Zumindest kursieren nun schon seit mehreren Jahren Bilder von der elektrischen Schaltung von SRAM im Netz, doch erst jetzt gehen sie damit indirekt an die Öffentlichkeit.


Fest steht jedenfalls, dass die Schaltung die Renneinsätze am Sonntag bei mehr als widrigen Witterungsbedingungen zweimal sehr gut bewältigt hat. Besonders bei Malene Degn am frühen Morgen waren die Bedingungen noch recht materialunfreundlich.



Was haltet ihr von der Funkschaltung von SRAM im Vergleich zur Shimano Di2-Variante des japanischen Komponentenrießens? Wenn elektrische Schaltung, dann per Funk?
191 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumGrüße.
Damit Shimano früher weiß was SRAM macht und die noch rechtzeitig drauf reagieren können? ;-)
So ist´s schon gut und Shimano wird irgendwo auch zum Zugzwang gebracht.
Da hat doch schon einer die Termine für den Lunch von Shimano gepostet (Glaube im Technik Bereich)
Neue 12-fach (Di) nicht vor glaube 2020 ...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: