Specialized senkt die Preise aktueller Premium-Bikes – die Infos
Erst vor zwei Monaten berichteten wir über Mitarbeiter-Entlassungen bei Specialized in den USA. Nun senkt der Hersteller die Preise vieler Premium-Bikes quer durch alle Sparten um meist 20 %. Als Gründe für diesen – für Kundinnen und Kunden – erfreulichen Schritt nennt man Kosteneinsparungen durch Entspannung in Produktion und Logistik.
In welchen Märkten gelten die neuen Preise?
Die neuen Preise gelten ab sofort und für alle Länder der Euro-Zone. Auch international werden die Specialized Preise laut Pressemeldung des Herstellers sinken – in welchem Umfang wurde uns nicht mitgeteilt.
Welche Bike-Segmente sind betroffen?
Alle Sparten sind von den Preissenkungen betroffen, jedoch nicht alle Modelle oder Modellversionen. Die UVP wurden für alle Bikes angepasst, bei denen sich laut Specialized die Verbesserungen in Produktion und Logistik direkt positiv auswirkten – in diesen Fällen gibt Specialized an, die Einsparungen direkt an die Kunden weitergeben zu wollen.
Welches Modelljahr ist betroffen?
Die unverbindlichen Preisempfehlungen wurden für Bikes des aktuellen Modelljahres 2023 angepasst. Zusätzlich sind auf specialized.com viele Fahrräder des Modelljahres 2022 mit aktuellen UVP-Preisen versehen.
Was gilt für die Bikes aus vergangenen Modelljahren?
Die UVP-Anpassungen gelten für Fahrräder des Modelljahres 2023. Sofern auch andere Modelljahrgänge von den Kostensenkungen in Produktion und Logistik profitieren, werden diese Vorteile laut Hersteller direkt an die Kunden weitergegeben.
Was sagst du zu den Preissenkungen bei Specialized?
129 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumFleißige Menschen mit guten bis sehr guten Verdiensten - oft auch Doppelverdiener - die womöglich in anderen Bereichen bereit zu Verzicht sind (oder auch nicht) gibt es immer noch genügend und die können sich nach wie vor ohne weiteres jedes Jahr ein neues Bike kaufen, wenn sie das denn unbedingt möchten.
Gibt doch genuegend DINKs mit ererbtem Wohneigentum.
Wenn beides unzutreffend, dann ist das Auto halt 10+ und hat 1/5 des Wertes der Bikeflollte, so wie meines
Dann hätten wir vielleicht doch den größeren GDS kaufen sollen. 1.700 Nm Losbrechmoment.
Erstmal ein fröhliches Hallo in die Runde, bin mit Ende 40 Wiedereinsteiger und schiele für mein nächstes Jobrad (November) auf ein Levo, aktuell fahre ich ein Stereo 120 SLT Bio.
Bei diesem Thema hier möchte ich auf das Thema Entlassungen eingehen. Dieses Thema wird in den USA deutlich anders gesehen als bei uns hier in good old Germany. In den Staaten ist hire and fire leider Standard. Zudem war 2022 in vielen Industrien ein Jahr der Konsolidierung, nicht nur Bike Hersteller haben sich vom irren Corona Wachstum blenden lassen und ihre Planzahlen fast linear fortgeschrieben. Am Ende ist es nichts anderes als Angebot und Nachfrage, sowohl was Stückzahlen als auch Preise angeht.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: