SRAM und COVID-19 Direkter Endkunden-Support aus Schweinfurt

Wie aktuell so viele andere Bereiche leidet auch die Bike-Industrie stark unter den notwendigen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Auch SRAM möchte in diesen schwierigen Zeiten die lokalen Bikeshops unterstützen und insbesondere all ihren Kunden auch weiterhin bestmöglichen Service bieten.
Titelbild

Mit den aktuell immer strenger werdenden Schutzmaßnahmen wird es für Bikeshops und Fachhändler zunehmend schwieriger, Service in der gewohnt hohen Qualität zu bieten. Um den Fachhandel in diesen Zeiten bestmöglich zu unterstützen und jedem Kunden weiterhin die optimale Wartung und Reparatur von SRAM-Parts zu gewährleisten, bieten die hauseigenen Service- und Technik-Fachkräfte der Schweinfurter ab sofort direkten Endkunden-Support an.

Um Händler und Kunden zu unterstützen, bietet SRAM ab sofort einen direkten Produkt-Support
# Um Händler und Kunden zu unterstützen, bietet SRAM ab sofort einen direkten Produkt-Support

Ihr habt die folgenden Möglichkeiten, um direkten Produkt-Support zu erhalten:

  • besucht das Fahrradgeschäft Eures Vertrauens
  • oder kontaktiert SRAM Deutschland: direkt für technische Hilfe oder Beratung bei eventuellen Gewährleistungsfragen

SRAM wird alles geben, um euch so schnell wie möglich wieder aufs Bike zu bringen. Die Experten der Firma stehen euch mit Hilfe aus erster Hand zur Seite oder werden euch durch den notwendigen Ablauf begleiten.

Den Kontakt zum SRAM Service gibt es per E-Mail oder Telefon:

E-Mail: [email protected]
Telefon: 09721 2923 111 (Festnetz- bzw. Mobilfunkgebühr), erreichbar von 9:00-12:00 und 13:00-16:00 Uhr

Achtung: Persönliche Lieferungen können aufgrund der aktuellen Lage nicht angenommen werden.

Was sagt ihr zum direkten Service von SRAM?

Infos und Bilder: Pressemitteilung SRAM

45 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Es gab nie einen direkten Endkundensupport. Muss bei SRAM Immer über den Händler laufen...

  2. Es gab nie einen direkten Endkundensupport. Muss bei SRAM Immer über den Händler laufen...
    SRAM und COVID-19: Direkter Endkunden-Support aus Schweinfurt

    Wie aktuell so viele andere Bereiche leidet auch die Bike-Industrie stark unter den notwendigen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Auch SRAM möchte in diesen schwierigen Zeiten insbesondere die lokalen Bikeshops unterstützen.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    SRAM und COVID-19: Direkter Endkunden-Support aus Schweinfurt
  3. Wie hat das bei dir geklappt?

    Besteht der Endkundensupport von Sram weiterhin oder war das zeitlich begrenzt während des Corona-Hochs und nun läuft alles wie gehabt über die Händler?
    Kann dazu wer etwas sagen?
    Abend Zusammen,

    Wurde der Endkundensupport schon eingestellt?
    E-Mail kommt ein Rückläufer das die Mail nicht erwünscht ist.
    Telefon kein Anschluss.....

    Naja....
    Du scheinst dort oft angerufen zu haben smilie
    Gestern hat man noch auf der offiziellen Covid-19-Supportseite die Nummer und E-Mail gefunden, zumindest über Google, heute nicht mehr.

    Find ich auch schwach. Erst groß Werbung damit machen auf allen Radnews-Seiten, mit etwas, was bei anderen Herstellern selbstverständlich ist und dann einfach einstellen ohne ein Wort, obwohl immer noch Corona-Einschränkungen bestehen.

    Sram wird mir immer unsympathischer ...
    Jap, kann ich bestätigen. Scheint schon wieder vorbei ...
  4. R2 hatte sich doch noch gemeldet. Ich müsste das Schaltwerk denen schicken und die setzen sich dann mit SRAM auseinander. Der Mitarbeiter sagte aber dass ihm kein einziger Reparaturfall bekannt sei und es auf ein Angebot seitens SRAM hinauslaufen würde.
    Ich werde versuchen es selber zu richten und wenn es aussichtslos ist, kann ich es ja immer noch einsenden.
    Da ich das Schaltwerk für 250€ gekauft habe, glaube ich kaum dass das Angebot von SRAM gut sein wird. Hatte auf nen neuen Schalktwerkskäfig gehofft aber so ist es erstmal für mich keine Option.

  5. Hat jemand eine E-Mail Adresse, die immer noch funktioniert? Der Support über die Amis ist ja kompletter Schrott und verdient den Namen mal überhaupt nicht.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: