MTB-News.de

Riva 2018
SR Suntour – Durolux und Axon34 Werx runderneuert, TriAir-Dämpfer verfügbar

Mit der SR SUNTOUR Durolux R2C2 sowie der SR Suntour Axon34 Werx waren beim Federungsspezialisten gleich zwei Neuheiten beim BIKE Festival Riva del Garda zu bestaunen. Basierend auf bewährten Innenleben kommen gewichtsoptimierte Castings, dickere Standrohre und Boost-Achsen zum Einsatz. Außerdem ist der auf der Eurobike vorgestellte Dämpfer SR SUNTOUR TRIAIR nun verfügbar. Wir zeigen die ersten Bilder und haben die technischen Daten für euch mitgebracht.

# Dicke 36 mm Standrohre, bis zu 170 mm Federweg und Platz für 2,6" breite Reifen - die SR SUNTOUR DUROLUX zeigt sich gerüstet für den harten Einsatz

SR SUNTOUR Durolux R2C2

# Hohle Kronen gibt es bei SUNTOUR schon seit einiger Zeit - die neue DUROLUX soll nun durch weitere Gewichtsoptimierungen gegenüber dem Vorgängermodell gut 100 g am Casting abgespeckt haben
# Bewährte Dämpfungskartusche mit einfacher Einstellung und hoher Servicefreundlichkeit - hier hat sich SR SUNTOUR in den letzten Jahren einen soliden Ruf erarbeitet
# Hohe Krone mit konischem Aluminiumschaft
# Die Qloc2 Ti Steckchse ist wie bekannt übernommen worden - neu ist das Boost-Einbaumaß 15 x 110 mm
# Abschmiernippel an den Dichtungen - so sollen lange Service-Intervalle und dauerhaft feinfühlige Funktion sichergestellt werden
# Das integrierte Schutzblech gehört zum Lieferumfang
 Im letzten Jahr wurde die neue SR Suntour Durolux mit 29″ Casting vorgestellt – nun folgt auch die 27,5″ Ausführung mit Boost-Achse und neuem, gewichtsoptimiertem Casting. So konnten hier im Vergleich zum Vorgängermodell gut 100 g Gewicht eingespart werden. Neben dem sauber integrierten Schutzblech (im Lieferumfang enthalten) kommt die Gabel mit Abschmiernippeln für die schnelle Wartung zwischendurch. Die dicken 36 mm Standrohre sollen für die passende Steifigkeit im Enduro- und Freeride-Einsatz sorgen.
# Die SR SUNTOUR AXON34 Werx richtet sich an schnelle Cross Country-Racer - das Gewicht (ohne Achse) liegt unter 1.600 g

SR Suntour Axon34 Werx

Seit mehr als zwei Jahren ist die PCS-Dämpfungskartusche von SR Suntour auf dem Markt und konnte nicht nur in unserem ersten Test, sondern vor allem auch hinsichtlich der Wartungsfreundlichkeit überzeugen. „Refined Simplicity“ nennt man bei SR diesen Ansatz, leistungsfähige, robuste und einfach zu wartende Produkte zu entwickeln.
# Carbon-Krone mit integriertem Carbon-Schaft an der SR SUNTOUR AXON34 Werx
# Die leichte und schnell zu montierende QlocTi Steckachse ist bei der AXON34 auf 15 x 110 mm Boost gewachsen
# Schlanke Leitungsführung und nahtlos integriertes Schutzblech
# Zwischen 100 und 120 mm Federweg stehen bei der AXON34 zur Auswahl
 Mit diesem Anspruch wurde auch an der überarbeiteten SR SUNTOUR AXON34 Werx gearbeitet. Die für den XC-Renneinsatz ausgelegte Gabel kommt neu mit 34 mm Standrohren und bietet nach wie vor eine leichte und steife Carbon-Krone mit integriertem Schaft. So bringt die Gabel ohne Achse gute 1.587 g auf die Waage. Bei SR SUNTOUR ist man davon überzeugt, dass dieses Konzept genau dem entspricht, was modernes XC- und Tourenfahren jetzt und in der Zukunft bedeutet: Herausragende Stabilität gepaart mit wettbewerbsfähigem Gewicht und mit einer Negativfeder, die sich automatisch dem gewählten Setup anpasst.
# Der Alueinsatz sorgt für passgenauen Sitz des Anlaufringes für das untere Steuersatzlager - Krone und Schaft sind darunter einteilig gefertigt
Passend zur Entwicklung im Laufradsektor ist die AXON34 ausschließlich mit 15 x 110 mm BOOST-Ausfallenden erhältlich. Wie bei SR SUNTOUR üblich arbeitet hier eine QlocTi-Steckachse, die Reifenfreiheit reicht für 2,4″ Reifen.

SR Suntour TRIAIR Dämpfer

# Der SR SUNTOUR TRIAIR Dämpfer kommt Ende Juli 2018 auf den Markt - mit Einbaumaßen zwischen 200 und 250 mm soll er an leistungsfähige Enduro- und Freeride-Bikes passen

Der TRIAIR, der erste offizielle Piggy Back Dämpfer aus dem Hause SR SUNTOUR, ist nach der Vorstellung auf der Eurobike 2017 nun für Ende Juli 2018 angekündigt. Der Luftdämpfer soll mit einfach einzustellender Dämpfung und einigen Tuning-Möglichkeiten an der Luftkammer eine attraktive Alternative zu den etablierten Platzhirschen sein. Er wird in den gängigen Einbaumaßen angeboten, unter anderem auch mit Trunnion Mount. Zuletzt hat der SR Suntour TRIAIR auf der extrem anspruchsvollen Strecke beim Downhill Weltcup-Auftakt in Losinj / Kroatien eine vielversprechende Performance abgeliefert: So war unter anderem Florent Payet auf dem Weg zu seinem 11. Platz auf dem neuen Dämpfer unterwegs.

SR Suntour Rux

Auch die Downhill-Federgabel Rux wurde gründlich überarbeitet. Das neue Modell kommt mit einem leichteren Casting und einer aktualisierten Dämpfungskartusche. Außerdem wird es die Gabel jetzt auch im Boost-Standard zu kaufen geben.

# SR Suntour-6
# SR Suntour-7

SR Suntour Jurni Dämpfer

Viele Informationen gibt es zu dem neuen Jurni Dämpfer von SR SUNTOUR noch nicht: Der Luftdämpfer soll für den Downhill- und Enduro-Einsatz konstruiert worden sein. Extern lassen sich am Jurni Dämpfer die Low-Speed-Druckstufe und die Zugstufe einstellen.

# SR Suntour-2
# Die Zugstufe und die ...
# ... Low-Speed-Druckstufe lassen sich extern verstellen.
# SR Suntour-12

Was haltet ihr vom neuen Portfolio von SR Suntour?

Vollständigen Artikel lesen …

Weitere Informationen: www.srsuntour-cycling.com

Weitere Neuheiten vom BIKE Festival Riva del Garda 2018
Die mobile Version verlassen