SRAM AXS Pod Controller Rocker Paddle Neue Schaltwippe am Pod Controller

Für die SRAM AXS Pod Controller gibt es jetzt das Rocker Paddle – dessen großflächige Wippe soll ergonomische Vorteile bei der Bedienung eines Pod Controllers bringen – und für den Zeigefinger gibt es jetzt auch was zu tun!
Titelbild

SRAM AXS Pod Controller Rocker Paddle

Mit der SRAM Transmission wurden die neuen AXS Pod Controller vorgestellt. Die kleinen Gondeln sind für links und Rechtsmontage erhältlich, können über die SRAM AXS App in ihren Funktionen frei konfiguriert werden und bieten ein definierteres Feedback als die als etwas zu butterweich verrufenen alten AXS Controller.

Nun stellt SRAM die Rocker Paddle vor. Diese großflächige Wippe bieten anstelle der bekannten beiden Einzelknöpfe eine größere Oberfläche, soll eine bessere Ergonomie bieten und verfügt als neue Funktion über eine nach außen reichende Nase, die es erlaubt, mit dem Zeigefinger Schaltvorgänge (oder was auch immer man sich auf den betreffenden Button konfiguriert hat) auszuführen.

  • Schaltwippe für SRAM AXS Pod Controller
  • Links- und rechtsspezifische Varianten verfügbar
  • verbesserte Ergonomie durch größere Fläche
  • Bedienung per Zeigefinger möglich
  • Preis AXS Rocker Paddle Upgrade 22 € (UVP)
  • Preis AXS Pod Rocker (komplett) 170 € (UVP)
  • Infos www.sram.com
Für Links- und Rechtsmontage erhältlich: SRAM Pod Rocker Paddle.
# Für Links- und Rechtsmontage erhältlich: SRAM Pod Rocker Paddle.
Diashow: SRAM AXS Pod Controller Rocker Paddle: Neue Schaltwippe am Pod Controller
… und bietet einen nasenförmigen Ausleger für Betätigung mit dem Zeigefinger.
… oder zum Nachrüsten für vorhandene Controller.
Für Links- und Rechtsmontage erhältlich: SRAM Pod Rocker Paddle.
Die Rocker Paddles gibt es komplett mit AXS Pod Controller …
SM PodRocker RZ87327
Diashow starten »
Die großflächige Schaltwippe soll besser bedienbar sein …
# Die großflächige Schaltwippe soll besser bedienbar sein …
… und bietet einen nasenförmigen Ausleger für Betätigung mit dem Zeigefinger.
# … und bietet einen nasenförmigen Ausleger für Betätigung mit dem Zeigefinger.
SM PodRocker RZ87319
# SM PodRocker RZ87319
Die Rocker Paddles gibt es komplett mit AXS Pod Controller …
# Die Rocker Paddles gibt es komplett mit AXS Pod Controller …
… oder zum Nachrüsten für vorhandene Controller.
# … oder zum Nachrüsten für vorhandene Controller.
SM PodRocker RZ87327
# SM PodRocker RZ87327

Die AXS Rocker Paddles gibt es komplett mit dem SRAM AXS Pod als auch zum Nachrüsten deines vorhandenen AXS Pod mit der neuen Wippe. Wie bereits bekannt sind die Pod Controller vollständig frei programmierbar (any function any button) und kompatibel mit den SRAM Powertrain sowie Flight Attendant Systemen.

Wie gefallen dir die neuen SRAM Rocker Paddles?

Infos und Bilder: SRAM

50 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Ist mittlerweile jemand mit dem Rocker für den aktuellen pod unterwegs und kann berichten? Ggf im Vergleich zum alten Rocker paddle ?

  2. Nein, nur das Upgrade. Das Upgrade habe ich bei einem Shop in Tschechien bestellt.
    Findest du mithilfe der Artikelnummer: 11.3018.037.001 (für rechts); 11.3018.037.000 (für links)
    Du hast rechts und links vertauscht.
  3. Ist mittlerweile jemand mit dem Rocker für den aktuellen pod unterwegs und kann berichten? Ggf im Vergleich zum alten Rocker paddle ?
    Ja ich hatte alle. 😬🙈😅
    Fazit. Beschde!👇🤙

    1724871371604.png

    Ich kann das alte Paddle mit dem Daumen drücken, ohne das ich die Hand dafür öffnen muss!
    Das geht mit dem neuen Pod Rocker Padal nicht.
    Allgemein ist der alte AXS viel näher und flacher am Lenker dran.
    Der neue Pod steht weiter weg.
    Der alte AXS Controller orientiert sich schon mehr an die Sportler die gerne Gas geben und offen für neues sind.
    Der Pod ist eher verständlicher bzw. gewohnte alte Schalthebelschule für gemütliche Fahrerinnen, die gerne ihre Gliedmaßén zum schalten verrenken.

    Ich wüsste nicht, warum ich mit dem Zeigefinger schalten sollte, der gehört an die Bremse.
    Zumal der Pod auf dem Bild, viel zu weit im Griff steht, das würde so garnicht mehr gehen, wenn der ordentlich montiert wäre. Das sieht man schon an der Hand, die muss ja schon über den Griff hinaus stehen.
    1724871591484.png
    1724872415243.png
    Ja ne is klar. 😂
    1724873549701.png
    Der Pod, würde auch nie so weit nach hinten stehen, wenn die Bremse richtig eingestellt wäre.
    Kann man gut an der Extansion im Handgelenk sehen.
    Beachtet man alles, merkt man, das der Pod ergonomisch ziemlicher Murks ist.

    1724873142457.png
    1724873180783.png
    1724873410091.png
  4. Ja ich hatte alle. 😬🙈😅
    Fazit. Beschde!👇🤙

    Anhang anzeigen 1995007

    Ich kann den alten Rocker mit dem Daumen drücken, ohne das ich die Hand dafür öffnen muss!
    Das geht mit dem neuen Pod Rocker Padal nicht.
    Allgemein ist der alte AXS viel näher und flacher am Lenker dran.
    Der neue Pod steht weiter weg.
    Der alte AXS Controller orientiert sich schon mehr an die Sportler die gerne Gas geben.
    Der Pod ist eher verständlicher bzw. gewohnte alte Schalthebelschule für gemütliche Fahrerinnen, die gerne ihre Gliedmaßén zum schalten verrenken.

    Ich wüsste nicht, warum ich mit dem Zeigefinger schalten sollte, der gehört an die Bremse.
    Zumal der Pod auf dem Bild, viel zu weit im Griff steht, das würde so garnicht mehr gehen, wenn der ordentlich montiert wäre. Das sieht man schon an der Hand, die muss ja schon über den Griff hinaus stehen.
    Anhang anzeigen 1995008
    Anhang anzeigen 1995018
    Ja ne is klar. 😂
    Anhang anzeigen 1995043
    Der Pod, würde auch nie so weit nach hinten stehen, wenn die Bremse richtig eingestellt wäre.
    Kann man gut an der Extansion im Handgelenk gesehen.
    Beachtet man alles, merkt man, das der Pod ergonomisch ziemlicher Murks ist.

    Anhang anzeigen 1995038
    Anhang anzeigen 1995040
    Anhang anzeigen 1995042
    +1
  5. s gscheiteste wäre wohl tauschen weil mir die Fantasie fehlt was ich mit dem 4. Knopf bedienen sollte
    Karoo bedienen? Flight Atend Fahrwerk? gibt einige Dinge die man da machen kann. Oder einfach auf den Button den mehrfach Gangwechsel Programmieren. Auch wenn ich mir gerade nicht sicher bin ob das funktioniert.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: