Specialized Stumpjumper Evo Alloy Alu-Rahmen, Kofferraum und viele Einstellmöglichkeiten

Nachdem Specialized vor gut einem Jahr das neue Stumpjumper Evo mit Carbon-Rahmen präsentiert hat, folgt nun die Aluminium-Variante des angesagten Trailbikes. Alle Infos zum neuen Specialized Stumpjumper Evo Alloy gibt's hier.
Titelbild

Specialized Stumpjumper Evo Alloy: Infos und Preise

Bislang konnte man das aktuelle Specialized Stumpjumper Evo ausschließlich mit Carbon-Rahmen erwerben. Doch damit ist jetzt Schluss: Gut ein Jahr nach der Veröffentlichung des Carbon-Modells (hier geht’s zum Specialized Stumpjumper Evo-Test) schiebt Specialized die Aluminium-Variante nach. Diese verfügt über dieselben Eckdaten und Features wie die Kohlefaser-Geschwister und ist für Preise zwischen 4.000 € und 6.000 € erhältlich. Dafür bekommt man 29″-Laufräder, 160 mm Federweg an der Front und 150 mm am Heck.

Eine kleine Besonderheit des Trailbikes stellt die kleinste Rahmengröße S1 dar. Hier stehen Bauart-bedingt lediglich 150 mm Federweg an der Front und 145 mm am Heck zur Verfügung.

  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Federweg 160 mm (vorne) / 150 mm (hinten) (S1-Rahmen: 150 mm (vorne) / 145 mm (hinten))
  • Hinterbau Horstlink
  • Laufradgröße 29″ (Mullet mit optional erhältlichem Dämpfer-Link möglich)
  • Besonderheiten integrierter Kofferraum, um 2,5° verstellbarer Lenkwinkel, Flipchip für die Tretlagerhöhe, auch mit Mullet-Setup fahrbar
  • Farben Satin-Aluminium-Gunmetal / Satin-Smoke / Gloss-Raspberry
  • Rahmengrößen S1 / S2 / S3 / S4 / S5 / S6
  • www.specialized.com
  • Preis 4.000–6.000 € (UVP)
Das Stumpjumper Evo Alloy rollt auf 29"-Laufrädern und verfügt über 160 mm Federweg an der Front und 150 mm Federweg am Heck.
# Das Stumpjumper Evo Alloy rollt auf 29"-Laufrädern und verfügt über 160 mm Federweg an der Front und 150 mm Federweg am Heck.
Diashow: Specialized Stumpjumper Evo Alloy: Alu-Rahmen, Kofferaum und jede menge Einstellmöglichkeiten
96322-52 SJ-EVO-COMP-ALLOY-RSBRY-BLK FDSQ
Specialized Stumpjumper Evo Alloy Elite
96322-52 SJ-EVO-COMP-ALLOY-RSBRY-BLK D1-POV
Das Specialized Stumpjumper Evo Comp ist in Grau und dem hier gezeigten Rot erhältlich.
Das Stumpjumper Evo Alloy rollt auf 29"-Laufrädern und verfügt über 160 mm Federweg an der Front und 150 mm Federweg am Heck.
Diashow starten »
96322-52 SJ-EVO-COMP-ALLOY-RSBRY-BLK D1-POV
# 96322-52 SJ-EVO-COMP-ALLOY-RSBRY-BLK D1-POV
96322-53 SJ-EVO-COMP-ALLOY-SMK-BLK FDSQ
# 96322-53 SJ-EVO-COMP-ALLOY-SMK-BLK FDSQ

Genau wie das Carbon-Modell kommt auch das Specialized Stumpjumper Evo Alloy mit zahlreichen durchdachten Details. So lässt sich die Geometrie ausgesprochen großzügig einstellen, S-Sizing ist mit von der Partie und es wurde sogar ein Kofferraum ins Unterrohr integriert. Richtig gehört! Specialized stattet erstmals ein Aluminium-Bike mit der beliebten SWAT-Box unter dem Flaschenhalter aus. Hier ist Platz für Ersatzteile, Werkzeug oder sogar eine kleine Regenjacke. Zudem ist das Stumpjumper Evo auch Mullet-kompatibel: Wer es gerne etwas verspielter hat, kann mithilfe des optional erhältlichen Mullet-Dämpfer-Links auch ein 27,5″-Hinterrad verbauen.

Das Specialized Stumpjumper Evo Comp ist in Grau und dem hier gezeigten Rot erhältlich.
# Das Specialized Stumpjumper Evo Comp ist in Grau und dem hier gezeigten Rot erhältlich.

Geometrie

Wie bereits erwähnt lässt sich die Geometrie des Specialized Stumpjumper Evo Alloy ausgiebig verstellen. So ermöglicht ein Flipchip im Horstlink-Lager die Anpassung der Tretlagerhöhe und Kettenstrebenlänge, während der Lenkwinkel über unterschiedliche Steuersatzschale um ganze 2,5° verstellt werden kann. Daraus ergeben sich eine Vielzahl unterschiedlicher Konfigurationen, durch die ihr euch in unserer Geometrie-Tabelle bequem durchklicken könnt.

Der Lenkwinkel lässt sich über unterschiedliche Steuersatzschalen um ganze 2,5° verstellen
# Der Lenkwinkel lässt sich über unterschiedliche Steuersatzschalen um ganze 2,5° verstellen - des Weiteren ermöglicht ein Flipchip im Horstlink die Anpassung der Tretlagerhöhe.

Ausstattung

Das Specialized Stumpjumper Evo Alloy wird vorerst in zwei verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten. Das 6.000 € teure Topmodell kommt mit einem edlen Fox Factory-Fahrwerk, SRAM Code RS-Bremsen und einem GX Eagle-Antrieb. Für genau 2.000 € weniger bekommt man das Comp-Modell mit Fox 36 Rhythm-Federgabel, SRAM NX Eagle-Antrieb und Code R-Bremsen.

AusstattungsvarianteStumpjumper Evo Elite AlloyStumpjumper Evo Comp Alloy
DämpferFox Float X factory, RX Trail TuneFox Float X Performance, RX Trail Tune
FedergabelFox 36 Factory, 160 mmFox 36 Rhythm, 160 mm
VorbauDeity, 35 mmAlloy Trail Stem, 35 mm
LenkerSpecialized 6061 alloy, 800 mmSpecialized 6061 alloy, 800 mm
BremsenSRAM Code RS, 200 mmSRAM Coder R, 200 mm
SchwaltwerkSRAM GX EagleSRAM NX Eagle
SchalthebelSRAM GX EagleSRAM NX Eagle
KassetteSRAM XG-1275SRAM PG-1230
KetteSRAM GX EagleSRAM NX Eagle
KurbelgarniturSRAM GX Eagle DubSRAM NX Eagle Dub
TretlagerSRAM DubSRAM Dub
LaufradsatzRoval Traverse 29 mit DT Swiss 370 Hinterrad-Nabe, 30 mmSpecialized 29 Hookless, 30 mm
ReifenButcher Grid Trail / Eliminator Grid TrailButcher Grid Trail / Eliminator Grid Trail
SattelBridge CompBridge Comp
SattelstützeOneUp Dropper Post-V2 (120 mm, 150 mm, 180 mm, 210 mm)X-Fusion Manic (100 mm, 125 mm, 150 mm, 175 mm, 190 mm )
Preis (UVP)6.000 €4.000 €

Specialized Stumpjumper Evo Alloy Elite
# Specialized Stumpjumper Evo Alloy Elite - 6.000 €
Specialized Stumpjumper Evo Alloy Comp
# Specialized Stumpjumper Evo Alloy Comp - 4.000 €
96322-52 SJ-EVO-COMP-ALLOY-RSBRY-BLK FDSQ
# 96322-52 SJ-EVO-COMP-ALLOY-RSBRY-BLK FDSQ

Wie gefällt dir das neue Specialized Stumpjumper Evo Alloy?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Specialized

155 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Wieso hab ich mir das gerade die kompletten 6 Minuten angesehen? 🤪 ... hach... deutsch...so eine tolle Sprache 😄

  2. Laut Vital getestete Rahmengröße S6
  3. Hab das Bike die Woche bei meinem Händler stehen sehen, die Optik mit dem Silber hat mich sofort begeistert!!!
    Richtig schön das Teil!!

  4. scheis2 händi + diese überladene werbung = kein Bock mehr 🤮

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: